Mödling - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fronleichnam in Gaaden

GAADEN. Die heurige Fronleichnamsprozession wurde diesmal bei beinahe tropischer Temperatur gegangen. Begonnen wurde mit einer Messe in der Pfarrkirche. Danach führte der Zug, wieder angeführt von der Freiwilligen Gaaden, über die Hauptstraße zur Jakubus Statue, dem Gemeindeamt, der Hauptstraße bis hin zur Kapelle in der Berggasse. Zelebriert wurde die Feier von Pater Ägidius und Pater Kosmas. Trotz der hohen Temperaturen schlossen sich viele Gläubige dem Zug an.

Bieranstich mit Toni Kralicek, Bgm. Hans Stefan Hintner und Bgm. Rainer Schramm
19

Großer Andrang beim Anningerkirtag

Bei strahlendem Sonnenschein fand am letzten Sonntag im Mai der traditionelle Anningerkirtag statt, ausgerichtet vom Verein der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877 und unter der diesjährigen Patronanz der Stadtgemeinde Mödling. Nach einem bestens besuchten Vormittag am Anningerhaus mit Feldmesse und Frühschoppen mit der Blasmusik Mödling, ging es ab 14 Uhr weiter auf der Krausten Linde. Bis auf den letzten Platz war der Gastgarten gefüllt und die Gäste wurden von Toni Kralicek und seinem...

Foto: FF Guntramsdorf
5

Wohnhausbrand in Guntramsdorf

GUNTRAMSDORF. In den späten Abendstunden des 4. Juni 2015 kam es in einem Wohnhaus in Guntramsdorf zu einem Brand. Vorerst unbemerkt, dürfte sich der Brand im Bereich der Garage ausgebreitet haben. Erst als die Flammen dann von der Gebäudeseite Richtung Dach schlugen, bemerkten die Anwohner den Brand und alarmierten die Feuerwehr. Kurze Zeit später wurde die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf zu dem Wohnhausbrand alarmiert. Bereits bei der Anfahrt waren meterhohe Flammen sichtbar, die...

Anzeige
Ausstellung in Frankenfels-Laubenbachmühle: das ÖTSCHER:REICH bietet auch bei Schlechtwetter beste Aussichten | Foto: Martina Siebenhandl
2

Auf ins ÖTSCHER:REICH

Ausflugstipp: Wissen und Natur genießen Wer die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ besucht, wird mit überraschenden Einsichten und erhebenden Aussichten ins alpine Mostviertel belohnt. Zwei innovative, multimediale Ausstellungen an den beiden Veranstaltungsorten am Fuße des Ötschers laden ein, die Geheimnisse des Voralpengebietes zu entdecken. Holzboom und Bauernleben Am ersten Ausstellungsort Frankenfels-Laubenbachmühle taucht man in die mitunter...

BRUNO Freiluftareal
5

Feierliche Eröffnung von BRUNO Freiluft

BRUNN am Gebirge I Am Samstag, den 30.05.2015 war es endlich soweit: Das Freiluftareal des neuen Brunner Ortszentrums als eines der 4 Themenbereiche des BRUNO wurde bei erfreulich gutem Wetter im Beisein zahlreicher Ehrengäste wie LR Petra Bohuslav, LH Stv Karin Renner, Abg.zNR Hannes Weninger, Bgmn Andrea Stipkovits, ehemalige Ortschefin Helga Markowitsch und Bewohnern sowie Besuchern Brunns eröffnet und eingeweiht! Das Projekt wurde eingangs nach musikalischer Einleitung und Eröffnungsfanfare...

15

Vernissage „Spannungsbogen“

Werke von Angelika Herzog Spannungsbogen betitelte Angelika Herzog ihre Ausstellung über abstrakte Acrylbilder auf Leinwand und Papier sowie Skulpturen. Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lud alle Kunstfreunde zur Eröffnung dieser Ausstellung am Mittwoch, dem 3. Juni 2015 um 19:30 Uhr ins Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen, ein. Die Ausstellung wurde von Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder eröffnet. Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 16:00 bis...

46

Fronleichnam in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN: Das Fronleichnamsfest in Gumpoldskirchen ist ein Fest, das die Zusammengehörigkeit der gesamten Gemeinde zum Ausdruck bringt. Um das Gemeinsame hervorzuheben, haben auch dieses Jahr wieder zahlreiche Vereine bei der Gestaltung der Feier an vier Altären mitgewirkt. Die Altäre wurden unter die folgenden Themen gestellt: • Sicherheit und Schutz • Gemeinde, Senioren, Weinhauer • Kinder und Jugend • Kultur in Kirche und Welt Die Häuser, an denen die Prozession vorbeizog erhielten...

18

MMS for SOS

2. Charitylauf der MMS Gumpoldskirchen GUMPOLDSKIRCHEN: Am Mittwoch, dem 3. Juni 2015 veranstaltete die Musikmittelschule Gumpoldskirchen ihren 2. Charitylauf. In diesem Jahr wurden Spendengelder für die Organisation „die möwe“ erlaufen. „die möwe“ hilft Kindern und Jugendlichen, die körperliche, seelische oder sexuelle Gewalt erfahren haben. Für die speziell geschulten Mitarbeiter steht das Kind im Zentrum Jeder der Läufer – Lehrer oder Schüler – suchte sich im Vorfeld einen oder mehrere...

Am 11. Juni kommt der neue Peugeot 208 in Österreich auf den Markt. | Foto: Peugeot
20

Facelift für den kleinen Löwen – der neue Peugeot 208

ÖSTERREICH. Drei Jahre gibt es den Peugeot 208 bereits. Am 11. Juni kommt jetzt die überarbeitete Version des kleinen Franzosen, der sich weltweit bereits 1.000.000 Mal verkaufte, in Österreich auf den Markt. Der erste Facelift des 208er bringt eine neue Front mit verbreitertem Kühlergrill, serienmäßigen 3D-LED-Rückleuchten, neue Karosseriefarben und Assistenzsysteme sowie eine Reihe umweltfreundlicher Euro-6-Motoren. Insgesamt fährt der überarbeitete 208er mit vier Diesel- und sechs...

  • Motor & Mobilität
14

Bunte Vielfalt

Künstler der LUKASGILDE präsentieren ihre Werke Unter dem Titel „Bunte Vielfalt“ lädt die Marktgemeinde Gumpoldskirchen zum Besuch einer neuen Ausstellung ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Zehn Künstler der LUKASGILDE zeigen ihre Werke. Die Vernissage ist am Mittwoch, 24. Juni 2015 um 18:30 Uhr. Die Eröffnung wird Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vornehmen. Der Obmann der LUKASGILDE, DI Heinz Holzmann, wird die einzelnen Künstler vorstellen. Öffnungszeiten: Freitag und...

Robert und Edith Mayer, Brigitte und Wolfgang Kielnhofer, Hans Stefan Hintner, Zoltan, Elisabeth und David Juhasz sowie Günther Brückler freuten sich über die Weiterführung des Gastronomie-Betriebes in der Grutschgasse 4. | Foto: Kraus

Verdienter endgültiger Ruhestand

Aus Wolfgang’s Chili wird Gasthaus Juhasz MÖDLING. Nach 6209 Tagen oder auch 17 langen Jahren legt Wolfgang Kielnhofer, legendärer „Chili-Wirt“, den Kochlöffel endgültig beiseite, um seinen wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Zahlreiche Stammgäste sowie eine Abordnung des Mödlinger Gemeinderates mit Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner an der Spitze hatten sich aus diesem Anlass am 22. Mai in der Grutschgasse 4 eingefunden und wünschten dem Neo-Pensionisten für seine gastronomiefreie...

Foto: Wimmer/Pressestelle BFK Mödling
4

Chlorgasalarm in einem Einfamilienhaus in Weissenbach

WEISSENBACH. An einer privaten Swimmingpoolanlage in Weissenbach, Gemeinde Hinterbühl, wurden am 3. Juni Wartungsarbeiten durchgeführt, als plötzlich ein Techniker den Geruch von Chlorgas wahrnehmen konnte. Unverzüglich wurde über den Notruf 122 die Freiwillige Feuerwehr Weissenbach sowie das Schadstofffahrzeug Wiener Neudorf alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzadresse, wurde sofort ein Hochleistungslüfter in Stellung gebracht sowie das mobile Chlorgasmessgerät des NÖ...

Stegreif-Theater gastierte im Schöffel-Haus

MÖDLING. Im Rahmen des Viertelfestivals NÖ Industrieviertel 2015 gastierte die Gruppe St. Egreif mit dem inter- und lachaktiven Steigreiftheaterstück „Hinter der Mauer: Liegt da der Horizont?“ im Josef Schöffel-Haus. Für das Stück ist dabei nur ein Handlungsrahmen vorgegeben, die Dialoge entstehen jedes Mal neu und ohne konkrete Textvorgabe. Aber auch das Publikum wurde aktiv in das Stück miteinbezogen. An verschiedenen Stellen im Ablauf des Stückes wurden Karten mit Nummern gezogen. Je nach...

Vizelandesschulpräsidentin Raabe- Scharsching, VD Petra Bauer, Vizebürgermeisterin Helga Reisenauer, Gemeinderätin Doris Kirstorfer, Ministerin Heinisch- Hosek, Vizelandeshauptfrau Karin Renner. | Foto: zVG

Erfolgreiches Schulprojekt in Münchendorf ausgezeichnet

MÜNCHENDORF. Die Volksschule Münchendorf hat unter 100 Einreichungen den zweiten Platz beim Education Award in Niederösterreich gewonnen. Unser Ganztagesschulprojekt kommt also nicht nur in der Gemeinde Münchendorf gut an, sondern auch im Ministerium. Die Ganztagesschule verschränkter Form bietet die tägliche Turnstunde und eine Abfolge von Lernen und Entspannung. Die Kinder werden bis 16 Uhr 30 in der Schule betreut und gehen mit den erledigten Hausaufgaben nach Hause.

FLYER
3

CORNERSTONE @ Musikpavillon, Linz

Die bei dem US-amerikanischen Label ATOM Records unter Vertrag stehende österreichische Band Cornerstone hält die Fahne des Melodic-Rocks hoch – und das mit Erfolg: eine US-Tour, acht Touren durch Großbritannien, etliche Auftritte bei namhaften Festivals in ganz Europa mit Stars wie The Animals, John Waite und New Model Army, Airplay und Fernsehauftritte bei Sendern wie BBC, etc. ... Cornerstone gewannen in den U.S.A. den „Next Big Thing“-Contest und beteiligten sich am Soundtrack zum...

  • Linz
  • Michael Wachelhofer
FLYER
3

CORNERSTONE @ Shakespeare, Salzburg

Die bei dem US-amerikanischen Label ATOM Records unter Vertrag stehende österreichische Band Cornerstone hält die Fahne des Melodic-Rocks hoch – und das mit Erfolg: eine US-Tour, acht Touren durch Großbritannien, etliche Auftritte bei namhaften Festivals in ganz Europa mit Stars wie The Animals, John Waite und New Model Army, Airplay und Fernsehauftritte bei Sendern wie BBC, etc. ... Cornerstone gewannen in den U.S.A. den „Next Big Thing“-Contest und beteiligten sich am Soundtrack zum...

Trotz Regenwetters konnten sich die VeranstalterInnen über den Besuch zahlreicher GemeindevertreterInnen mit Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner (7.v.l.) und Vizebürgermeister Mag. Gerhard Wannenmacher (5.v.l.) an der Spitze freuen. | Foto: Schlechta

Unternehmer-Initiative in der Pfarrgasse

MÖDLING. Ein ganz besonders stimmungsvoller Abschnitt der Mödlinger Fußgängerzone ist jener Teil der Pfarrgasse, der sich an der nördlichen Seite des Rathauses befindet. Neben der besonders schönen Lage haben sich dort auch ganz besondere Betriebe und Geschäfte angesiedelt, die untereinander einen freundschaftlichen Umgang pflegen und um eine liebenswürdige Betreuung ihrer Kundinnen und Kunden bemüht sind. Bereits zum 3. Mal veranstalten GEA – Waldviertler Schuhe, der Weltladen, das MÖP...

©www.informativ.cc: Die Schülerinnen der 3a und 3b der Volksschule Südstadt erfuhren beim Ausflug ins Technische Museum sehr viel Neues.

Ausflug ins Technische Museum

Maria Enzersdorf. Die Schülerinnen der 3a und 3b der Volksschule Südstadt, machten unlängst einen Ausflug ins Technische Museum, der dank der großzügigen Spende von McDonald’s Franchisenehmer Martin Spörker bequem und auch zeitsparend mit dem Bus gemacht werden konnte. Im Technischen Museum erwartete die Kinder eine interessante Führung zum Thema „Bergwerk“. Mobilität, die Mitmachausstellung „In Bewegung“ waren ebenso Teil des Besuchsprogramms, wie die permanenten Ausstellungen des Hauses über...

6

Die Welt der Bienen

Am Freitag den 29. Mai 2015 eröffnete das Museum Laxenburg zum ersten Mal seit Bestehen eine Ausstellung mit lebenden Wesen. Unsere Überlebenschance, die Bienen, kann man hautnah erleben und alle Infos über die Arbeit der Imker von Beginn an bis zum Entwicklungsstand von heute gibt es zu sehen. Vor allem für die jungen Bienenprofis gibt es ein Rätselspiel, bei dem man auch einen Gewinn mit nachhause nehmen kann. Die 62 Besucher, die sich zur Eröffnung einfanden, bekamen wichtige Infos von DI...

13

Prof. Robert Lehrbaumer

GUMPOLDSKIRCHEN: Nach einer Asientournee wieder zurück in Gumpoldskirchen, wo Prof. Robert Lehrbaumer mit seiner Familie seit 3 Jahren wohnt, besuchte er Bürgermeister Ferdinand Köck und Vizebürgermeisterin Kristina Binder am 1. Juni 2015 im Gumpoldskirchner Rathaus. Grund des Besuches war eine Einladung des Bürgermeisters an den „Neo-Professor“, um ihm zur Verleihung des Professorentitels Ende 2014 zu gratulieren. Lehrbaumer war mit seiner Familie früher oft nach Gumpoldskirchen gekommen, um...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.