Mödling - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Wikimedia Commons/KarlGruber (CC BY-SA 4.0)
1

Biotopbereich "Figurteich"

Relikt zahlreicher Ziegelteich-Infrastrukturbrachen zwischen Leopoldsdorfer Platte und Thermenlinie mit kleinräumigem Mosaik von Teichen, Feucht- und Trockenstandorten. Foto: Wikimedia Commons/KarlGruber (CC BY-SA 4.0)

Foto: FF Gaaden/Kaltenecker
5

PKW kracht gegen Linienbus

GAADEN. Die Lenkerin eines PKW verlor am frühen Nachmittag des 10. Juni aus noch unbekannter Ursache in einer Rechtskurve die Herrschaft über ihren Wagen und krachte frontal gegen einen entgegenkommenden Linienbus. Da sich der Unfallort nur wenige Meter vom Feuerwehrhaus entfernt ereignete, war das Rüstlöschfahrzeug binnen weniger Minuten vor Ort. Nach der Lageerkundung durch Einsatzleiter ABI Thomas Kaltenecker musste die PKW-Lenkerin, nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten...

Mit dem "fahrbahren"Talismann ein Wochenende gewinnen

MÖDLING. „DER TALISMAN“ von Johann Nestroy ist bereits die 8. Produktion im Rahmen des Mödlinger Kultursommers. Diese brillante Gesellschaftskomödie über Ausgrenzung und Vorurteil feiert heuer ihren 175. Geburtstag und wird von Andreas Berger komprimiert und werktreu im historisch-romantischen Ambiente am Kirchenplatz vor St. Othmar inszeniert. Der rothaarige Titus Feuerfuchs steigt mit Hilfe einer schwarzen Perücke bis zum Sekretär der Frau von Cypressenburg auf, wird aber nach Auffliegen des...

Foto: Derkits / FF Wiener Neudorf
5

Missglücktes Fahrmanöver sorgt für Einsturzgefahr

WIENER NEUDORF. Zur technischen Hilfeleistung wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf in die Wohnhausanlage am Anningerpark alarmiert. Nach einem missglückten Fahrmanöver rammte ein Geländewagen die beiden äußeren Steher eines für mehrere Fahrzeuge gebauten Carport. Der Lenker blieb unverletzt, das Auto wurde jedoch stark beschädigt. Kurz vor 21 Uhr rückt die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf mit drei Fahrzeugen und 13 Mann zum Einsatzort an. Da die beiden fehlenden Steher ein Problem...

Abschlussfest im Kindergarten Kaiserin Elisabeth-Straße

Bürgermeister überraschte die Kleinen mit Eis MÖDLING. Bei hochsommerlichen Temperaturen feierte der Kindergarten Kaiserin Elisabeth-Straße, in dem die jüngsten Maria Enzersdorfer betreut werden gemeinsam mit Leiterin Hildegard Maier und den Eltern der Kinder das heurige Abschlussfest. Auch Bürgermeister Johann Zeiner war gekommen und überraschte die Kids nach ihren Darbietungen mit kühlem Eis.

Mödlings Vzbgm. Ferdinand Rubel, die Präsidentin des Rotary Club Mödling Elisabeth Posch, Christine Juen vom österr. Austauschdienst Zentrum für Internationale Kooperation & Mobilität (ICM), Bgm. Johann Zeiner und Pastpräs. DI Hubert Rinner (v.r.) | Foto: Weyss-Kucera

Frühlingsmatinee „Musik in vielerlei Gestalt “ als Charity

MARIA ENZERSDORF. Der Rotary Club Mödling veranstaltete die Frühlingsmatinee „Musik in vielerlei Gestalt “ als Charity im Schloss Hunyadi. Unter der Leitung von Prof. Michael Werba musizierte der Nachwuchs der Wiener Philharmoniker sowie der Mödlinger Bariton Christoph Filler und die kroatische Sopranistin Iva Martinčević. Mit dem Erlös aus dem Kartenverkauf werden die jungen Musiker und die SängerIn für eine konzertante Aufführung und Diabetes Camps für Kinder unterstützt. Weiters werden 3...

Sascha Windholz, Günther Rieck, Bettina Windbüchler und Hans Stefan Hintner vor einem der 33 Objekte . | Foto: Kraus

Kunstobjekte im Ökogarten zu bewundern

Eröffnung einer der größten Ausstellungen im Rahmen des heurigen NÖ-Viertelfestivals MÖDLING. Am Areal des Ökogarten Mödling wurde anhand von 33 Objekten das Industrieviertel ergründet — seine Identität, die Durchbrüche, die geistigen, künstlerischen und kulturellen Spots von gestern übers Heute ins Morgen. Nach der Opening-Veranstaltung werden die Inhalte und Objekte digital archiviert und am Ende der Ausstellungszeit in Form einer Zeitkapsel für die Nachwelt und eventuelle Besucher aus dem...

3

9.Boogie&Blues Family Festival Brunn am Gebirge

Brunn am Gebirge ist vom 12.6-14.6 die Boogie&Blues Hauptstadt Europas! Drei Tage, vier Spielorte und zahlreiche AusnahmekünstlerInnen aus dem In- und Ausland lassen Brunn am Gebirge in die Welt des Boogie&Blues eintauchen. Das Festival findet bereits zum 9.Mal statt, bietet aber dennoch viele Neuerungen! Die künstlerische Leitung hat diesmal Axel Ramerseder übernommen. Seit dem ersten Festival ist er mit dabei, diesmal trägt er die musikalische Verantwortung und freut sich schon gemeinsam mit...

Anzeige
Eine der zwei Ausstellungen in Neubruck und Frankenfels-Laubenbachmühle sind im Gruppenpaket immer mit dabei. | Foto: Martina Siebenhandl
1

Auf zur Niederösterreichischen Landesaustellung 2015

Die Niederösterreichische Landesausstellung lockt mit attraktiven Gruppenangeboten. „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ – die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 hat so viel zu bieten, dass ein Tag oder ein Wochenende sehr unterschiedlich gestalten werden kann und sich viele Besuche lohnen! Das ÖTSCHER:REICH punktet mit Kultur, Natur, Wandern und Kulinarik. Bei 2 Ausstellungen, 1 Naturpark, 2 Rundwanderwegen, 15 ÖTSCHER:REICH Stationen und 174 Regionspartnern sind die...

Foto: privat
5

Workshop zum Thema "Land Art - Landschaftskunst"

MÖDLING. Auf Initiative der Mödlinger Kulturstadträtin Karin Wessely fand ein Workshop zum Thema "Land Art - Landschaftskunst" mit Kindern der Schöffelschule am Mödlingbach statt. Die Schöffelschule ist eine sonderpädagogische Schule für Kinder mit Behinderungen, Lernschwächen und Verhaltensauffälligkeiten. "Mir ist es eingroßes Anliegen, dass alle Menschen am Kunst- und Kulturleben teilhaben können. Ich möchte das Thema Kultur verbreitern, zu den Menschen und in den öffentlichen Raum bringen....

Georgia Maresch (4.v.r.) zeigte ihre „Frauen“-Bilder im Maria Enzersdorfer Rathaus. Bei der Eröffnung gratulierten ihr GfGR Anneliese Mlynek, GR Bettina Sprosec, GR Hilde Obmann, Vizebürgermeister Andreas Stöhr, Bürgermeister Johann Zeiner, GR Michaela Haidvogel und Kulturgemeinderat Horst Kies (v.l.) der Künstlerin zur gelungenen Schau. | Foto: Weyss-Kucera

Vernissage im Rathaus Maria Enzersdorf

Georgia Maresch zeigte ihre Werke unter dem Motto „Frauen“ MARIA ENZERSDORF. Im Rathaus konnte man Werke der Maria Enzersdorfer Künstlerin Georgia Maresch bewundern. Unter dem Motto „Frauen“ stellte sie Bilder, aber auch Skulpturen und Schmuck aus. Eröffnet wurde die Ausstellung von Bürgermeister Johann Zeiner im Beisein von Vizebürgermeister Andreas Stöhr, Kulturgemeinderat Horst Kies und vielen Gemeinderäten.

Anzeige
Aktuelle Sommerangebote

Haare sind sexy,...

....aber nicht überall! Sichern Sie sich bis Ende Juni noch Ihr Behandlungspaket für dauerhafte Haarentfernung zum Sonderpreis!!! Von acht benötigten Behandlungen schenken wir Ihnen davon zwei - Sie haben Bedenken wegen der Sonne? Kein Problem, denn Sie können auch gerne erst später starten. Und wer noch schnell mit gestrafftem Body in den Urlaub starten möchte, für den gibt es ebenfalls tolle Fettweg- und Cellulitebehandlungen zum Sommerpreis! Wer sein Gesicht und die Hände verwöhnen möchte...

Verliebter Vampir und viel Kopfkino

BUCH TIPP: Johann Sfar - "Der Ewige" Eine teils romantische, teils skurrile Vampir-Geschichte: Jonas fällt im 1. Weltkrieg, erwacht als Vampir und sucht die Nähe zu seiner Verlobten Jelena. Verzweifelt über sein unerträgliches Dasein hofft er hundert Jahre nach seinem Menschsein auf die Hilfe einer Psychoanalytikerin, in die er sich verliebt. Joann Sfar zeichnet mit Worten großartige Bilder, dazwischen erschüttern verstörende Szene. Eichborn Verlag, 365 S., 22,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Villa d’Este & Hadriansvilla in Tivoli
15

Alle Wege führen nach Rom

1 Woche Kultur Im Mai letzten Jahres, reiste ich mit meiner Familien nach Rom. Als Unterkunft, hatten wir ein Appartement für 4 Personen gebucht, welches leicht für 6 Personen ebenso groß genug gewesen wäre. Es war praktisch und sauber eingerichtet. Einziges Manko, nicht alle Schlafzimmer hatten einen Zugang zu einem Balkon und der Ofen wurde von den Vermietern nicht genau gereinigt. Ansonsten war es in einem sehr guten Zustand. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel waren innerhalb weniger...

Foto: RK NÖ

Mit e-learning in nur 4 Stunden zum Führerschein-Erste-Hilfe-Kurs

Rotes Kreuz Brunn am Gebirge bietet neues Kursformat zu Sonderpreis BRUNN/GEBIRGE. Rechtzeitig vor den Sommerferien bietet das Rote Kreuz Brunn am Gebirge ein neues Kursformat an. Theoretische Grundlagen können bequemt online erlernt werden, nur mehr die Praxis muss in kurzen vier Stunden auf der Rettungsstelle im Kurs geübt werden. Statt 65 Euro kostet dieses Kursformat in den Sommermonate nur 52 Euro.Peter Gersuny, Ausbildungsleiter beim Roten Kreuz Brunn am Gebirge, erklärt das neue...

Franz Posch und Bezirksblätter Redakteur Roland Mayr im Gespräch. | Foto: Sandra Wögerer
1 4

Franz Posch im Bezirksblätter-Interview

Redakteur Roland Mayr traf Franz Posch, der wegen Dreharbeiten für die ORF-Sendung "Mei liabste Weis" in Scheibbs weilte. BEZIRKSBLÄTTER: Wie gefällt Ihnen das Mostviertel? Welche Besonderheiten hat diese Region Ihrer Meinung nach zu bieten? FRANZ POSCH: "Ich bin von der Landschaft im Mostviertel wirklich total begeistert. Speziell zur Baumblüte präsentiert sich die Region in ihrer gesamten Pracht. Während der Dreharbeiten haben wir auch die Urlingerwarte am Scheibbser Blassenstein besucht. Der...

Anzeige
„Medea“, auf der Bühne des eigens dafür rekonstruierten Barocksaaltheaters. | Foto: Teatro Barocco
1 3

Gewinnspiel: Festival TEATRO BAROCCO präsentiert „Medea“ & „Lo Speziale“ - 1 x 2 Karten zu gewinnen!

Gründungsintendant Bernd Roger Bienert und sein charismatisches junges Ensemble bringen für die Saison 2015 Joseph Haydns Opera Buffa „Lo Speziale“ und das von Mozart geliebte Melodram, Georg Anton Bendas „Medea“ auf die Bühne des eigens dafür rekonstruierten Barocksaaltheaters. Die beiden von Bienert wiederentdeckten und äußerst hörenswerten Werke von Mozarts hoch geschätzten Zeitgenossen verbinden sich im Sinne ihrer Entstehungszeit mit der originalgetreuen Optik von Beleuchtung, Kostümen und...

  • Horn
  • Thomas H.
Martin Czeiner, Brigitte Primavesi und Verena Schwendemann bei einem Besuch der 4b klasse mit Didi Pflug und Klassenlehrerin Maria Hafner (l.). | Foto: Kraus

Bewegte Kinder können mehr bewegen

MÖDLING. Im Rahmen des seit vielen Jahren laufenden Bewegungsschwerpunktes „Bewegte Kinder können mehr bewegen“ hat es Bewegungsstunden in allen Klassen der Stingl-Volksschule gegeben. Unter der Leitung des Sportpädagogen Didi Pflug wurden einfache Übungen mit dem Schwerpunkt Koordination und Stabilität gemacht. Schul-Stadträtin Verena Schwendemann und Abteilungsleiter GR Martin Czeiner konnten sich bei einem Besuch in der Turnstunde der 4b selbst ein Bild machen, mit welchem Eifer die Kinder...

Foto: ÖAMTC
5

Mann in Mödling am Bahnhof von Zug erfasst

MÖDLING. Ein Mann wurde am Morgen des 9. Juni im Bahnhof Mödling von einem einfahrenden Zug erfasst und schwer verletzt. Die Bezirksalarmzentrale alarmierte kurz vor halb acht Uhr in der Früh die Freiwillige Feuerwehr Mödling. Zu diesem Zeitpunkt waren im Bahnhofsbereich zahlreiche Personen, darunter viele Schüler. Sie mussten den Unfall mitansehen. Wieso der Mann stürzte ist Gegenstand von Ermittlungen. Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurden unverzüglich die Rettungsmaßnahmen des Roten...

Foto: privat

Mucho gusto in concert in der Stadtgalerie Mödling

MÖDLING. Eine munter drauflos rockende Band, ein grandioser Hauptdarsteller und eine surrealistisch anmutende Geschichte – das sind die Zutaten aus denen Lukas Kranzelbinders Oper „MUCHOGUSTO“ gemixt ist. Uraufgeführt beim CarinthischenSommer 2012 erhielt dieses Werk stehende Ovationen vom Publikum und frenetische Meldungen in den Medien. „IN CONCERT“ ist die Konzert-Version dieser Produktion im Rahmen von "Mödling Live" am 19. Juni um 20 Uhr in der Stadtgalerie zu sehen Jarten bei Ö-Ticket...

Nicole Fendesack (r.) bereitet heuer für den Konzerthof einen Shakespeare-Klassiker auf. | Foto: Gemeinde

„Der Widerspänstigen Zähmung" zum Jubiläum im Konzerthof

MÖDLING. Seit 15 Jahren eröffnet „Shakespeare in Mödling“ den Kultursommer in Mödling mit einer jährlich neu adaptierten Version eines Theaterstücks von W. Shakespeare, inszeniert von Regisseurin und Intendantin Nicole Fendesack. Heur ist das das Stück "Der Widerspenstigen Zähmung" Wir sind in Italien irgendwo am Land vor ca 20 Jahren. Katharina die Widerspenstige will nicht in das Hochzeitsgeschäft ihrer Familie einsteigen. Sie hasst Hochzeitskleider und heiraten, ganz das Gegenteil zu ihrer...

Foto: Gemeinde

Laxenburg lädt zum Frühlingsfest ein

LAXENBURG. Klingende Tage in der ehemaligen Kaiserresidenz vor den Toren Wiens von 11.-14. Juni 2015 Eine atemberaubende Artistic Show, eine hochkarätige Operngala und ein swingender Soul-Abend – Laxenburg feiert den Frühling mit einem hochkarätigen OpenAir-Festival am wunderschönen Schlossplatz – knapp 30 Minuten außerhalb von Wien. Donnerstag, 11. Juni 2015 – 20 Uhr Den lautstarken Auftakt zum diesjährigen Frühlingsfestival geben die Newcomer der Laxenburger Musiktalente auf der großen Bühne...

Foto: Biegler/FF Wr. Neudorf
3

Nächtlicher Einsatz bei Containerbrand in Wiener Neudorf

WIENER NEUDORF. Die Feuerwehr Wiener Neudorf rückte Sonntag am späten Abend zum Containerbrand in das Industriezentrum NÖ Süd aus. Aus bisher ungeklärter Ursache fing ein Schuttcontainer auf einem Parkplatz einer Hotelanlage zu brennen an, welcher mit einem größeren Feuerschein schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte ersichtlich war. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die Brandbekämpfung unter Vornahme eines C-Strahlrohres durchgeführt. Dieses zeigte rasch Wirkung und es konnte nach...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.