Kreativfest
Laa zeigt sich von der kreativen Seite

Foto: Stadtgemeinde Laa
2Bilder

LAA. Vor fünf Jahren wurde die Freiluftgalerie Laa mit damals 28 Bildhauerobjekten regionaler, nationaler und internationaler KünstlerInnen als Kunst im öffentlichen Raum eröffnet. In den letzten Jahren wurde die Freiluftgalerie um etliche Objekte erweitert. Derzeit befinden sich insgesamt 43 Werke auf dem Areal zwischen Rathaus und Thermenhotel, ein Objekt ziert den Vorplatz zum Kindergarten in Wulzeshofen.

Symposium

Einige der neuen Arbeiten sind im Rahmen eines Bildhauersymposiums im Hof des Kunsthauses Laa im Bürgerspital entstanden. KünstlerInnen aus fünf europäischen Ländern schufen hier vor Ort ihre Werke und übergaben sie an die Stadtgemeinde Laa. Im letzten Jahr wurden weitere großartige Kunstwerke von österreichischen Bildhauern, als weitere Leihgaben in die Freiluftgalerie aufgestellt. Aufgrund dieser Erweiterungen wurde es Zeit, eine neue zusammenfassende Publikation zu erstellen. Der neue handliche Folder enthält die Abbildungen aller derzeit in der Freiluftgalerie befindlichen Objekte mit Standortangaben und wurde beim Kreativfest in der Freiluftgalerie präsentiert. Er soll allen LaaerInnen sowie den zahlreichen Gästen einen kurzen prägnanten Überblick über die mittlerweile beachtliche Anzahl, Qualität und die Bedeutung der Kunst im öffentlichen Raum (KÖR) in Laa an der Thaya vermitteln. Der Folder liegt im Kunsthaus Laa im Bürgerspital und im Laaer Rathaus auf.

Kreativfest

Zur Präsentation des neuen Folders beim Kreativfest waren auch die ausstellenden Künstler Peter H. Wiener (Wächter neben dem Rathaus), Walfried Huber (Schaufeldenkmal am Marktplatz) und Franz Panzenböck (Nr-13-5 direkt auf der Freiluftgalerie zum Thermenhotel) gekommen. Im Vorfeld zu diesem Fest fand auch ein Schulprojekt statt und die 4. Klassen der Neuen Mittelschule Laa II und der Neuen Musik-Mittelschule sowie die 5.a und b Klassen des BG & BRG Laa beteiligten sich mit ihren Lehrerinnen Monika Eigner und Lizzy Mayrl mit tollen kreativen Arbeiten, die ebenfalls in der Freiluftgalerie bei diesem Kreativfest präsentiert wurden und später im Kunsthaus ausgestellt werden. Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag von der Project Band aus Laa und für die kulinarische Verpflegung sorgte Martin Schrefel.

Foto: Stadtgemeinde Laa
Foto: Stadtgemeinde Laa

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.