Föllim schmiert die Weltachse

Der kleine Ort Föllim lag nach Ansicht der Urahnen mitten in der Welt. | Foto: privat
2Bilder
  • Der kleine Ort Föllim lag nach Ansicht der Urahnen mitten in der Welt.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Marina Kraft

BEZIRK (red). Sie begleiten uns ein Leben und oft wird man sie kaum mehr los. Manche Promis haben ihre Spitznamen sogar zum Markenzeichen gemacht. Doch nicht nur Menschen tragen Spitznamen, auch ganze Ortschaften haben im Laufe der Jahre einen eigenen Spitz- bzw. Spottnamen erhalten. Es sind auch meist nur noch wenige in jedem Ort, die über solche Spitznamen Bescheid wissen.

Die Bezirksblätter haben sich auf die Suche nach den kuriosesten Namen gemacht und gehen deren Herkunft auf den Grund. Ein Experte auf diesem Gebiet ist Michael Staribacher aus Eichenbrunn. Er befasst sich schon seit Jahren mit der Erhaltung der alten Dialektbegriffe und hat mittlerweile zwei Bände des "Weinviertler Dialektlexikons" veröffentlicht. "Gegen Spitznamen konnte man sich nicht wehren, man hat ihn von anderen Ortschaften aufgrund eines Ereignisses oder durch gewisse Vorlieben erhalten", erklärt Staribacher.

Stolz oder doch Spot?
Die Reaktionen waren unterschiedlich. "Manche Bewohner waren sogar stolz darauf, andere wurden damit aufgezogen und verspottet." Seinen Heimatort Eichenbrunn kennt man bis heute als "Muaknzipf": "Das kommt daher, dass früher bei uns viele Karotten angebaut wurden." Föllim wurde nach Überlieferung der Dorfältesten schon immer als das Dorf der "Weltachsschmierer" bezeichnet. Der Spitzname stammt daher, dass ein Teil des Wassers aus der Föllimer Flur nach Süden über den Poybach zur Zaya fließt, während ein Teil nach Norden über den Staglbach in die Thaya mündet. Nach Ansicht der Urahnen musste daher Föllim mitten in der Welt liegen und durch den Ort die Weltachse führen. Damit sich die Welt immer dreht, muss die Achse stets geschmiert werden, was den Föllimern obliegt. Die Weltkugel mit "Schmiernippel" hat Manfred Leisser als einen Programmpunkt anlässlich der 750-Jahr-Feier der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 2004 inszeniert. Die Wultendorfer, die als Wildschweinfänger bekannt sind, haben ihrem Spitznamen sogar ein Denkmal gesetzt und eine riesige Wildsau aus Holz aufgestellt.

Dorf-Spitznamen
Bernhardsthal: Mischlingjane
Bullendorf: Felberjogel
Drasenhofen: Krautschwisser
Ebersdorf: Steirer
Eibesthal: Schneiderhänger
Eichenbrunn: Muaknzipf
Erdberg: Zeiselbären
Falkenstein: Gnackwetzer
Föllim: Weltachsschmierer
Frättingsdorf: Kotjogln
Ginzersdorf: Hunnen
Großkrut: Die Kruter ham
Hanfthal: Distelvertrinker
Hausbrunn: Mondlöscher
Herrnbaumgarten: Sterzjogeln
Katzelsdorf: Gelbfüßler
Ketzelsdorf: Ungarer
Kleinhadersdorf: Krautscheißer
Mistelbach: Mistelbacher (Polizist)
Olgersdorf: Linsenwascher
Paasdorf: Hirnpecka
Poysdorf: Boschwanzler
Reintal: Guckamauntza
Walterskirchen: Brennesselpelzer
Wetzelsdorf: Schwammerldürrer
Wilfersdorf: Saumaler
Wilhelmsdorf: Saltldirrern
Wultendorf: Wildsaufänger
Zwingendorf: Hohsn-Hänga

Der kleine Ort Föllim lag nach Ansicht der Urahnen mitten in der Welt. | Foto: privat
Das Wahrzeichen von Wultendorf, das Wildschwein, erzählt von der Bezwingung des Tieres mit einfachsten Mitteln. | Foto: Böhm
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.