LK Mistelbach
14 neue Pflegeassistenten

Die AbsolventInnen des Frühjahr 2022/2023 Lehrgangs für Pflegeassistenz der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des LK Mistelbach-Gänserndorf mit Klassenvorstand Sonja Gartner, Direktor Wilhelm Railender, Landtagspräsident Karl Wilfing, Landtagsabgeordnetem Manfred Schulz, dem Direktor für Medizin und Pflege der NÖ Landesgesundheitsagentur,  Markus Klamminger, Mistelbachs Bürgermeister Erich Stubenvoll, Mistelbachs Gesundheitsstadträtin Roswitha Janka, den DirektorInnen des LK Mistelbach-Gänserndorf, dem Betriebsratsvorsitzenden Franz Hammer und allen anderen Ehrengästen. | Foto: LK Mistelbach
2Bilder
  • Die AbsolventInnen des Frühjahr 2022/2023 Lehrgangs für Pflegeassistenz der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des LK Mistelbach-Gänserndorf mit Klassenvorstand Sonja Gartner, Direktor Wilhelm Railender, Landtagspräsident Karl Wilfing, Landtagsabgeordnetem Manfred Schulz, dem Direktor für Medizin und Pflege der NÖ Landesgesundheitsagentur, Markus Klamminger, Mistelbachs Bürgermeister Erich Stubenvoll, Mistelbachs Gesundheitsstadträtin Roswitha Janka, den DirektorInnen des LK Mistelbach-Gänserndorf, dem Betriebsratsvorsitzenden Franz Hammer und allen anderen Ehrengästen.
  • Foto: LK Mistelbach
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

13 Absolventinnen und 1 Absolvent des Frühjahrlehrgangs 22/23 für Pflegeassistenz nahmen am ihre Zeugnisse entgegen.

MISTELBACH. Die feierliche Übergabe der Zeugnisse durch Landtagspräsidenten Karl Wilfing  fand mit zahlreichen Ehrengästen im Mehrzwecksaal des Landesklinikums statt. Nach einer Dankfeier, gestaltet von Krankenhaus-Seelsorgerin Martha Plößnig, gratulierte der Direktor der Schule, Wilhelm Railender, den Absolventinnen und Absolventen, von denen mehr als die Hälfte mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden haben, zu ihrem Abschluss und ihrem Durchhaltevermögen. Er ermutigte sie, bei allem Einsatz für die PatientInnen immer auch die eigene Gesundheit im Auge zu behalten.

Landtagspräsident Karl Wilfing, der bereits seit 27 Jahren Ehrengast bei Abschlussfeiern der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege ist, erinnerte an die massiven Veränderungen im Gesundheitswesen in den letzten Jahrzehnten. Vor 27 Jahren sei das Landesklinikum noch ein kleines Gemeindeverbandsklinikum gewesen, während es heute eines der modernsten Krankenhäuser Europas sei. Er dankte den Absolventinnen und Absolventen für ihre Entscheidung, diesen so wichtigen und zukunftssicheren Beruf zu ergreifen.

Der Direktor für Medizin und Pflege der NÖ Landesgesundheitsagentur, Markus Klamminger, freute sich über die neuen AbsolventInnen, von denen sich drei nach dem einjährigen Lehrgang zur Pflegeassistenz noch ein weiteres Jahr zur Pflegefachassistenz ausbilden lassen.

PflegeassistentInnen und PflegefachassistentInnen führen Tätigkeiten in der Gesundheits- und Krankenpflege, aber auch bei der Diagnostik und Therapie aus, die ihnen von Angehörigen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege oder Ärzten übertragen werden. PflegefachassistentInnen führen diese Tätigkeiten eigenverantwortlich durch und verantworten einen erweiterten Tätigkeitsbereich in der Diagnostik und Therapie. In der Ausbildung setzen die TeilnehmerInnen die erlernte Theorie in Praxisstellen in der mobilen, ambulanten oder stationären Versorgung um.

Nächster Lehrgang

Die nächste Ausbildung zur Pflegeassistenz/Pflegefachassistenz in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach startet am 1. September 2023, die Online-Infoabende dazu sind am 26.4., 25.5. und 23.6. jeweils um 19:00 Uhr. Nähere Infos: pflegeschulen-noe.at (Standort Mistelbach).

Die Absolventen

Nicoleta Almajanu (Mistelbach)
Florian Josef Baumgartner (Altlichtenwarth)
Jennifer Böhm (Wien)
Kamila Cekanova (Suchohrad, SK)
Katharina Gröger (Dürnkrut)
Claudia Hager (Wildendürnbach)
Denise Hladik (Deutsch-Wagram)
Yvonne Kastner (Laa)
Christin Lange (Engelhartsstetten)
Katarina Paulaszek (Kopfstetten)
Romana Petrasch (Neusiedl/Zaya)
Julia Schindler (Laa)
Patricia Svododa (Laa)
Nadine Tunkl (Prottes).

Masters of Dirt zum Saisonstart im G3
Seit 20 Jahren beste SPAR Lehrlings- und Fachkräfte Ausbildung in LBS Laa
Die AbsolventInnen des Frühjahr 2022/2023 Lehrgangs für Pflegeassistenz der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des LK Mistelbach-Gänserndorf mit Klassenvorstand Sonja Gartner, Direktor Wilhelm Railender, Landtagspräsident Karl Wilfing, Landtagsabgeordnetem Manfred Schulz, dem Direktor für Medizin und Pflege der NÖ Landesgesundheitsagentur,  Markus Klamminger, Mistelbachs Bürgermeister Erich Stubenvoll, Mistelbachs Gesundheitsstadträtin Roswitha Janka, den DirektorInnen des LK Mistelbach-Gänserndorf, dem Betriebsratsvorsitzenden Franz Hammer und allen anderen Ehrengästen. | Foto: LK Mistelbach

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.