KTV-Jahreshauptversammlung im Schloss
„Die Fledermaus“, „Willi & Wilma“ und viel mehr kommen ins Liechtenstein Schloss

- Sitzend – Petra Rutschka, Rudi Stur, Horst Obermayer, Irene Hertl, Paul Eldib.
Stehend – Leopold Schneider, Beate Bauer, Dagmar Huysza, Josef Tatzber, Richard Hartenbach, Birgit Obermayer, Hans Lamprecht, Josef Kohzina, Hans Huysza, Christine Kohzina, Josef Bold, Gerhard Strasser. - Foto: KTV
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Wilfersdorf: Dieser Tage wurden die Mitglieder vom Kultur- und Tourismusverein Wilfersdorf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Liechtensteinschloss Wilfersdorf geladen. Der Vereinsvorstand, mit Obmann Horst Obermayer an der Spitze, konnte sich über einen voll besetzten Festsaal freuen.
Unter den zahlreichen Teilnehmern waren auch:
Der Bürgermeister Josef Tatzber, Vizebürgermeister Gerhard Strasser, Alt BGM Anton Döltl, Ehrenobmann Hans Huysza, GR Beate Bauer, Sicherheits-und Umweltgemeinderat Josef Kohzina, der Obmann des Seniorenbundes Ortsgruppe Wilfersdorf Richard Hartenbach, der Obmann des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Wilfersdorf Hans Lamprecht, Ehrenobmann vom Musikverein Wilfersdorf & Umgebung Leopold Schneider.
Ergänzungswahl in den Vorstand
Aufgrund zweier berufsbedingter und freiwilliger Ausscheiden aus dem Vereinsvorstand wurde Petra Rutschka zur neuen Schriftführerin und Paul Eldib zum neuen Kassier Stellvertreter in den Vereinsvorstand gewählt. Dieser setzt sich somit wie folgt zusammen: Obmannschaft Horst Obermayer und Irene Hertl, Schriftführung Petra Rutschka und Dagmar Huysza, Kassa Rudi Stur und Pauli Eldib.
Kassa wurde geprüft
Der Kassier Rudi Stur brachte einen übersichtlichen und aufgeschlossenen Kassabericht. Kassaführung und Kassagebarung wurden von den Finanzprüfern begutachtet. Aufgrund deren Antragstellung wurde der Kassier einstimmig entlastet.
Zu Kassaprüfern in dieser Periode sind Christine Kohzina, VizeBGM Gerhard Strasser und Josef Bold gewählt bzw. bestimmt.
Rückblick
Der Obmann Horst Obermayer brachte bei seinem Bericht einen interessanten, vielfältigen und abwechslungsreichen Rückblick auf das vergangene und laufende Vereinsjahr des KTV. Erwähnt wurden unter anderem „Musik auf dem Fahrrad“, diverse Vernissagen, „Betty Bernstein“, die Teilnahme am Korso in Mistelbach anlässlich 100 Jahre NÖ, der „Kultur Herbst“, „Willi und Wilma“ in der Kellerröhre, der „Streichheurige“, der Besuch im Museumszentrum Mistelbach mit Künstler Robert Michele, das Schlossfestival und einiges mehr.
Vorschau
Im Zuge der Programmvorschau auf kommendes Jahr 2024 wurde auf den Saisonstart am 01. April hingewiesen. In der Kellerröhre werden Willi und Wilma die jüngsten Besucher begeistern. Wie in den Jahren zuvor ist „Musik auf dem Fahrrad“ ein fixer Bestandteil. Am 11. Juli gibt’s den Sommerabend im Schloss. Es sind Vernissagen, Lesungen und Schlossführungen geplant. Beim Schlossfestival vom 28. Juni bis 06. Juli kommen Operettenliebhaber mit „Die Fledermaus“ voll auf ihre Rechnung. Der Kulturherbst startet am 05. September.
Anlässlich des 40jährigen Bestandsjubiläums des Heimatmuseums wird es 2025 eine eigene Veranstaltung geben. Zeitpunkt und Genaueres wird rechtzeitig bekannt gegeben – so der Vereinsobmann.
Grußworte vom Bürgermeister
Der Bürgermeister Josef Tatzber bedankte sich in seinen Grußworten beim Obmann, bei den Vorstandsmitgliedern und bei den vielen Mitgliedern und Freiwilligen für die ganzjährigen Leistungen zum Wohle des Vereines und auch der Gemeinde Wilfersdorf, mit dem Topausflugsziel „Liechtenstein Schloss Wilfersdorf“. Er berichtete weiter über einige aktuelle Vorhaben und auch über geplante grenzüberschreitende Projekte.
Einladung zur Mitarbeit
Interessenten und Freunde von Kultur und Tourismus sind herzlich eingeladen, beim Kultur- und Tourismusverein Wilfersdorf mitzuarbeiten. Sei es als Museumsführer, Kassadienst, Reinigung, Austragen von Einladungen und vieles mehr. Der Obmann Horst Obermayer, jedes Vorstandsmitglied und auch die Gemeinde Wilfersdorf erteilen diesbezüglich liebend gerne weitere Auskünfte und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Am Foto:
Sitzend – Petra Rutschka, Rudi Stur, Horst Obermayer, Irene Hertl, Paul Eldib.
Stehend – Leopold Schneider, Beate Bauer, Dagmar Huysza, Josef Tatzber, Richard Hartenbach, Birgit Obermayer, Hans Lamprecht, Josef Kohzina, Hans Huysza, Christine Kohzina, Josef Bold, Gerhard Strasser.
Foto @ KTV Wilfersdorf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.