„Gerade für die Schaffung eines volkskundlichen Archives ist die Unterstützung der Bevölkerung unerlässlich“, erklärt Bürgermeisterin DI Anna Steindl. „Unbeachtetes Fotomaterial könnte sich unter Umständen als historischer Schatz von großer lokaler Bedeutung entpuppen.“
Die Stadtgemeinde Wolkersdorf sucht daher ab sofort private Aufnahmen (Fotos, Filme, Audiodateien) von allgemeinem Interesse und einem historischem Bezug zu Wolkersdorf und Obersdorf. Abgegeben werden kann das Material - am besten bereits digitalisiert - im Bürgerservice der Stadtgemeinde.
Nach der Sichtung setzt sich der zuständige Topothekar mit den BesitzerInnen in Verbindung. Gemeinsam erfolgt die Eingabe von Hintergrundinformationen wie Aufnahmedatum, Benennung von Personen und Gebäuden etc.
Etwa im Jänner 2015 werden die ersten Seiten für Wolkersdorf und Obersdorf unter www.topothek.at freigeschaltet. Freiwillige Archivare für die übrigen Katastralgemeinden sind herzlich willkommen!