Wirtschaft im Bezirk
STERN XL-Beirat geht mit vielen Ideen in das neue Jahr

- Vorne: Ute Lagler (Pielachberg), Manfred Berger (Winden), Christian Lichtenwallner (Schrattenbruck), Petra Grünner (Rosenfeld), Christoph Stattler (Großpriel) und Monika Steinbeck (Klauspriel) Hinten: Anette Ess, Heidi Niederer, Alexander F. Svoboda, Patrick Strobl, Sarah Kühr, markus Müllschitzky und Sabine Jansky.
- Foto: Stadt Melk/Daniel Butter
- hochgeladen von Pauline Schauer
Seit 2019 konnte die Stadtgemeinde Melk beim Prozess der NÖ Stadterneuerung XL (STERN XL) mit Unterstützung der „NÖ.Regional“ zahlreiche Projekte im gesamten Gemeindegebiet umsetzten.
MELK. Um Bilanz über das letzte Jahr ziehen und den heurigen Projekten zu besprechen, fanden sich die Beiräte, Vertreter der „NÖ.Regional“ und die Sprecher der Katastralgemeinden zusammen. So wurden die Projektabschlüsse wie etwa der neue Dorfplatz in Winden, der Generationentreff mit Bücherei, die Erweiterungen der Spielplätze in Spielberg und Melk und noch viele weitere Projekte Revue passiert. Den Blick nach vorne richtete man etwa in die Adaptierung des Stadtsaales und weitere kleinere und größere Projekte.
„Die Einbindung der einzelnen Katastralgemeinden ist ein wichtiger Prozess bei STERN XL. Es ist schön zu sehen mit welchen Ideen die Menschen vor Ort ihre Heimat aufwerten und Verschönern wollen und so zum Prozess der Stadtentwicklung beitragen. Dieser Umstand macht mich als Bürgermeister der Stadtgemeinde besonders stolz“,
so Bürgermeister Patrick Strobl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.