Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Seit 2014 Digitalisierung im Laaer Stadtarchiv
Im Jahr 2014 wurde Stadthistoriker Hofrat Dr. Rudolf Fürnkranz von der Stadtgemeinde Laa an der Thaya beauftragt gemeinsam mit einer Praktikantin die historisch wertvollen und wichtigen Dokumente, Protokolle und Schriften der Stadt sowie alte Gesetzesbücher zu digitalisieren. Im Laaer Rathaus wird seither 2 Mal pro Jahr im Stadtarchiv katalogisiert.
Historische Schätze
Das historisch wertvollste Dokument ist ein Libell (eine Urkunde) aus dem Jahr 1626, in dem Kaiser Ferdinand II. die Privilegien der Stadt aus dem Jahr 1277, die im 30jährigen Krieg verloren gingen, wieder gewährt hat. Das älteste Ratsprotokoll stammt aus dem Jahr 1592.
Zig-Tausende Schriftstücke, Dokumente oder alte Gesetzesbücher im Archiv
Bis jetzt konnten etwa 10% der vorhandenen Schriftstücke, Dokumente bzw. Gesetzesbücher digitalisiert werden. „Es ist sehr wichtig diese Arbeit auch in Zukunft weiter zu führen, da diese Digitalisierung auch eine Sicherheit für die historisch wertvollen Dokumente bietet, denn diese müssen dann nicht mehr in die Hand genommen werden, sondern können mit dem Computer gesichtet werden“ bekräftigt HR Dr. Fürnkranz. Außerdem kann man durch das Übertragen der Kurrentschrift schneller und effizienter im Computer suchen und finden.
Auch alte Meldezettel werden katalogisiert
„Derzeit arbeiten wir an der Eingabe von zigtausenden Meldezetteln, von vor 100 Jahren und mehr – das ist sehr interessant, zu erfahren wie die Menschen damals geheißen haben oder welchen Beruf sie ausgeübt haben und Dr. Fürnkranz weiß viele Geschichten zur Stadt und den Menschen“ ist Praktikantin Valentina Neuwirth begeistert. Die Tatsache, dass sie die Kurrentschrift nun perfekt lesen kann, ist ein weiterer Vorteil ihres Praktikums. In den Sommerferien wird die Studentin wieder gemeinsam mit Dr. Fürnkranz im Archiv arbeiten.
Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...
Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.