Steirereck, Bangkok, Paris, Oscarverleihung und Mistelbach

War weltweit als Koch unterwegs - Robert Klima-Koch
11Bilder
  • War weltweit als Koch unterwegs - Robert Klima-Koch
  • hochgeladen von Ilse Reitner

MISTELBACH. Robert Klima, Koch der Mistelbacher HLW und FW (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für wirtschaftliche Berufe) machte weltweit Karriere als Koch in Spitzenrestaurants, bevor er in Mistelbach Lehrer wurde.
Im Gasthof Otto Haselbauer in Niederleis hat Robert Klima seine dreijährige Lehre absolviert und danach im besten Restaurant Österreichs, im mittlerweile 5-Hauben Restaurant Steirereck in Wien als Koch begonnen und sich in fünf Jahren zum Chef de Partie in verschiedenen Stationen hinaufgearbeitet.
Bangkok
In dieser Zeit kam ins Steirereck ein Anruf vom Königspalast in Bangkok, sie brauchen Köche für den Geburtstag von König Bhumibol. Robert Klima und fünf Kollegen wurden von Niki Lauda höchst persönlich nach Bangkok, in das zum besten Hotel der Welt ernannte „The Oriental“ geflogen, wo sie für die Geburtstagfeier ein achtgängiges Galamenü zubereiteten.
Wieder im Steirereck wechselte er bald darauf zurück nach Bangkok in das gleiche, berühmte Hotel Restaurant Oriental, wo er weitere drei Monate Erfahrung sammelte, bevor es ihn nach Paris ins "Restaurant Joël Robuchon" zog.
Paris
Joël Robuchon war ein französischer Koch und Gastronom. 1990 wurde ihm vom Gault-Millau der Titel „Koch des Jahrhunderts“ verliehen. „Er hat die allerhöchsten Bewertungen, die es je gab, erhalten. Bis heute gibt es so eine unglaubliche Bewertung nicht mehr. Das Restaurant hatte 40 Plätze und ebenso 40 Köche. Es war Stress pur“, erinnert sich Klima trotzdem gerne zurück.
Los Angelos
Seine nächste Station war die Oscarverleihung in Los Angelos, wo er mit dem österreichischen Star-Koch Wolfgang Puck beim Menü für die exklusivste After-Party der Oscars mitarbeitete und dabei vielen Filmstars begegnete.
Wien
Zurück in Wien kochte er im Palais Kinsky zum 80. Geburtstag des österreichischen Unternehmers und Gründers der Handelskette Billa, Karl Wlaschek.
Im Restaurant Novelli in Wien wurde er Küchenchef Stellvertreter. Da winkte ihm die große Chance als Fünfsterne Küchenchef in Malaysien. Doch es kam anders. Er wurde nicht Sterne-Koch, sondern es begegnete ihm Karin Koch, die Liebe seines Lebens.
Mistelbach
Er wurde sesshaft, blieb im Weinviertel und ergriff die Gelegenheit für drei Jahre als Kochlehrer in der Tourismusschule Retz. Vor 14 Jahren wechselte er nach Mistelbach an die HLW/FW, nebenbei hat er jedes Jahr für die Festspiele Rosenburg gekocht.
Koch Robert Klima-Koch ist Vater von zwei mittlerweile erwachsenen Kindern: „Ich liebe es, jungen Leuten mein erworbenes Wissen weiterzugeben und ein wachsendes Bewusstsein für Ess- und Trinkkultur und gesunde Ernährung zu schaffen. Ich bin kein klassischer Lehrer, für mich ist kochen keine Arbeit sondern Leidenschaft.“
Sein Herz hängt immer noch an der Spitzengastronomie und es macht ihm große Freude, für „unsere“ Schule die sehr begehrten jährlichen Kulinarien abzuhalten: „Vielleicht, irgendwann in ferner Zukunft würde ich gerne eine kulinarische Wohlfühloase mit Produkten aus dem eigenen Garten eröffnen.“
Wir hoffen darauf!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.