Sitzungsmarathon in Wolkersdorf

- Christian Schrefel ortet Unregelmäßigkeiten der ÖVP bei der Gemeinderatswahl.
- Foto: privat
- hochgeladen von Marina Kraft
WOLKERSDORF. Sitzungsende 1.30 Uhr. Die Wolkersdorfer Gemeinderäte beweisen wahrlich Sitzfleisch und Ausdauer. Bei Temperaturen über 30 Grad zeigten die Mandatare wenig Gnade miteinander. Zu wichtig war das Thema: Volksschule.
Die WUI forderte die nochmalige Prüfung der Neubauoption, was allerdings von ÖVP und SPÖ abgelehnt wurde.
Auch die Anmerkungen zu baulichen Optimierungen, wie einer CO₂-neutralen Klimaanlage, wurde abgelehnt.
Der Antrag zur Freigabe des Architektenvorentwurfs wurde mit den Stimmen der ÖVP, SPÖ und FPÖ angenommen. Die Bürgerliste MIT:uns enthielt sich der Stimme.
Filmen erlaubt
Die bereits zu Sitzungsbeginn erwartete Diskussion rund um das Verbot, Bild- und Tonaufnahmen zu machen, kürzte die Bürgermeisterin ab. "Auch wenn uns in dem Punkt recht gegeben wurde, habe ich es zugelassen, um keinen Grund für weitere Streitereien oder gar einen Auszug zu liefern. Ich wollte zum Volksschulpunkt kommen. Das war mir wichtig", erklärte Anna Steindl die spontane Wende.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.