Melk - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Musterungsfeier

Unser traditionelles Musterungstreffen mit den zukünftigen Rekruten der Marktgemeinde Leiben war heuer coronabedingt etwas anders. Es konnte jedoch eine gemeinsame Feier im Gasthaus Gruber Lehen gemacht werden. Bgm. Gerlinde Schwarz freut sich, dass fast alle der Einladung der Gemeinde gefolgt sind. Unsere Rekruten: Jan Fuchs, Elias Fukac, Kevin Gruber, Ralf Hörhager, Julian Köck, (nicht am Bild Florian Aigner u. Philipp Dvorak)

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Die MINI MED-Webinare können bequem von zuhause aus verfolgt werden. | Foto: Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych
1

Mini Med Studium
Mini Med für zuhause

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum kommen die beliebten Mini Med-Vorträge nun direkt zu den Gesundheitsinteressierten nach Hause. Die Referenten sprechen ca. 30 Minuten lang über ein medizinisches Thema, währenddessen können die Zuseher per Chatfunktion Fragen stellen. „Diese beantworten die Mini Med-Experten im Anschluss live“, erklärt Johannes Oberndorfer, Geschäftsführer der RMA Gesundheit GmbH. Die beliebte Moderatorin Alice Herzog wird für angeregte Diskussionen mit den...

neue Lauf-Shirts für das sportliche Team des PBZ Melk
Pflege- und Betreuungszentrum Melk läuft!

Für den Vision Run und den NÖ Landhauslauf wurden die Läufer des Pflege- und Betreuungszentrum Melk dank der Unterstützung der Raiffeisenbank Melk, der Fa. Werbehof und des Vereins Hospiz Melk mit neuen Lauf-Shirts ausgestattet. im Foto: 1.v.li. PBM Thomas Pfaffeneder (Organisator), 3.v.li. Bankstellenleiter Prok. Mag. Harald Schaider (Raiffeisenbank Melk), 4.v.li. Geschäftsführerin Ing. Elisabeth Berger (Werbehof), 5.v.li. Geschäftsführer Johannes Preissl (Verein Hospiz Melk), 1.v.re....

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk

SPÖ-Marbach bitte Autofahrer um Vorsicht!

Am kommenden Montag starten wieder viele Schülerinnen und Schüler in das neue Schuljahr. Gerade die Kinder gehören zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern, daher ersuchen die Gemeinderäte der SPÖ-Marbach die Fahrzeuglenker um erhöhte Vorsicht bei den Schulwegen.

  • Melk
  • Karl Zimmerl
2

Sinnvolle Tätigkeit - ausgeglichenes Selbstwertgefühl
Gebraucht werden mit 70 !

Wer in seinem Leben etwas verändern will, muss neue Wege gehen. Mein neuer Weg führte mich von Salzburg in das idyllisch gelegene Erholungsdorf St. Oswald im südlichen Waldviertel mit seiner für meine Bedürfnisse unvergleichbaren super Lebensqualität.  Bereits seit 8 Jahren im Ruhestand besann ich mich auf meine früheren beruflichen Tätigkeiten, adaptierte vor 6 Monaten einen barrierefrei zu begehenden Raum in meinem Haus und aktivierte meine seinerzeit ruhend gemeldeten Gewerbeberechtigungen...

  • Melk
  • Dagmar Späth

Gutschein-Challenge #wirfürneumarkt
Sozialdemokraten und Unabhängige starten Gutschein-Challenge für örtliche Betriebe in der Gemeinde Neumarkt an der Ybbs

Zur finanziellen Unterstützung der örtlichen Betriebe in der Marktgemeinde Neumarkt haben die SPÖ & Unabhängigen eine Gutschein-Challenge unter dem Motto „#wirfürNeumarkt“ zur Förderung der örtlichen Wirtschaft und Gastronomie ins Leben gerufen. „Wir wissen, dass unsere Betriebe seit Monaten aufgrund der Corona-Krise und dem chaotischen Krisenmanagement der Bundesregierung keine leichte Zeit haben. Daher starten wir unserer #wirfürNeumarkt-Challenge! Wir besorgen von unseren örtlichen Betrieben...

  • Melk
  • Bernhard Wurm
3

Ferienspiel in Mank
Der Modellbau Club Mank konnte sein Ferienspiel durchführen

Das Ferienspiel fand am 19. August bei schönem Wetter am Skater Platz in Mank statt. Ca 30  Kinder hatten ihren Spaß. Unsere 11 Mitglieder waren voll im Einsatz (Händewaschen der Kinder mit Desinfektionsmittel. Akku laden und kleineren Reparaturen). Die 4 Clubautos waren die ganze Zeit im Dauereinsatz. Auch die Eltern waren von der Veranstaltung begeistert und blieben die ganze zeit am Skaterplatz. Voll bewährte sich unser Clubauto, welches extra für die kleinen Nachwuchsfahrer umgebaut wurde....

  • Melk
  • walter schmidt
Foto: Fotograf Ewald Fohringer
1 10

"SINTFLUT KATASTROPHE IN MANK" Jungunternehmer steht vor dem Nichts!
Dramatik rund um die Eröffnung des Hunde Trainingsgeländes „Lucky Dogs by Mark Glück“,

Jungunternehmer Mark GLÜCK steht innerhalb weniger Minuten vor dem Nichts! Dramatik rund um die Eröffnung des Trainingsgeländes „Lucky Dogs by Mark Glück“, Schäferhündin Elaya aus den Fluten gerettet! Am Samstag, 22.08. versammelten sich etwa 30 Personen im Festzelt, um mit dem Hundeverhaltenstrainer und Mensch/Hund Coach Mark Glück die Eröffnung seines Trainingsgeländes zu feiern. Um 16.15 h wurde eine kleine Vorführung mit Deutschen Schäferhunden gestartet, die aufgrund des plötzlich...

  • Melk
  • Konrad Gutlederer
2

Katze im Baum

Normalerweise muss die Feuerwehr ausrücken, wenn sich eine Katze auf einen Baum verirrt, aber diese kann man im Vorbeigehen herunterklauben. :-) Gesehen beim Mostheurigen Wilhelm in Aichau.

  • Melk
  • Bert Azer
Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, soll nicht auf seine Arzttermine vergessen. | Foto: Yuganov Konstantin/Shutterstock.com

Coronavirus
Keine Angst vor dem Arztbesuch

Wie vergangene Woche berichtet wurde, fanden und finden aufgrund des Coronavirus viele Hausarzttermine telefonisch oder per E-Mail (Telemedizin) statt. Jedoch gibt es einige Patientengruppen, für die regelmäßige persönliche Kontrollen besonders wichtig sind: nämlich all jene, die chronische Krankheiten haben. Rundum versorgt „Wir haben während des Lockdowns natürlich weiterhin Injektionen, Infusionen und wichtige Blutabnahmen – z. B. zur optimalen Einstellung der Blutverdünnung – vorgenommen“,...

6

Cup Finale!!
Das Finale des „Frauen Joker Wohnen Mostviertel Cup“ 2019/20 wurde in zwei Tagen ausgespielt!

Der ASK Ybbs sicherte sich mit einem 1:0 Finalsieg gegen FSG Mank Voralpen den Premierentitel! Es war ein außergewöhnliches Finalspiel, denn man benötigte einen weiteren Spieltag um den Sieger beim ersten Joker Wohnen Mostviertel Cup zu ermitteln. In St.Georgen an der Leys, wo das Finalspiel über die Bühne ging, war beim ersten Tag das Wetter der Spielverderber und es wurde nach heftigen Gewitterregen nach 63 gespielten Minuten unterbrochen und anschließend auf den nächsten Tag verlegt. Die...

  • Melk
  • Thomas Navratil
Foto: Ursula Streimelweger
1

Glück
Kleeblatt oder Pilz

Es muss nicht immer ein Kleeblatt sein das einem Glück bringt, es darf auch mal ein Glückspilz sein.  Noch dazu wenn er im eigenen Garten zu finden ist.

  • Melk
  • Ursula Streimelweger
Patienten konnten und können ihre Ärzte auch online oder per Telefon gut erreichen. | Foto: Agenturfotografin/Shutterstock.com
1 1

Telemedizin
Den Arzttermin per E-Mail oder Telefon wahrnehmen

In Zeiten des Coronavirus hat sich im Gesundheitswesen einiges verändert – auch was den Besuch beim Hausarzt betrifft. Die sogenannte Telemedizin hat während der Zeit des Lockdowns einen größeren Stellenwert bekommen. Das bedeutet: Patienten mussten nicht selbst in der Arztpraxis erscheinen, sondern konnten sich auch z. B. via Telefon oder E-Mail in Gesundheitsfragen beraten lassen – das ist auch weiterhin möglich. Hausärztin Michaela Schrödl berichtet aus ihrer Ordination im 10. Wiener...

Mit dem Smartphone auf Du & Du

Bereits zum zweiten Mal schulten SPÖ-Gemeinderäte und Mitglieder der SJ-Marbach an der Donau in Kooperation mit dem Pensionistenverband Marbach, interessierte PensionistInnen mit dem sicheren Umgang mit dem Smartphone. Nach einem kurzen theoretischen Überblick über die Funktionalitäten der Handys und den Apps ging es in dem praktischen Teil mit Übungen auf dem eigenen Handy weiter. Auch offene Fragen von den TeilnehmerInnen wurden ausführlichst bei diesem informativen Abend behandelt.

  • Melk
  • Karl Zimmerl

Graupapagei entflogen

Am Wochenende ist ein Graupapagei bei Marbach an der Donau entflogen. Sollte jemand den entflogenen Graupapagei (grau und hat rote Schwanzfedern) sichten, bitte bei 0676/6274616 melden.

  • Melk
  • Karl Zimmerl
Andreas Müller (Südwind), Johanna Weiß (NÖ Ferienland GmbH), Stadtrat Dominic Schlatter | Foto: Thomas Schneider

Ferien
Der Schokolade auf der Spur

Im Rahmen der Ferienbetreuung fand am 17. Juli 2020 an der Volksschule Ybbs an der Donau ein Workshop mit Südwind NÖ statt. Es drehte sich dabei alles um die globalen Zusammenhänge und Auswirkungen der Kakao- und Schokoladenproduktion. Rund 8,5 kg Schokolade werden pro Kopf in Österreich jedes Jahr vernascht. Doch wie steht es um die Herstellung der bittersüßen Versuchung? In spielerischer Form und mit allen Sinnen wurden die Hintergründe dieses bei uns sehr beliebten Lebens- und Genussmittels...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
v.l. GR Denise Gotsmy, Erich und Christine Cahak, Bgm. Gerlinde Schwarz, h.m. gfGR Oskar Mohr  | Foto: Gemeinde Leiben

Goldene Hochzeit Christine und Erich Cahak

Das Fest der goldenen Hochzeit feierten Christine und Erich Cahak aus Leiben. Als Gratulanten für die Marktgemeinde Leiben stellten sich Bgm. Gerlinde Schwarz, gfGR Oskar Mohr und GR Denise Gotsmy ein. Für die weitere Zukunft wünschen wir noch viel Gesundheit und alles Gute.

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Ehrung Bgm. a. D. Karlheinz Spring  | Foto: Anna Faltner/Leaderregion

Ehrungen der Leaderregion Südliches Waldviertel

Unter dem Titel „EHRUNG wem EHRE gebührt“ holte die Leaderregion Südliches Waldviertel – Nibelungengau Gründungsmitglieder, starke Motoren und Projektanten aus der Region vor den Vorhang. 460 Projekte, 50 Millionen Euro Projektsumme und rund 20 Millionen Euro an Fördermittel. Das macht deutlich: Die Leaderregion Südliches Waldviertel – Nibelungengau konnte in den vergangenen 18 Jahren wesentlich zur Entwicklung der Region beitragen. Ohne die engagierten (ehrenamtlichen!) Mitglieder und...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
2

Sport
Mama Baby Workout Outdoor in Ybbs

Für alle Mama's die Spaß an der Bewegung haben und gemeinsam mit Baby/Kind fit werden wollen gibt es jetzt das Mama Baby Workout Outdoor. Mama Baby Workout Outdoor ist ein Gruppentraining mit Kinderwagen und hohem Spaßfaktor. Du hast die Möglichkeit mitten in der Natur in Kleingruppen zu trainieren und lernst andere Mami's und deren Baby's kennen. Unter anderem erwarten dich Power Walk, mehrere Übungsstationen, wo es ran an die Kräftigung unserer Musklen geht, tolle Gruppendynamik und vieles...

  • Melk
  • Isabella Zehetgruber
2

Spiel, Spaß und Sport am Tennisplatz Leiben

In der ersten Ferienwoche veranstalltete der Tennisverein Leiben unter der Leitung von Stefan Bugl ein Trainingscamp für Kinder und Jugendliche. Das Training wurde in vier Kleingruppen mit maximal 5 Kindern abgehalten. Mit kindergerechten, interessanten und lustigen Spielen wurden Koordination, Technik und Kondition geübt.  Die 20 Kinder hatten viel Spaß und waren mit voller Begeisterung und Motivation am Tennisplatz.   Der Tennisverein Leiben freut sich über das große Interesse und wünscht...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Josef und Adolfine Vogler, Bgm. Gerlinde Schwarz, gfGR Thomas Grossinger und gfGR Oskar Mohr  | Foto: Marktgemeinde Leiben

Diamantene Hochzeit Adolfine und Josef Vogler

Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten Adolfine und Josef Vogler aus Mampasberg-Siedlung. Als Gratulanten für die Marktgemeinde Leiben stellten sich Bgm. Gerlinde Schwarz, gfGR Oskar Mohr und gfGR Thomas Grossinger ein. Für die weitere Zukunft wünschen wir noch viel Gesundheit und alles Gute.

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
v.v.l. gfGR Oskar Mohr, Bgm. Gerlinde Schwarz, Hildegard und Heinz Bartsch, Anna Rötzer 
h.v.l. Hubert Reiter, Christian Bartsch, GR Johannes Schuster  | Foto: Gemeinde Leiben

80. Geburtstag von Hildegard Bartsch

Ihren 80. Geburtstag feierte Frau Hildegard Bartsch aus Leiben. Als Gratulanten für die Marktgemeinde Leiben stellten sich Bgm. Gerlinde Schwarz, gfGR Oskar Mohr und GR Johannes Schuster ein. Für die Pfarre Ebersdorf gratulierten Anna Rötzer und Hubert Reiter. Für die weitere Zukunft wünschen wir noch viel Gesundheit und alles Gute.

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Foto: Fotos Modellbau Club Mank
8

Neubau und Umbauten der Mitglieder
Aktivitäten des Modellbauclub Mank

Wie jeder  Verein wurde auch der Modellbau Club Mank in seinen  Aktivitäten sehr eingeschränkt.Unser letzter offizieller Auftritt  war die Hobby-Ausstellung in Mank,wo wir unsere neu erworbene Beach-Flag präsentieren konnten. Ein großes Dankeschön geht an die Firma Halbwachs aus Mank. Ein jugendliches Mitglied spendete unserem Verein ein defektes  Spielzeugauto, worauf unsere Mitglieder deren Ersatzteilkisten durchsuchten.Diese spendeten ihre Teile und dadurch konnte das  Auto mit einer ...

  • Melk
  • walter schmidt

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.