Landwirtschaft
Gerasdorfer Bauern bewässern mit Strom

- Stadtrat Kaldun Hana, Deutsch-Wagrams Bürgermeister Friedrich Quirgst, Natasch Gahmon, Josef Neumayr, Manuel Riegler (Planungsbüro Lechner und Partner), Abgeordneter Christian Gepp, Roman Riedmüller, Tessa Klimowicz, Karl Riedmüller, Vizebürgermeister Dietmar Ruf, Stadtrat Robert Bachinger.
- Foto: Neumayr
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
GERASDORF. Die Elektrifizierung der Feldbrunnen in Gerasdorf ist abgeschlossen. Nach vierjähriger Planungsphase konnten die Bauarbeiten im Dezember 2020 beginnen. Elektrifiziert wurden 78 Feldbrunnen im Gemeindegebiet Gerasdorf und Deutsch-Wagram. Dazu war es notwendig zehn Trafos neu zu errichten und drei Bestehende aufzurüsten. Darüber hinaus wurden rund 70 Kilometer Kabel verlegt. Die Bauarbeiten wurden Ende Juni abgeschlossen.
Das Projekt, das von den beteiligten Landwirten finanziert wird, kostet 2,5 Millionen Euro. Die Hälfte davon wird vom Bund, Land und der EU gefördert.
Die gesamte elektrische Leistung der Beregnungspumpen beträgt rund 2100 Kilowatt. Da diese Elektromotoren bestehende Dieselaggregate ersetzen, können rund 150.000 Liter Diesel pro Jahr eingespart werden.
Das Planungsteam Josef Neumayr, Karl Riedmüller, Roman Riedmüller und Natascha Gahmon sind sich sicher, dass dieses Projekt nachhaltig die Wirtschaftlichkeit der Betriebe verbessert und die Lebensqualität der Dorfbewohner und der Landwirte steigert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.