PTS Mistelbach
Schülerinnen und Schüler tauchen in Programmier-Welt ein

Simon Stidl, Meriton Kura, Leif Steger, Matthias Riegler, Trainer Sebastian Miksch, Julian Fischer, Matthias Neumeister (v. li. vorne nach li. hinten) | Foto: PTS Mistelbach
2Bilder
  • Simon Stidl, Meriton Kura, Leif Steger, Matthias Riegler, Trainer Sebastian Miksch, Julian Fischer, Matthias Neumeister (v. li. vorne nach li. hinten)
  • Foto: PTS Mistelbach
  • hochgeladen von Jana Urtz

Der Fachbereich "SMART Techtronics | IT" der Polytechnischen Schule Mistelbach bot neun Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Programmierung einzutauchen.

MISTELBACH/HERNSTEIN. Im Rahmen des Projektes "MINTEDU|NETWORK" fanden zwei Python-Coding-Workshops statt, die von Fachbereichsleiter Klemens Hofer initiiert und organisiert wurden. Die Veranstaltungen in Hernstein boten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Chance, Grundlagen der Programmiersprache Python zu erlernen und erste eigene Programme zu entwickeln.

Fokus auf Programmiersprache Python

Die Workshops, die am 8. und 15. April 2024 stattfanden, dauerten jeweils fünf Stunden und boten den Schülerinnen und Schülern einen intensiven Einblick in die Welt der Programmierung. Von einfachen Konzepten bis hin zu praktischen Übungen konnten die Teilnehmer ihr Verständnis von Python vertiefen und ihre Fähigkeiten erweitern.

Die Bedeutung des Workshops wurde von Fachbereichsleiter Klemens Hofer betont:

"Programmierkenntnisse sind heutzutage in vielen Bereichen unverzichtbar. Mit diesen Workshops möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern frühzeitig die Möglichkeit bieten, sich in diesem wichtigen Bereich weiterzubilden und ihre Fähigkeiten zu entwickeln."

Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts MINTEDU|NETWORK statt, das darauf abzielt, eine dauerhafte und nachhaltige Basis für die Zusammenarbeit der Mistelbacher Pflichtschulen im Naturwissenschafts-Bereich zu schaffen. Dies ermöglicht den Schülerinnen und Schülern nicht nur schulübergreifend voneinander zu lernen, sondern auch Materialien und Infrastruktur gemeinsam zu nutzen, um die Ressourcen letztendlich für alle zu steigern.

Die Finanzierung des Projekts erfolgt durch das Land NÖ und die Innovationsstiftung für Bildung im Rahmen des Fördercalls "Wissenschaft trifft Schule".

Das könnte dich auch interessieren:

Viertelswettbewerbe der Fachbereiche Holz, Elektro und Metall

Puma sucht ein neues Zuhause
Simon Stidl, Meriton Kura, Leif Steger, Matthias Riegler, Trainer Sebastian Miksch, Julian Fischer, Matthias Neumeister (v. li. vorne nach li. hinten) | Foto: PTS Mistelbach
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.