Vornamen
Oft verwendete weibliche Spitz- und Kosenamen
Die Kurzformen von Vornamen im deutschsprachigen Raum sind im Allgemeinen aus verschiedenen Gründen entstanden. Oft wurden sie verwendet, um Namen kürzer, freundlicher oder vertrauter zu machen. Manchmal entstanden sie auch aus der Notwendigkeit, den Namen im Alltag schneller auszusprechen oder zu schreiben. Historisch gesehen haben sich Kosenamen und Abkürzungen im Deutschen schon sehr früh entwickelt, oft durch mündliche Überlieferung. Zum Beispiel wird aus „Wilhelm“ häufig „Willi“, aus...