Eichenbrunn
Sieg mit altem Presshaus

4Bilder

Eichenbrunn mit 1. Platz beim NÖ Projektwettbewerb ausgezeichnet

ST. PÖLTEN/EICHENBRUNN. Im Landhaus in St. Pölten  fand die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ statt. Das Projekt „Infrastruktur in der Kellergasse“ des Dorferneuerungsvereins Eichenbrunn holte in der Kategorie „Leben - Miteinander“ in der Sparte Ort/Dorf den ersten Platz.
„Niederösterreich lebt von den Ideen und der Tatkraft der Bürgerinnen und Bürger, die sich vor Ort einbringen und anpacken. Es sind ihre Initiativen, die Neues schaffen und damit nicht nur das eigene Dorf und die eigene Stadt erneuern, sondern Niederösterreich in seiner Gesamtheit“, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf bei der Auszeichnung.

1.400 ehrenamtliche Stunden investiert

Die Kellergasse in Eichenbrunn ist gut besucht. Der Dorferneuerungsverein baute ein baufälliges Presshaus in einen Infrastrukturkeller um. Dabei wurde großer Wert auf das äußere Erscheinungsbild und die Wiederverwertung von alten Materialien gelegt. Insgesamt flossen 1.400 ehrenamtliche Stunden in dieses Projekt.

Aus 83 eingereichten Projekten aufs Podest

Insgesamt wurden 83 Projekte eingereicht, eine Fach-Jury bewertete diese nach ihrer Originalität, dem Grad der Bürgerbeteiligung und ihrer wirtschaftlichen, ökologischen sowie sozialen Nachhaltigkeit. Von den 21 nominierten Projekten in vier Kategorien gingen sieben Sieger hervor. Teilnahmeberechtigt waren Dorferneuerungsvereine, Orte, Dörfer sowie Städte und Gemeinden in Niederösterreich, die ihre Projekte einreichen konnten.

Bevölkerung nimmt aktiv an Projekten teil

„Die Bürgerinnen und Bürger werden aktiv in den Prozess der Dorferneuerung einbezogen, sowohl bei der Ideenfindung als auch bei der Umsetzung der einzelnen Projekte. Dadurch leisten alle Mitwirkenden einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in ihrer Gemeinde“, so die Obfrau des Vereins „Dorf- & Stadterneuerung“ Maria Forstner. Seit 2003 wurden mehr als 1.000 Projekte eingereicht. Alle zwei Jahre bietet der Wettbewerb den NÖ Gemeinden, Städten und Dorferneuerungsvereinen die Möglichkeit, innovative und nachhaltige Projekte zu präsentieren.

Kategorie: Leben - Miteinander

Sparte: Ort/Dorf
1. Platz: Projekttitel: Infrastruktur in der Kellergasse, Dorferneuerungsverein Eichenbrunn (Weinviertel)
2. Platz: Projekttitel: Treffpunkt Lohbergl, Dorferneuerungsverein Zemling, Marktgemeinde Hohenwarth-Mühlbach (Weinviertel)
3. Platz: Projekttitel: Neugestaltung Zugang Hammerschmiedemuseum, Verschönerungs- und Dorferneuerungsverein Arbesbach (Waldviertel)

Sparte: Gemeinde/Stadt

1. Platz: Projekttitel: Ballspielbereich Hans-Czettel-Platz, Stadtgemeinde Ternitz (Industrieviertel)
2. Platz (ex aequo): Projekttitel: Verkehrserziehungsplatz, Stadtgemeinde Amstetten (Mostviertel)
2. Platz (ex aequo): Projekttitel: Multimediathek und Gemeinschaftsplatz, Marktgemeinde Hofstetten-Grünau (NÖ-Mitte)

Kategorie: Stadt- und Ortskernbelebung

Sparte: Ort/Dorf
1. Platz: Projekttitel: Dorftreff, Gemeinde Stössing (NÖ-Mitte)
2. Platz: Projekttitel: Dorfladen, Gemeinde Lichtenegg (Industrieviertel)
3. Projekttitel: #KulturkellerImbach - Kunst und Kultur im Gewölbekeller, Kulturdenkmalverein Imbach (Waldviertel)

Sparte: Gemeinde/Stadt
1. Platz: Projekttitel: Ortszentrum, Marktgemeinde Krummnußbaum (Mostviertel)
2. Platz: Projekttitel: weitBLICK – die neue Ortsmitte, Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf (NÖ-Mitte)
3. Platz: Projekttitel: Parkgestaltung March-Thaya-Zentrum, Marktgemeinde Hohenau an der March (Weinviertel)

Kategorie: Klimafitte Orte

Sparte: Ort/Dorf
1. Platz: Projekttitel: Klimafitter Kommunikationsplatz, Marktgemeinde Dietmanns (Waldviertel)
2. Platz: Projekttitel: Klima- und Wohlfühlzone Löschteich Höbenbach, Dorferneuerungsverein Paudorf (NÖ-Mitte)
3. Platz: Projekttitel: Geh- und Radwegverbindung, Gemeinde Rohr im Gebirge (Industrieviertel)

Sparte: Gemeinde/Stadt
1. Platz: Projekttitel: Ortskern als klimafitter Aufenthaltsbereich, Marktgemeinde Ober-Grafendorf (NÖ-Mitte)
2. Platz: Projekttitel: Klimafitte Neugestaltung Ortszentrum; Marktgemeinde Wiener Neudorf (Industrieviertel)
3. Platz: Projekttitel: Alltagsradkampagne, Marktgemeinde Absdorf (NÖ-Mitte)

Kategorie: Ganzheitlichkeit

1. Platz: Das "Kulturdorf Reinsberg" entstand durch die Umgestaltung der Burgruine und die Entwicklung eines vielfältigen Zentrums mit Geschäften und Einrichtungen für die Gemeinschaft.
2. Platz: Die Marktgemeinde Wiener Neudorf hat durch ein umfassendes Verkehrskonzept die Aufenthaltsqualität im Zentrum deutlich verbessert und setzt auf eine nachhaltige Entwicklung.
3. Platz: Markersdorf-Haindorf hat mit der Innenverdichtung des Zentrums und der Schaffung neuer Arbeitsplätze eine attraktive und lebenswerte Gemeinde geschaffen, die stark auf Bürgerbeteiligung und Klimaschutz setzt.

38-jähriger Iraner im Bezirk Mistelbach festgenommen
Münichsthaler Feuerwehr beim Faschingseinsatz
Matthias Böck, Vereinsobfrau Maria Forstner, Johann Staribacher, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Vizebürgermeister Rudolf Pfennigbauer, NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl und Michael Staribauer. | Foto: NLK/Filzwieser
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.