Mistelbach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Stadtwein 2017 von Alexander und Sibel Waberer
102

Doppelsieg für Waberer – Stadtweinverkostung 2017

Wie bereits im Vorjahr ging auch heuer das Weingut Alexander Waberer mit dem DAC Schneiderberg 2016 und dem Zweigelt 2015 als Stadtwein-Sieger hervor. Zur 15 Stadtweinverkostung unter der Leitung von LFS Fachlehrer Karl Holzmann waren neben der Fachjury, bestehend aus der HLW Fachvorständin Edith Prillinger, dem Weinakademiker Gerhard Weissenböck, „Weinphilosoph“ Leopold Kiefer, HBLA Kellermeister Karl Holzmann sen., Alt-Winzerschuldirektor Herbert Pawlin, BK Obmann i. R. Johann Fally und...

Anzeige
v.l.n.r. Harald Köppel (stv. Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse), Daniela Pfeiffer (Diätologin);
3

Richtige Ernährung beim Sport wichtig

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Wer Sport betreibt, tut viel Gutes für die Gesundheit. Doch auch die richtige Ernährung spielt neben der Bewegung eine große Rolle. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmete sich diesem Thema und lud am 7. März 2017 zu einem kostenlosen Vortrag ins Service-Center Mistelbach. Diätologin Daniela Pfeiffer gab den rund 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Tipps, wie man sich am besten vor, während und nach einer Bewegungs- oder Sporteinheit ernährt...

Straßenkreuzweg in Gnadendorf
5

Kreuzweg als Abschluss der Bischöflichen Visitation

Im Rahmen der Visitation des Entwicklungsraumes Minoritenpfarren besuchte der Wiener Weihbischof von 1. Dezember 2016 bis 3. März 2017 alle sechs Pfarren des Entwicklungsraumes, führte Gespräche mit den Pfarrgemeinderäten und Bürgermeistern, besuchte die Schulen und feierte in jeder Pfarre eine Visitationsmesse. Mit einem gemeinsamen Kreuzweg aller Pfarren des Entwicklungsraumes am Feitag, den 3. März 2017 endete nun die bischöfliche Visitationsreihe. Zu diesem Straßenkreuzweg, der in der...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Foto: Englisch

Toller Kindermaskenball in Hörersdorf

Regelrecht gestürmt und im Handumdrehen eingenommen wurde der Hörersdorfer Kindermaskenball im Hörersdorfer Wiaz'haus-Saal am vergangenen Faschingsdienstag. Das "Kinderfaschings-Komitee" und Organisations-Team um Ines Bogner, Gabriele Brüstl, Bettina Mekul, Nina Inhauser, Christiane Gahr, Michaela Zieger und Carmen Bittenauer konnten mehr als 70 Kinder willkommen heißen und die stolzen Mütter, Väter und Großeltern herzlich begrüßen. Ein umfangreiches Programm für die wunderschön verkleideten...

Foto: SPÖ

Gschnas der SPÖ Hochleithen

Das Motto des diesjährigen Gschnas der SPÖ Hochleithen – am Faschingssamstag in der „grünen Eiche“ in Wolfpassing – lautete „die 80iger“, was bereits bei der perfekten Eröffnungsshow der Jungmitglieder musikalisch hervorgehoben wurde. Eine toll einstudierte Mitternachtseinlage begeisterte die Besucher. Der Saal war restlos ausverkauft, die Stimmung bis in die Morgenstunden hervorragend. Besonders erfreut waren die Veranstalter über die zahlreichen Gäste aus den Nachbargemeinden: Das Foto (Hans...

83

Tolles Faschingsgschnas von MIT:uns in Wolkersdorf

Ein Fest, das sich sehen lassen konnte, fand in Wolkersdorf statt. Mit viel Herz und Engagement geplant, wurde das Familiengschnas ein voller Erfolg! Elisabeth Heller, Petra Niedermayer und Oliver Timpe führten gewohnt professionell durch den Nachmittag. Ihr mitreißendes Programm lockte auch den letzten Faschingsmuffel auf die Tanzfläche!

Jubilar Edmund Freibauer  mit Gattin Hannelore und Karl Wilfing
105

Vier Frauen und Edi – eine Erfolgsstory

Edmund Freibauer war AHS-Direktor, war Landtagsabgeordneter (ÖVP), Landesrat und 10 Jahre Landtagspräsident. Er war 26 Jahre Kommunalpolitisch tätig, hat im Landtag das Persönlichkeitswahlrecht eingeführt, war Landesobmann im Seniorenbund, war Gründer der Puppentage, hat die NÖ Wallfahrt eingeführt, war Tourismusobmann, Bürgermeister und ist Ehrenbürger von Mistelbach. Sein Motto: „Gutes erhalten und Neues gestalten.“ Die Volkspartei des Bezirkes Mistelbach, der Seniorenbund und der NÖ...

Heribert Donnerbauer, Gerlinde Melik, Gerda Pamperl, Hans Gschwindl, Rosemarie Bauer, Karl Wilfing, Eva-Maria Himmelbauer, Richard Hogl und Marianne Lembacher). | Foto: Hogl

Hans Gschwindl feierte 60er – seine Gerda den 50er

Am Donnerstag, den 26. Jänner 2017 feierte Gerda Pamperl aus Laa, die Lebensgefährtin vom Bezirksgeschäftsführer der ÖVP – Hollabrunn Johann Gschwindl ihren 50. Geburtstag. Die Mitarbeiterin im Sanitätshaus Luksche in Mistelbach, Gänserndorf, Großenzersdorf und Wien, sowie zweifache Mutter und bereits einmalige Großmutter frönt privat zudem dem Hobby als Line Dance – Tänzerin, was ihre Kollegen bei der Geburtstagsfeier auch ordentlich darstellten. Für ihren unermüdlichen Einsatz für die Firma...

Anzeige
Wolfgang Marchart, Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse
2

Alle Leistungen der NÖGKK im Überblick

92 Seiten Information: Aktualisierte Info-Broschüre „Leistungen und Service“ jetzt im NÖGKK-Service-Center Mistelbach erhältlich Die NÖ Gebietskrankenkasse ist der größte Krankenversicherungsträger des Landes und sichert gemeinsam mit einem dichten Netz an Gesundheitspartnern eine optimale Krankenversorgung in Niederösterreich. Aber die NÖGKK leistet mehr: Die soeben erschienene neue Ausgabe der kostenlosen Broschüre „Leistungen und Service“ bietet allen Versicherten und deren...

Johannes Brüger, Josef Brüger, Michael Bauer, Herbert Berger, Sandra Groher, Andreas Hieblinger, Marlena Groher, Alfred Groher, Franz Buchmann, Thomas Grießl, Herbert Bauer, Reinhard Brüger. | Foto: Bauer

FF-Kommandant Alfred Groher lud zur Geburtstagsfeier

Unterabschnittskommandant OBI Alfred Groher lud die Feuerwehr Altruppersdorf zu der Geburtstagsfeier anlässlich seines 40. Geburtstage in die Alte Schule Altruppersdorf ein. Mit der Ortsmusik marschierte die FF zu seinem Haus und holte ihn ab. Nach einer kleinen Stärkung marschierten alle in die alte Schule zur Feier. Als Ehrengäste waren Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Buchmann, Bürgermeister Thomas Grießl und Vizebürgermeister Herbert Bauer gekommen. Buchmann dankte in seinen Worten...

25. Gnadendorfer Pfarrball - ein toller Ballabend
1 4

25. Gnadendorfer Pfarrball

Seit 25 Jahren steht der Gnadendorfer Pfarrball im Terminkalender der Pfarrgemeinde und ist schon zur liebgewonnenen Tradition geworden. Der Startschuss für dieses gesellschaftliche Ereignis wurde in der Pfarrgemeinderatssitzung am 1. Dezember 1992 gelegt. Wie im Sitzungsprotokoll zu lesen ist, stimmten die damaligen Pfarrgemeinderäte dem Vorschlag von Pfarrgemeinderat Herbert Göstl zu, einen Pfarrball zu veranstalten und fixierten den ersten Ball für den 30. Jänner 1993. Fünf Jahre fand der...

Rosa Wiesinger, Burgi Gemeiner, Helga Stubenvoll, Fred Payer, Grete Riedl, Lydia Seidl

Achmed lach ned übernimmt Seniorenbund Mistelbach

Der Seniorenbund Mistelbach feierte ausgelassen Fasching. „Scheich Achmehd lach ned“ aus Marsa Alam alias Obmann Herbert Eidelpes brachte die Senioren in Stimmung. Fred Payer sorgte für die musikalische Umrahmung und es wurde getanzt und gefeiert was das Zeug hielt. Bei Faschingskrapfen, Brötchen und so manchem Achterl Wein war die Stimmung bald am Höhepunkt. Alle waren der Meinung nächstes Jahr soll Achmehd wiederkommen. Als Gäste waren Teilbezirksobmann Ernst Janda aus Niederleis, SB Obmann...

Christoph Rennthaler mit einem Spartans-Fan. | Foto: Moritz Nüsken
84

Das spannendste Super Bowl Finale aller Zeiten: Party in Mistelbach

MISTELBACH. Wenn die Weinviertel Spartans zur ersten Super Bowl Party in Mistelbach laden, kann die Nacht nur ein Erfolg werden. "Extrem viele Gäste, Superstimmung und das Spiel war echt der Kracher", fasst Spartans-Obmann Andreas Bernold die Nacht zusammen. Die Patriots gewannen 34:28 nach Verlängerung gegen Atlanta Falcons in einer beipspiellosen Aufholjagd, nachdem sie in der Halbzeit 25 Punkte zurücklagen. Der Obmann und das Spartans-Team, allen voran Party-Hauptorganisator Alex Mechtler...

Hier regiert Schwechat: Günter Kalina von Mega-Denzel, Lisa Weilguny (Bezirksblätter), Model Petra Albrecht und Eventguru Kurt Faist
10

Schwechat regierte Promi-Nacht

Schwechts Event-Guru lud zur Kick-Off-Party für das Promi-Skirennen am Semmering. Gefeiert wurde beim Mega-Denzel von Günter Kalina in Erdberg. Und mit dem Klein-Neusiedler Model Petra Albrecht und Lisa Weilguny von den Bezirksblättern bekam das Duo Faist & Kalina Verstärkung aus ihrer Heimatregion. Tolle Stimmung, elegante Autos und gut aufgelegte Partygäste. Die Promi-Skifahrer wurden auf der Bühne von Rapid-Stadionsprecher Andi Marek empfangen. Am Freitag, dem 12. Februar 2016 findet auf am...

Einfach näher dran: Olympiasieger Fritz Strobl beim Bezirksblätter Fototrailer mit dem Fotografen Johann Enne.
3 8 187

Tolle Stimmung beim Servus Alpenpokal 2017

Da war was los am Weissensee! Und die Tiroler nehmen den Pokal mit nach Hause. Hier gibt es Bilder vom Eisstock-Event! WEISSENSEE (tres). Beim Servus Alpenpokal am 14. und 15. Jänner, dem größten Eisstockturnier aller Zeiten, wartete am Kärntner Weissensee ein spannungsgeladenes Programm für die ganze Familie auf die vielen Besucher. Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten in den urigen ADEG-Hütten konnte man Eis-Minigolf spielen, mit Husky-Schlitten mitfahren, sich selbst beim...

Herbert Ettenauer, Inge Pelzelmayer, Johann Domann, Ulrike Rödl, Verena Sonnleitner, Walter Löschl, Klaus Peter Janner, Alfred Pohl, Josef Hugl, Helmut Jawurek und Dora Polke
110

Ehrungen, Danksagungen, Auszeichnungen – Neujahrsempfang des Mistelbacher Bürgermeisters

Ein Fest der Aktiven mit Verleihung von Ehrenwappen und besonderen Bundes- und Landesauszeichnungen. „Der Neujahrsempfang bildet seit Jahren den passenden und festlichen Rahmen bei dem den Vereinen, deren Mitglieder Farbe, Freude und Lebensqualität in unser Leben bringen, sowie all denen Dank gesagt wird, die dazu beitragen, dass es sich in Mistelbach so gut leben lässt. Denn wir wissen, dass unser Zusammenleben nur deshalb ein Lebendiges, Soziales und Liebenswertes ist, weil es viele solch...

Ehrengäste verkosten heimlich in der Küche
114

15 Haubenverdächtige Köchinnen und Köche kochten in der HLW Mistelbach

Insgesamt 32 Schülerinnen der beiden vierten Klassen der Höheren Bundeslehranstalt für Wirtschaftliche Berufe zeigten ihr Können in Küche und Service. Es war eine riesige Herausforderung für das gesamte Team unter der Leitung von Edith Prillinger und Chefkoch Robert Klima, ein sechsgängiges Kulinarium-Menü plus selbstgebackenem Jour Gebäck und abschließenden Petit Fours für 100 Personen auf die Beine zu stellen und Tisch für Tisch gleichzeitig zu servieren. „Wenn Sie heuer den Vorsatz gefasst...

Manfred Schulz, Karl Wilfing, Christine Bittner, Johann Panzer und Kurt Hackl
101

ÖVP Neujahrsempfang des Bezirkes Mistelbach

Wilfing, Schulz und Hackl luden zum „liebgewordenen, traditionellen Neujahrsempfang“ in den Stadtsaal Mistelbach ein. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr wurden von Landesrat Karl Wilfing, LA Manfred Schulz ("es gibt fast nix, wo der Carlo ned seine Finger drin hat") und LA Kurt Hackl, Dank und Anerkennungsplaketten für besondere Verdienste um die Volkspartei NÖ verliehen: Christine Bittner war 40 Jahre in allen Gremien der Volkspartei Mistelbach fünf Jahre Bezirksleiterin der...

Der Musikverein Kreuzstetten wünschte Prosit Neujahr beim beliebten Neujahrskonzert. Von links oben: Obmann Helmut Zimmermann, Bürgermeister Adolf Viktorik, Josef Heinisch, Josef Sieghart, Vizebürgermeister Johannes Freudhofmaier, Pater Helmut Scheer, Ludwig Ullmann, Engelbert Namjesky, Laura Meißl, Anna Stremitzer, Hanna Spitzer, Jonas
76

Welt Uraufführung ohne Bikinioberteil

Das Neujahrskonzert des Kreuzstetter Musikvereines eröffnete beschwingt das Jahr 2017. KREUZSTETTEN (gdi). Ein musikalischer Cocktail aus Filmmusik, Märschen und den Dauerbrennern Donauwalzer und Radetzky Marsch wurde unter der Leitung von Karl Bergauer dem in Scharen erschienenen Publikum zum Jahresauftakt kredenzt. Eine Welt Uraufführung der Polka "Weinviertler Traum" von Kurt Freudhofmaier und das Trompetensolo von Andreas Meißl waren nur einige der musikalischen Höhepunkte der gelungenen...

Stefanie Pöttinger, Stefan Tauber, Petra Wohlmuth, Clemens Hickl, Thomas Grießl, Corinna Sporr, Michael Edlinger, Hans-Peter Vodicka, Martina Kraus, Helmut Kraus
65

Strahlende Gesichter bei der Weihnachtsfeier der Rot Kreuz Ortsstelle Poysdorf

Im Kolpinghaus Poysdorf feierten viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit den Ehrengästen. Neben dem Bezirksstellenleiter Clemens Hickl, dem Poysdorfer Bürgermeister Thomas Grießl, Stadtrat Hans-Peter Vodicka, dem RK Bezirkskommandanten Stefan Tauber, Dr. Rene Bauer, Martin Ruschka und Werner Weis von der Poysdorfer Polizei, Gerald Kraus und Bernd Keminger von der Feuerwehr Poysdorf, sowie dem Mistelbacher RK Ortsstellenleiter Gerhard Schuster konnte Ortsstellenleiter Michael Edlinger...

Peter Strobl, Andreas Schacher, Johannes Grill, Reinhard Reiskopf, Christoph Schuster und Hardy Auer
37

Zuhören und Mitsingen – Weihnachtslieder im Bühnenwirtshaus

"Alle Jahre wieder" bringt Reinhard Reiskopf & Friends – bereits seit 17 Jahren – die Zuhörer im Bühnenwirtshaus „Altes Depot“ mit den schönsten Weihnachtsliedern in Stimmung. Von Anfang an dabei waren Peter Strobl (Piano) und Hardy Auer (Schlagzeug), aber auch Andreas Schacher (Saxophon), Johannes Grill (Gitarre) und Christoph Schuster (Bass) gehören seit Langem zur erfolgreichen Gruppe. Von „Last Christmas“ bis „Leise rieselt der Schnee“ sang das Publikum gerne mit. Viel Applaus und Zugaben.

Anzeige
Neue Werte 2017 | Foto: www.shutterstock.com

Neue Beträge in der Krankenversicherung für 2017

Ab 1. Jänner 2017 gibt es wieder einige neue Beträge in der Krankenversicherung (für den Bereich ASVG-Allgemeines Sozialversicherungsgesetz) – die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) informiert: Die Höchstbeitragsgrundlage beträgt monatlich 4.980,-- € bzw. täglich 166,-- €, für Sonderzahlungen gilt ein Höchstbetrag von jährlich 9.960,-- €. Die Geringfügigkeitsgrenze liegt bei 425,70 € pro Monat (die tägliche Geringfügigkeitsgrenze entfällt ab 1.1.2107). Die Rezeptgebühr beträgt im neuen Jahr 5,85 €....

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.