Jagd der besonderen Art im Jagdbezirk Mistelbach.
Jäger mit Beizvögel zu Gast in Ketzelsdorf.

- Franz Antrey, Dr. Klaus Pseiner, Raimund Lindner, Stefan Höttinger, Herbert Pecher, Marko Groß, Herwig Hödl, Martin Hafner, Florian Ulram, Lisi R., Rudolf Schmid, Erich Antrey, Karl Wuchty.
- Foto: Josef Rieder
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Ketzelsdorf: Vergangenes Wochenende fand im Genossenschaftsjagdrevier Ketzelsdorf, im Hegering Großkrut gelegen, traditionell eine Jagd der besonderen Art statt. In dem 878 Hektar großen Jagdrevier wurde nicht mit der Schusswaffe gejagt. Nein, es waren einmal mehr befreundete Jäger mit ihren gefiederten Jagdkollegen zu Gast.
Faszinierend und ergreifend
Die Ketzelsdorfer Waidkameraden unter der Leitung von Jagdleiter Franz Antrey pflegen seit Anfang der 1970er Jahre ein kameradschaftliches ja sogar freundschaftliches Verhältnis zu den geladenen Falknern. Auch heuer wieder waren die Jäger mit ihren abgetragenen Greifvögeln geladen, im Jagdrevier Ketzelsdorf diese faszinierende und ergreifende Jagd mit den Greifvögeln zu betreiben.
Jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition
Von Beginn des Jagdtages bis zu dessen Ende, den ganzen Tag über, war jagdliches Brauchtum, ländliche Tradition und gelebte Freundschaft allgegenwärtig und spürbar.
Grußworte durch den Jagdleiter Franz Antrey. Klänge aus den Jagdhörnern der örtlichen Waidkameraden unter der Leitung von Jagdleiter a.D. Karl Wuchty. Dankesworte durch den leidenschaftlichen und aktiven Falkner Dr. Klaus Pseiner. Das Mitführen fermer Jagdhunde. Bis hin zur feierlichen Streckenlegung mit brennenden Fackeln und Falknersheil war diesmal Corona konform alles dabei.
UNESCO-Weltkulturerbe
An diesem bemerkenswerten Jagdtag im Jagdbezirk Mistelbach waren bei herrlichem Herbstwetter und idealem Flugwetter, neben den acht Ketzesldorfer Waidkameraden, auch die zehn geladenen Falkner mit ihren gefiederten Partnern, Falken, Habichte und auch Uhu mit dabei.
Die Falknerei ist als UNESCO-Weltkulturerbe eine geschützte Jagdart und wird im Jagdbezirk Mistelbach und in ganz Österreich besonders gepflegt!
www.jagdbezirk-mistelbach.at
Mehr Informationen, Fotos sowie Berichte von anstehenden und auch vergangenen Veranstaltungen und Events im Jagdbezirk Mistelbach finden Interessenten laufend auf www.jagdbezirk-mistelbach.at.
Waidmannsheil!
Am Foto: Franz Antrey, Dr. Klaus Pseiner, Raimund Lindner, Stefan Höttinger, Herbert Pecher, Marko Groß, Herwig Hödl, Martin Hafner, Florian Ulram, Lisi R., Rudolf Schmid, Erich Antrey, Karl Wuchty.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.