Marktgasse Mistelbach
Bürgerliste war nicht eingeladen

- Friedrich Brandstetter, LaB
- Foto: Seidl
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Wie die 13. Fee – nicht eingeladen – fühlt sich die Mistelbacher Bürgerliste.
MISTELBACH. In der Mistelbacher Bürgerliste ist man verärgert über das Vorgehen der Kollegen und Kolleginnen des Gemeinderats. Anstatt zuerst mit den Anrainern der Marktgasse über mögliche Parkverbote zu reden, hätte man voreilig gehandelt. Zum jetzigen Krisengipfel, bei dem das Experiment nach wenigen Wochen wieder abgeblasen wurde, war die Bürgerliste nicht eingeladen.

- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Friedrich Brandstetter, Obmann LaB stellt klar, dass es der Wunsch des Bürgermeisters, unterstützt von den Stimmen der ÖVP, Grünen und Neos gewesen war, dass in der Gemeinderatssitzung vom 26. September 2023 das Parkverbot beschlossen wurde. „Ich habe einen Gegenantrag gestellt, doch auf die Fertigstellung des Mobilitätskonzepts zu warten. Ich bezweifelte die Behauptung, dass zehn Minuten Halten für Einkäufe in der Marktgasse ausreichten. Außerdem wies ich darauf hin, dass eine solche Maßnahme nur im Rahmen eines Gesamtkonzepts (wie wir von der LaB immer wieder gefordert haben und fordern) sinnvoll sei, ärgert sich Brandstetter über das übereilte Parkverbot."

- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Dass nun das Verbot nach nur wenigen Wochen wieder aufgehoben wurde, sieht Friedrich Brandstetter als Bestätigung seiner Argumentation.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.