80. Geburtstag
Günther Granser bekommt „Gläsernen Leopold“

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gratulierten im Namen des Landes Niederösterreich dem Botschafter und Kulturförderer Günther Granser zum 80. Geburtstag.
  | Foto: NLK Pfeiffer
4Bilder
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gratulierten im Namen des Landes Niederösterreich dem Botschafter und Kulturförderer Günther Granser zum 80. Geburtstag.
  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

„Ein Diplomat von Weltrang, ein Türöffner für die Wirtschaft, ein Mann der Wissenschaft und ein Freund der Kultur“, streut Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dem Jubilar zum 80. Geburtstag Rosen.

NÖ. Den Empfang zum 80. Geburtstag von Günther Granser nahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Anlass, um dem Jubilar den „Gläsernen Leopold“ zu überreichen.

 „Gläserner Leopold“ für Botschafter Günther Granser, im Bild mit seiner Gattin Beate sowie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK Pfeiffer
  • „Gläserner Leopold“ für Botschafter Günther Granser, im Bild mit seiner Gattin Beate sowie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

Der in Oberösterreich geborene, aber seit vielen Jahren im Ötscherland lebende Günther Granser zeichne sich auch durch eine „unglaubliche Verbundenheit mit Niederösterreich“ aus, so Mikl-Leitner weiters: „Du kennst dieses Land und du liebst dieses Land, das hast du oft auch mit Taten unter Beweis gestellt.“ So habe Granser etwa Leuchtturmprojekte wie das Europa-Forum Wachau oder das Festival Grafenegg wesentlich unterstützt, so die Landeshauptfrau.

Brückenbauer

Präsident Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, bezeichnete Granser als einen „großen Brückenbauer“, der sich „stets für internationale Zusammenarbeit eingesetzt“ und „weltweit sehr viel bewegt“ habe.

Eine Laudatio hielt auch der langjährige deutsche Bundesminister Gerd Müller, jetzt Generaldirektor der UNIDO, und betonte dessen „tiefe Verwurzelung im Glauben“, aber auch „seine Tatkraft und seine Lebensmission, Spuren zu hinterlassen und etwas zu bewegen für eine bessere und gerechtere Welt.“

Jugend ist Zukunft

„Sprachlos“ und „glücklich“ zeigte sich Günther Granser in seinen Dankesworten. „Die Jugend ist unsere Zukunft“, betonte er, und dankte den Gästen für ihr Kommen sowie für die Spenden zugunsten der Global Youth Initiative, die er sich anstatt persönlicher Geschenke gewünscht hatte.

Der festliche Empfang im Raiffeisenhaus in Wien wurde durch ein Ensemble der Wiener Philharmoniker musikalisch hochrangig umrahmt. Robert Joseph Bartl vom Theater in der Josefstadt überbrachte literarische Glückwünsche, begrüßt wurden die Gäste von der Jagdhornbläsergruppe der Universität für Bodenkultur Wien. Als prominente Gratulanten stellten sich neben den Festrednern unter anderem auch Innenminister Gerhard Karner, Bildungsminister Martin Polaschek, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Diözesanbischof Alois Schwarz ein.

Biographisches

Der am 6. April 1944 geborene Günther Granser ist Präsident der Organisation für internationale Wirtschaftsbeziehungen (OiER). Weiters ist er Vorsitzender des Beirates der ICR-Gruppe, Präsident der United Global Academy, gilt als großer Förderer von Kultureinrichtungen wie die Wiener Staatsoper oder das Festival Grafenegg. Er ist Autor und Herausgeber von Büchern, Zeitschriften und Aufsätzen im Bereich internationale Beziehungen und Organisationsmanagement, er war als Honorarprofessor tätig, ist Träger zahlreicher Auszeichnungen (vom Großkreuz des Päpstlichen Ritterordens des heiligen Gregors des Großen über das Große Bundesverdienstkreuz mit Schulterband und Stern der Bundesrepublik Deutschland bis hin zum Goldenen Komturkreuz des Ehrenzeichens des Bundeslandes Niederösterreich) und Ehrendoktor.

Elf Niederösterreicher rittern um Edelmetall
Defekte Leuchtstoffröhre sorgte für Evakuierung
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gratulierten im Namen des Landes Niederösterreich dem Botschafter und Kulturförderer Günther Granser zum 80. Geburtstag.
  | Foto: NLK Pfeiffer
 „Gläserner Leopold“ für Botschafter Günther Granser, im Bild mit seiner Gattin Beate sowie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK Pfeiffer
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.