Koalition beschlossen
Konstituierende Gemeinderatssitzung in Kreuzstetten

- Thomas Viktorik, Roland Kreiter, Sabrina Seidl-Koch, Peter Ullmann, Elisabeth Perschl, Martin Mathias, Roman Kraft.
- Foto: Gemeinde Kreuzstetten
- hochgeladen von Ivonne Thiem
In der konstituierenden Gemeinderatssitzung der Gemeinde Kreuzstetten wurden wichtige Entscheidungen getroffen: Eine neue Koalition wurde beschlossen, Bürgermeister Peter Ullmann im Amt bestätigt und wichtige Weichenstellungen für die kommende Periode vorgenommen.
BEZIRK MISTELBACH/KREUZSTETTEN. Vor kurzem fand die konstituierende Gemeinderatssitzung der Gemeinde Kreuzstetten statt. Im Vorfeld dieser Sitzung haben sich die SPÖ, die Grünen Kreuzstetten und Kom:mit auf eine Koalition geeinigt.
Roland Kreiter, als ältester Gemeinderat, leitete die Sitzung und nahm die Angelobung der neuen Gemeinderäte vor. Die Sitzung war ein wichtiger Moment für die Gemeinde, da erstmals sieben Frauen im Gemeinderat vertreten sind.
Bürgermeisterwahl & Grundsatzvereinbarung
Nach der Angelobung stand die Wahl des Bürgermeisters auf der Tagesordnung. Peter Ullmann, der bisherige Bürgermeister, wurde mit zwölf Stimmen der SPÖ im Amt bestätigt. 6 Stimmen gingen an Martin Mathias von der ÖVP, und es gab eine Stimmenthaltung. In seiner Ansprache nach der Wahl betonte Ullmann die Bedeutung des Miteinanders und der konstruktiven Zusammenarbeit im Gemeinderat.

- Das Wappen der Gemeinde Kreuzstetten.
- Foto: Gemeinde Kreuzstetten
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Er kündigte auch die Grundsatzvereinbarung an, die von den Grünen und Kom:mit vorgeschlagen wurde. Diese Vereinbarung soll die Zusammenarbeit der Fraktionen im Gemeinderat regeln und setzt auf Konsensentscheidungen, Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung sowie eine gemeinsame Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.
Geschäftsführende Gemeinderäte & Vizebürgermeisterin
Im Anschluss an die Bürgermeisterwahl wurde die Wahl der Geschäftsführenden Gemeinderätinnen und -räte durchgeführt. Gewählt wurden: Thomas Viktorik und Roland Kreiter (beide SPÖ), sowie Elisabeth Perschl (Grüne), die einen Sitz von der SPÖ erhielt, da diese sie als Geschäftsführende Gemeinderätin vorgeschlagen hatte. Die ÖVP konnte zwei Sitze verzeichnen (Roman Kraft und Martin Mathias), während Kom:mit mit Sabrina Seidl-Koch einen Sitz erhielt.

- Die Lage der Gemeinde Kreuzstetten im Bezirk Mistelbach.
- Foto: Wikipedia/ Statistik Austria
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Ein weiterer wichtiger Punkt der Sitzung war die Wahl der Vizebürgermeisterin. Sabrina Seidl-Koch von Kom:mit wurde mit 15 Stimmen gewählt und wird diese Position für die erste Hälfte der Periode übernehmen. Im Anschluss wird Judith delle Grazie von Kom:mit die Position übernehmen.
Der Prüfungsausschuss wurde ebenfalls gewählt. Die Mitglieder des Ausschusses sind: Jürgen Nagl, Monika Wood-Ryglevska und Thomas Hartl (alle SPÖ) sowie Isabella Schmid und Hannes Loibl (ÖVP).
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.