Melk - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

1 4

1. Platz für Physikvideo der HAK Ybbs

Das fächerübergreifende Projekt "Physik am Smartphone" wurde bei der Mystery Challenge 2020 mit einem 1. Platz ausgezeichnet. Im Unterrichtsfach Naturwissenschaften beschäftigten sich die vierten Klassen der Handelsakademie mit der Physik von Smartphones, einem der im Wettbewerb zur Wahl stehenden Themen. So wurden mit den in Handys eingebauten Sensoren (z.B. Bewegungssensoren, Gyroskop, Mikrofon) physikalische Messungen durchgeführt und die dabei aufgezeichneten Daten direkt mit einer App...

  • Melk
  • Stefan Bugl
1 7

Neuer Ausbildungsschwerpunkt in der HAK: Entrepreneurship und Management

Für alle zukünftigen Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Ybbs wird ab sofort der Ausbildungsschwerpunkt „Entrepreneurship und Management“ ab dem 3. Jahrgang angeboten. Viele innovative und kreative Geschäftsideen, kompetent und umfassend verfasste Businesspläne und zahlreiche Erfolge bei Wettbewerben wie zB next generation oder dem RIZ Genius Jugendpreis zeigen, mit wie viel Engagement und Unternehmergeist die Schülerinnen und Schüler in der HAK Ybbs bisher an ihren Produktideen und...

  • Melk
  • Stefan Bugl
280 Arbeitsstunden waren nötig um diese orientalische Weihnachtskrippe zu fertigen. Nun wurde diese zum internationalen Wettbewerb für Krippenbauer in Neapel eingereicht. | Foto: Leopold Mayrhofer
3

In der Höhlenkrippe
Loosdorfer Krippe bei internationalem Wettbewerb

Während der letzten Monate entstand in ca. 280 Arbeitsstunden die jüngste Weihnachtskrippe von Leopold Mayrhofer. Diese stellt das Geschehen der Geburt Christi in einer Felsenhöhle dar. Das Besondere an der orientalischen Krippe ist neben der Größe von 1,5 x 3 Meter und der besonders realistischen Darstellung, der ungewohnte Blickwinkel aus der die Geburtsszene dargestellt wird. Als Betrachter der Krippe befindet man sich dabei gleichsam mit der Heiligen Familie in der Höhle und schaut hinaus...

  • Melk
  • Laurentius Mayrhofer
1

Ehrung Bundesmeister - VIDEO
Naturfreunde Bundesmeisterschaft - VIDEO

In der Sparte VIDEO bei der diesjährigen Foto-Bundesmeisterschaft der Naturfreunde konnte Oliver Schwinn von der Fotogruppe Loosdorf den 1. Platz erreichen. Da wegen Corona momentan keine Fotoabende stattfinden, wurde bei einem Hausbesuch die Urkunde und Medaille übergeben. Des Weiteren konnte der Fotoclub der Naturfreunde Loosdorf eine Medaille als Verein erzielen. Wir gratulieren und wünschen weiterhin gut Licht und ein erfolgreiches Jahr 2021 RR Josef Jahrmann und Gerhard Hohneder Termine...

  • Melk
  • Gerhard Hohneder

Ehrenamt im Hospiz Melk
Ehrung für 15 Jahre Ehrenamtliche Tätigkeit im Hospiz

Franz Gaßner aus Weißenkirchen engagiert sich Ehrenamtlich seit 15 Jahren für ältere, kranke und sterbende Menschen im Stationären Hospiz Melk. Dir. Josef Schachinger vom Pflege- und Betreuungszentrum Melk und GF Johannes Preissl vom Verein Hospiz Melk bedankten sich bei Franz Gaßner für seinen langjährigen Einsatz im Ehrenamt.

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
2

Programmierwettbewerb
YouthHackathon - Projekt der HAK digital Business (digBiz) Ybbs erreicht 1. Platz!

“And the YouthHackathon-Award goes to…” hieß es bei der Online-Preisverleihung am 24. November 2020. Ein Projektteam der 2. Klasse der HAK Digital Business (kurz digBiz), belegt dabei den sensationellen 1. Platz. Dabei setzt sich das digBiz-Team, in der Kategorie Game Design Professionals, von insgesamt 310 österreichweiten Projekten durch. Der YouthHackathon ist ein Programmierwettbewerb der vom Verein “MadeByKids - Bildung im 21. Jahrhundert” veranstaltet und in Kooperation mit DaVinciLab...

  • Melk
  • Stefan Bugl
fitdankbaby® Trainerin Manuela Niterl | Foto: Manuela Niterl
2

Volkshochschule Südliches Waldviertel
Fitdankbaby-Workout im (eigenen) Wohnzimmer

Besondere Umstände bedürfen besondere Maßnahmen. Aufgrund des zweiten Lockdowns können sich die jungen Mütter mit ihren Babys nicht mehr zum gemeinsamen Workout treffen. Fitdankbaby-Trainerin Manuela Niterl verlagert deshalb ihr Angebot auf „Sport-Meetings“ via Zoom. Somit können die Kursteilnehmerinnen bequem vom eigenen Wohnzimmer aus trainieren und fit bleiben. Fitdankbaby ist ein geniales Fitnesskonzept, für werdende Mamas und Mamas mit Babys. Ein Ganzkörpertraining mit besonderem Fokus auf...

  • Melk
  • Südliches Waldviertel
2

HAK YBBS - Design Thinking Workshop mit der NDU St. Pölten

In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer NÖ hatten einige Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der HAK die Gelegenheit an einem – online – Design Thinking Workshop teilzunehmen. An zwei Vormittagen am 7.10. und am 4.11. wurden im Distance Learning Ideen generiert und gemeinsam mit Frau Dr. Cesinger von der New Design University St. Pölten ausgebaut. Die Gruppe Tealicious, bestehend aus Agnesa Gutaj, Nina Buchinger, Celina Malle, Roberta Sterbling, Julias Schönberger, Jessica Schöbella und...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Foto: Fotos: Martina Rebhandl, Maria Pflug-Hofmayr
1 17

Tage der Offenen Ateliers
Experimentelle Kunst auf Schloss Albrechtsberg

L´angle du hasard – der Winkel des Zufalls – unter diesem Titel hat die Wiener Künstlerin Angela Schwank eine Reihe geschaffen mit Kunstevents an wechselnden Orten, die keine klassischen Ausstellungsorte sind. Der fünfte Teil der Reihe fand nun im Rahmen der Niederösterreichischen Tage des Offenen Ateliers am 17. und 18. Oktober 2020 auf Schloss Albrechtsberg an der Pielach statt. Sechs Wiener Künstlerinnen steuerten Werke und Fundstücke aus ihren Ateliers zu einer Ausstellung bei, die sich mit...

  • Melk
  • Maria Pflug-Hofmayr
vlnr: Verwaltungsdirektor Franz Brandstetter, ärztliche Leiterin HRin Prim.a Dr.in Hannelore Monschein und Pflegedirektor Harald Holzer | Foto: Dominic Schlatter

Therapiezentrum Ybbs
Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Der Wiener Gesundheitsverbund bekennt Farbe und beleuchtet 16 Tage lang die Kliniken in orange. ​​20 Prozent aller österreichischen Frauen ab 15 Jahren waren bereits von körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen, 35 Prozent aller Frauen in Österreich wurden bereits sexuell belästigt. Gerade in Zeiten der häuslichen Isolation, der Ausgangssperren und erhöhter familiärer Spannung und Unruhe ist Gewaltschutz ein bedeutsames Thema, das uns alle angeht. Ziel der Awareness-Kampagne „Orange the...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
3

Weihnachtskrippe - Stationäres Hospiz Melk
Tolle Idee im Lockdown: Weihnachtskrippe für das Stationäre Hospiz Melk

Im Lockdown entstehen auch viele kreative Ideen: Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des Stationären Hospiz Melk und der Schwerstpflege haben vor kurzem für die Bewohner*innen im Atrium eine Weihnachtskrippe aufgestellt. Jedes Adventwochenende kommen Figuren hinzu und am Heiligen Abend wird das Jesuskind in die Krippe gelegt. Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen haben die Arbeiten ehrenamtlich in ihrer Freizeit durchgeführt. Der Verein Hospiz Melk unterstützten das Krippenprojekt durch die...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
vlnr: Melanie mit Tochter Hermine, Karin, Franz und Benjamin Höller mit Thomas Pöchhacker | Foto: Irene Kerschbaumer
1

Gastronomie
Schlafen und Feiern im Ybbser Brauhaus

Familie Höller erweckt traditionsreiches Gebäude aus dem Dornröschenschlaf. Was vor 10 Jahren als Traum mit der eigenen Gastwirtschaft begann, wird 2021 um ein neues Projekt erweitert. Das altehrwürdige Brauhaus gleich gegenüber des Gasthofs Mang wird vom Bauunternehmer Thomas Pöchhacker großzügig renoviert. Dabei entstehen im ersten Obergeschoß sieben Gästezimmer zu 23 Betten. Zusätzlich bietet das Brauhausstüberl im Erdgeschoß Platz für Veranstaltungen, Seminare und Feiern - mit der bekannten...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Die Mutter der MusiStammtische Maria Wintersberger (95) und „ihr Bua“ der Stammtischleiter Krummnußbaum Leo Teufl. | Foto: J. & M. Rathkolb
13

Heuer konnte nicht GH Nusserl gefeiert werden
Die Mutter der Musistammtische wird 95

KRUMMNUSSBAUM. Einen gebührenden 95. Geburtstag wollte der Nussbaumer Stammtischleiter Leo Teufl seiner ältesten aktiven Musikantin Frau Maria Wintersberber (Ybbs) wie alle Jahre Anfang Dezember am Stammtisch bescheren. Nachdem sich aber diese beliebte einst regelmäßige Veranstaltung seit März im durchgehenden Lockdown befindet, kann die bereits geplante Feier im Kreise ihrer lieben Musikfamilie leider nicht stattfinden. Die Jubilarin spielt im Normalfall regelmäßig mit ihrer steirischen...

  • Melk
  • Leopold Teufl
9

„Let’s play and check your economic knowledge!“

So lautete das Motto des Business Days 2020 an der Handelsakademie und Handelsschule Ybbs an der Donau. Alle Schülerinnen und Schüler, sowie alle Lehrkräfte der HAK-HAS Ybbs nutzen den 25. September 2020, um im Business-Look zum Unterricht zu kommen und im Rahmen einer online stattfindenden, klassenübergreifenden Challenge die Fragen der SCHOOLGAMES BUSINESSMASTER Quizze auf der Lernplattform Kahoot! zu spielen. „SCHOOLGAMES, ein Projekt der freyspiel gmbh, unterstützt PädagogInnen dabei, ihre...

  • Melk
  • Stefan Bugl

Stopp der Gewalt an Frauen

„Wir dürfen Frauen jetzt nicht allein lassen und müssen alles tun um Gewalt zu verhindern“, so Bezirksfrauenvorsitzende Charlotte Zimmerl . Vom 25. November bis 10. Dezember finden die 16 Tage gegen Gewalt statt. Die SPÖ-Frauen fordern einen raschen Ausbau der Gewaltschutz- und Frauenberatungseinrichtungen in ganz Österreich, ein Soforthilfepaket von 5 Millionen Euro, einen Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen, österreichweite Hochrisiko-Fallkonferenzen und mehr Mittel für Prävention....

  • Melk
  • Karl Zimmerl
2

Benefiz-Adventskalender
24 Türchen für einen guten Zweck

Da es Chorisma heuer leider nicht möglich ist ein vorweihnachtliches Benefizkonzert zu singen, hat der Chor eine Alternative gefunden. Anstatt des Konzerts in der Kirche ist Chorisma heuer online in Form eines musikalischen Adventkalenders zu hören. Damit will Chorisma auch dieses Jahr wieder Spenden für ein caritatives Projekt im Gemeindegebiet sammeln und ruft alle auf sich daran zu beteiligen. Die freiwilligen Spenden werden diesmal nicht im Körberl, sondern unter dem Verwendungszweck...

  • Melk
  • Thomas Schrattmaier
2

Virtueller Infotag an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs ein großer Erfolg

Beim ersten virtuellen Infotag am 13. November 2020 von 14:00 bis 18:00 Uhr erhielten Interessierte einen Online-Einblick in die Ausbildungsschwerpunkte des Schulzentrums Ybbs. Livestreams, Online-Vorträge, Online-Präsentationen, Live-Chats und Videos in einer Mediathek rundeten das digitale Programm ab. Mit einer Ausbildung am Schulzentrum Ybbs ist man bestens für die berufliche Zukunft vorbereitet. Praxisnahe Inhalte, interessante Projekte, eine internationale Ausrichtung und...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Online-Workshop mit Anita Landstetter | Foto: OAFOCH aus der Natur
2

Lockdown 2.0 verschiebt VHS-Kurse ins virtuelle Klassenzimmer
Anita Landstetter von OAFOCH aus der Natur in Hofamt Priel reagiert auf zweiten Lockdown und verlagert Teile ihres Kursangebotes in das virtuelle Klassenzimmer.

Bereits im Frühjahr wurde ein Kurs spontan auf eine Online-Veranstaltung umgestellt. Die Erfahrungswerte fließen nun ein, um Teile des geplanten Angebots im Herbst trotz der Ausgangsbeschränkungen abzuhalten. Gestartet wird mit einem duftreichen interaktiven Räucher-Abend. Anita Landstetter entführt ihre TeilnehmerInnen in die „Räucherwelt“ unserer heimischen Kräuter und Baumharze. Damit die TeilnehmerInnen des Online-Workshops auch von zu Hause alle Räucherdüfte wahrnehmen können werden...

  • Melk
  • Südliches Waldviertel
Präsentation der regionalen Produkte im Nah&Frisch Geschäft in 3653 Weiten

meinRegal.at:
Starke Initiative in Weiten

Voller Energie durch die Krise: Während sich Österreich ab März 2020 im ersten Lockdown befand, hat die Nah&Frisch Kaufleutefamilie Habegger in Weiten eine Initiative mit dem Namen "meinRegal.at" ins Leben gerufen. In den schön gestalteten Regalen können regionale Produkte direkt vom Erzeuger präsentiert und auch verkauft werden. Familie Habegger ist es ein Anliegen, die positive Zusammenarbeit zwischen regionalen Erzeugern von landwirtschaftlichen Produkten und Kunsthandwerk sowie dem Handel...

  • Melk
  • Franz Habegger
Foto: © Branding Brothers
1 6

1. Platz für HAK Digital Business Ybbs

Das HAK DIGITAL BUSINESS Projekt „Müllchatbot – Künstliche Intelligenz“ gewinnt 1. Platz bei der österreichweiten „Brantner Innovation Challenge“ und ein Preisgeld von 1.000 EUR. Das Kremser Recycling Unternehmen Brantner setzte zum ersten Mal die „Brantner Innovation Challenge“ um. Am 24. Oktober fand das Live-Event mit den besten fünf innovativsten Projekten in Krems statt. Der Gewinner Felix Himmelbauer aus der HAK Digital Business Klasse des Schulzentrum Ybbs an der Donau pitchte vor einem...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Foto: Sepp Sattelberger
4

ÖKB Petzenkirchen-Bergland
Corona-Allerheiligen 2020

Corona-Allerheiligen 2020! Auch in dieser "besonderen" Zeit gedenkt der ÖKB Petzenkirchen-Bergland den gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden. „Wir danken der Marktgemeinde Petzenkirchen für die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal und beim Ehrenmal der Bergmann-Division am Friedhof“, so Obmann Sepp Sattelberger. Da es heuer keine Ausrückung und keinen gemeinsamen Friedhofsgang gibt, sind trotzdem alle eingeladen die Gräber Ihrer Angehörigen und Freunde zu besuchen!! Mit Abstand -...

  • Melk
  • Hanspeter Lechner
v.l.n.r. Jannik Neulinger, Daniel Reiter, Lukas Hintersteiner, Philipp Hintersteiner, Samuel Bauer

Ybbser Nachwuchs in St. Pölten erfolgreich

Die 5 Ybbser Nachwuchs Badminton Spieler konnten beim Niederösterreichischen Badminton Turnier in St. Pölten überzeugen. Den größten Erfolg hatte Philipp Hintersteiner im Herren Einzel U13. Er holte sich den Sieg vor seinem Vereinskollegen Samuel Bauer. Im Herren Einzel U11 waren ebenfalls 3 Ybbser am Start. Hier konnte sich der jüngste, der eigentlich noch im U9 Bewerb startberechtigt ist, die beste Platzierung sichern. Dies ist der sehr gute 5. Platz von Lukas Hintersteiner. Daniel Reiter...

  • Melk
  • Florian Wagner
2

Yoga & Selbstentfaltung
4 Dinge die dich in deinem Alltag blockieren

Vorige Woche habe ich eine Umfrage auf Instagram gemacht die lautete: “Was hindert dich daran, deinen Tag selbst zu bestimmen?” In diesem Blogpost fasse ich die 4 Gründe zusammen, die immer wieder als Antwort genannt wurden und gebe dir Vorschläge, wie das Modell der “5 Schlüssel für deinen selbstbestimmten Tag” hier Inspiration sein kann, wieder mehr Freiheit in den Alltag zu bringen. Was hindert dich daran, deinen Tag selber zu bestimmen? 1. Andere Menschen halten mich davon ab Das war wohl...

  • Tulln
  • Julia Feketitsch
Bgm. Gerlinde Schwarz wünscht für die Zukunft alles Gute
5

Verabschiedung von Volksschullehrerin Theresia Neulinger

Theresia Neulinger kam 1984 an die Volksschule Leiben. Davor war sie in verschiedenen Volksschulen tätig. In unserer Gemeinde unterrichtete sie in 28 Dienstjahren, nur unterbrochen von Karenzzeiten, rund 340 Schüler in allen Schulstufen. Nun wurde sie von Ihren Kolleginnen, Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz und der Obfrau des Elternvereins Sabine Köck in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Bei einer kleinen Feier haben die SchülerInnen ihrer letzten Klasse selbst verfasste Gstanzeln...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.