Sebastian Waldstein neuer Primar am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

Die Kollegiale Führung Ärztlicher Direktor Dr. Christian Cebulla (1. Reihe, rechts), Kaufmännische Direktorin Jutta Stöger, MSc und Pflegedirektor Dipl. Pflegewirt (FH) Joachim Schulze (2. Reihe, v.r.) heißt den neuen Primar der Abteilung der Augenabteilung, Primar Priv. Doz. Dr. Sebastian Waldstein, PhD  am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf herzlich willkommen.
 | Foto: LK Mistelbach
  • Die Kollegiale Führung Ärztlicher Direktor Dr. Christian Cebulla (1. Reihe, rechts), Kaufmännische Direktorin Jutta Stöger, MSc und Pflegedirektor Dipl. Pflegewirt (FH) Joachim Schulze (2. Reihe, v.r.) heißt den neuen Primar der Abteilung der Augenabteilung, Primar Priv. Doz. Dr. Sebastian Waldstein, PhD am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf herzlich willkommen.
  • Foto: LK Mistelbach
  • hochgeladen von Marina Kraft

MISTELBACH. Mit 1. Oktober hat Priv. Doz. Dr. Sebastian Waldstein, PhD die Leitung der Abteilung für Augenheilkunde am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf übernommen. Der langjährige Leiter der Abteilung, Prim. Dr. Erich Urbanetz hat seinen verdienten Ruhestand angetreten.

Die Abteilung für Augenheilkunde am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf versorgt als Schwerpunktabteilung an zwei Standorten – Mistelbach und im Medizinischen Zentrum Gänserndorf - das gesamte Weinviertel. Sie führt derzeit jährlich über 12.000 ambulante und ca. 2.000 tagesklinische bzw. stationäre Behandlungen durch.

„Das erfahrene, hervorragend eingespielte Team am LK Mistelbach-Gänserndorf hat in den letzten Jahren mit der erfolgreichen Einführung der minimal-invasiven Netzhaut-Chirurgie einen beispielhaften Sprung vorwärts geschafft. Ich freue mich sehr, gemeinsam mit meiner Abteilung die augenmedizinische Vollversorgung für das Weinviertel auf höchstem menschlichem und medizinischem Niveau anbieten zu dürfen. Ein spezielles Augenmerk lege ich dabei auf die Verfügbarkeit modernster, besonders schonender chirurgischer Techniken, die fast immer unter lokaler Betäubung durchgeführt werden können. Effiziente Abläufe in der tagesklinischen Versorgung sollen zum Ausbau der herausragenden medizinischen Leistung der Augenabteilung und zur Verfügbarkeit wichtiger operativer Therapien ohne lange Wartezeiten beitragen“, so der neue Primar der Abteilung für Augenheilkunde, der mit 35 Jahren derzeit auch der jüngste Abteilungsvorstand in der NÖ Landesgesundheitsagentur ist.

Nach dem Medizinstudium an der Medizinischen Universität Innsbruck mit Gastaufenthalten u.a. an der University of Oxford und der University of Pennsylvania, absolvierte Prim. Priv. Doz. Dr. Sebastian Waldstein, PhD seine Facharztausbildung an der Univ. Klinik für Augenheilkunde am AKH Wien. Zeitgleich erwarb er ein Doktorat in medizinischer Physik an der Medizinischen Universität Wien. Die Lehrbefugnis im Fach Augenheilkunde erhielt Doz. Waldstein 2016, im Jahr 2020 erfolgte die Ernennung zum außerplanmäßigen Professor. Von 2019 bis 2020 war Doz. Waldstein als Netzhautchirurg am größten Spital Australiens, dem Westmead Hospital Sydney tätig. Aktuell absolviert er ein berufsbegleitendes Masterstudium an der Donau-Universität Krems im Bereich „Health Care Management“.

Die klinischen Schwerpunkte von Doz. Waldstein reichen von Netzhaut- und Kataraktchirurgie hin zur Behandlung von Netzhauterkrankungen mittels moderner Injektionstherapien. Er ist dank langjähriger wissenschaftlicher Tätigkeit ein international angesehener Fachexperte im Einsatz künstlicher Intelligenz in der Früherkennung von Augenerkrankungen - ein zukunftsträchtiges Feld mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten über die Augenheilkunde hinaus.
„Besonders viele ältere Menschen leiden an häufigen Augenerkrankungen wie dem grauen Star oder altersbedingter Makuladegeneration (Erkrankungen der Netzhaut des Auges), und benötigen eine engmaschige Betreuung, die auf die Bedürfnisse eines jeden einzelnen Patienten eingeht. Als Netzhautexperte möchte ich unsere bestmöglichen, modernen Therapien der Weinviertler Bevölkerung zugänglich machen“, so das Ziel des neuen Abteilungsvorstands.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.