Murau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Der Sonntag am Maxlaun war nicht nur gespickt von unzähligen Besuchern sondern auch von viel Tracht und Tradition. | Foto: Michael Blinzer
214

Niederwölz
Auch am Sonntag strömten die Menschen zum Maxlaunmarkt

Auch wenn das Wetter durchaus besser ausfallen hätte können - dem Menschenandrang tat dies keinen Abbruch. MURAU. "Wir hatten schon schlechteres Wetter am Maxlaun und solange es nicht regnet oder schneit...", hörte man am gestrigen Maxlaunsonntag von zahlreichen Ausstellerinnen und Ausstellern sowie den Gästen. Und Recht haben sie. Das Wetter bestach zwar nicht mit spätsommerlichen Temperaturen und blauen Himmel, lockte aber dennoch unzählige Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern nach...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Omar Sarsam unterstützt die Aktion "Kultur und Sport gegen Rassismus". | Foto: Regionalmedien Steiermark
Video 2

T-Shirt auf Reisen
Immer mehr Promis setzen ein Zeichen gegen Rassismus

Die steirische Antidiskriminierungsstelle und MeinBezirk.at sind erfolgreich mit der Aktion "Kunst und Sport gegen Rassismus" gestartet, das eigens für die Aktion kreierte Sujet eines Flügels ist bereits durch die Steiermark unterwegs. STEIERMARK. Zur Vorgeschichte: Der in Mexiko geborene und in Österreich lebende Künstler Enrique Fuentes hat mit der Antidiskriminierungsstelle die Kampagne „Kunst und Sport gegen Rassismus“ initiiert. Fuentes Themen waren dabei das „Angenommen-Werden“ und des...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Maxlaunsonntag begeisterte Groß und Klein. | Foto: Angelika Brunner
250

Bildergalerie von Sonntag
Die Bilder vom Maxlaunmarkt in Niederwölz

Am Sonntag war am Gelände des Maxlauns einiges los. Der Jahrmarkt bestach zwar nicht durch das schönste Wetter, war aber dennoch wieder ein Besuchermagnet. MURAU. Nach drei Jahren Pause feiert der Maxlaunmarkt in Niederwölz heuer ein fulminantes Comeback. Der Markt ist eine Mischung aus traditionellem Jahrmarkt, zeitgemäßer Leistungsschau  und auch sehr viel Tradition, die mit der Austragung der Freyung ihren Höhepunkt erreicht. Trotz bewölktem Himmel stand somit auch am Sonntag einem Ausflug...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Viele nutzten das perfekte Wetter um den heurigen Maxlaunmarkt am Samstag gleich mit der ganzen Familie zu genießen. | Foto: Michael Blinzer
281

Niederwölz
Kaiserwetter am Samstag lockte Menschenmassen zum Maxlaun

Schöner hätte der Maxlaun-Samstag nicht sein können - ausgelassene Stimmung, perfektes Wetter und Menschenmassen die sich an dem Programm und den Ausstellern erfreuten. NIEDERWÖLZ. Bereits am frühen Vormittag wurde man mit einem Phänomen konfrontiert, welches man an diesem Wochenende wohl noch mehrmals in Niederwölz sehen wird: Jung und Alt die durch die Straßen schlenderten und bei den zahlreichen Ausstellern nach Herzenslust shoppten. Riesiger AndrangEgal wo man hinsah - sei es im...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Zum Bieranstich im Festzelt der FF durch Sigrun Gruber, Bgm Albert Brunner und Landtagspräsidentin Manuela Khom fanden sich neben WK Präsident Josef Herk mit Gattin auch VizeBgm Scheifling Rudolf Schlager, Bgm Oberwölz Hannes Schmidhofer, Vize Bgm Niederwölz Christian Rieger, Pfarrer lic. theol. Ciprian Sascau, Nationalratsabgeordneter Karl Schmidhofer und einige mehr ein.  | Foto: Angelika Brunner
252

Maxlaun-Samstag
Auch heute hat der Markt tausende Besucher angelockt

Von 7. bis 10. Oktober wurde Niederwölz zum  "größten Einkaufszentrum der Obersteiermark". Der Maxlaunmarkt wird seit 486 Jahren in Niederwölz durchgeführt und ist längst überregional zum Wirtschaftsfaktor geworden. MURAU. Gut besucht waren am zweiten Tag, neben dem Vergnügungspark auch die Ausstellungskojen der Firmen, die auf dem Maxlaunmarkt ihre Produkte und Dienstleistungen offerieren. Und natürlich auch die Bierzelte konnten sich über regen Besucheransturm freuen. Traditioneller...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Mit Murauer Bier wurde auf die Eröffnung angestoßen. | Foto: Verderber
107

Maxlaunmarkt 2022
"Das ist ein gutes Zeichen für unsere Wirtschaft"

Leistungsschau wurde am Samstag mit vielen Ehrengästen eröffnet. Der Ansturm auf den 486. Maxlaunmarkt hält an. NIEDERWÖLZ. "So viele zu diesem Zeitpunkt waren noch nie da." Eine Feststellung von Maxlaun-Bürgermeister Albert Brunner, die die zahlreichen Ehrengäste nur bestätigen konnten. Der große Andrang zum Maxlaunmarkt vom Freitag hat sich auch am Samstag fortgesetzt und erreichte mit einer langen Liste der Ehrengäste bei der offiziellen Eröffnung der Leistungsschau ihren ersten Höhepunkt. ...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Kindernachmittag war auch für die Kleinsten ein Highlight. | Foto: Angelika Brunner
1 174

Bildergalerie
486. Maxlaunmarkt in Niederwölz startet mit Sonnenschein

Beim  Start zum 486. Maxlaun zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Tausende Besucherinnen und Besucher stürmten das Jahrmarktgelände. MURAU. Herrliches Wetter, viele unterschiedliche Standler, bei welchen man so ziemlich alles erwerben kann was das Marktherz begehrt, unzählige gutgelaunte Besucher - so kennt man den Maxlaunmarkt in Niederwölz. Tausende Menschen ließen sich den Start am Freitag zum ersten Markt seit drei Jahren nicht entgehen und vor allem Kinder freuten sich über dem...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Fröhliche Gesichter beim Maxlaun-Start. | Foto: Verderber
1 67

Perfekter Auftakt
Tausende Besucher stürmten den Maxlaunmarkt

Bei Prachtwetter wurde der Maxlaunmarkt nach drei Jahren Pause am Freitag mit Kindernachmittag, Ausstellung und Bieranstich eröffnet. NIEDERWÖLZ. "Die Anspannung war heute schon groß - aber jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen", freute sich Bürgermeister Albert Brunner. Zu diesem Zeitpunkt war der Auftakt zum 486. Maxlaunmarkt bereits perfekt gelungen. "Wenn das Wetter das ganze Wochenende so bleibt und es so weitergeht, dann können wir mehr als zufrieden sein", zog Brunner bereits nach wenigen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Pixabay

Sterbefälle - September/Oktober 2022

Kalenderwoche 39/40/41 BEZIRK MURTAL. Oswald Fritz, Spielberg (77); Adolf Hopf, Knittelfeld (71); Elisabeth Wöhry, Knittelfeld (93); Josefine Schaffer, Knittelfeld (88); Sara Saubach, Graz (28); Johann Wurzer, Obdach (77). MURTAL: Anna-Maria Lechner, Schöder (73), DI Gerhart Bertuch, Jdbg. (101); Karl Pammer, Jdbg. (87); Albert Seitlinger, Wien (86); Martha Taferner, Knittelfeld (86); Oswald Fritz, Spielberg (77). MURTAL: Theresia Dengg, Pölstal (85), Hermann Schober, Zeltweg (83), Katharina...

Die Maturantinnen und Maturanten aus Murau haben ihren Ball bereits hinter sich. | Foto: Mlakar
3

Murau/Murtal
Maxlaun, Maturaball und der Callboy feiert Jubiläum

Mit dem Maturaball in Knittelfeld und dem Maxlaunmarkt steht ein buntes Wochenende in der Region Murau-Murtal am Programm. MURAU/MURTAL. In der Region steht ein buntes Veranstaltungswochenende mit einem absoluten Höhepunkt bevor: Nach drei Jahren Zwangspause findet von Freitag bis Montag wieder der traditionelle Maxlaunmarkt in Niederwölz statt. Los geht es am Freitag mit dem Kindernachmittag und dem Bieranstich. Bis Montag stehen dann die Eröffnung der Leistungsschau, viel Brauchtum und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Musikverein Niederwölz wird beim Maxlaunmarkt aufspielen. | Foto: KK
3

7. bis 10. Oktober
So wird das Wetter am langen Maxlaun-Wochenende

Tausende Besucherinnen und Besucher werden ab Freitag nach drei Jahren Zwangspause wieder beim Maxlaunmarkt in Niederwölz erwartet - das Wetter dürfte großteils mitspielen. NIEDERWÖLZ. Rund 80.000 Besucherinnen und Besucher haben drei Jahre lang darauf gewartet: Von Freitag bis Montag geht der 486. Maxlaunmarkt in Niederwölz über die Bühne. Neben Brauchtumspflege und Tradition stehen abermals ein Vergnügungspark, die Leistungsschau sowie viel Musik, Kulinarik und Unterhaltung am Programm. Hoher...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bei Robert am Hof spielten große Gefühle von Anfang an eine Rolle – nun werden ernste Entscheidungen gefällt. | Foto: Ernst Kainerstorfer
1 3

Folge 7/"Bauer sucht Frau"
Überraschung: Nur noch eine Hofdame für Robert

Die Gefühle kochen hoch bei "Bauer sucht Frau". Am Mittwoch, 5. Oktober, gibt es die nächste Folge auf ATV – und wir verraten euch schon jetzt, wie es bei Schafbauer Robert aus Graz-Umgebung weitergeht. GRAZ-UMGEBUNG. Folge für Folge wird es für die Landwirte bei "Bauer sucht Frau" ernster. Anfangs stand das Kennenlernen, das erste Beschnuppern am Programm, doch nach und nach mischen sich immer mehr ernste Gefühle ins Spiel. So auch bei Robert aus Graz-Umgebung. Für den 30-Jährigen stehen...

Die Maturanten zeigten eine spektakuläre Polonaise. | Foto: Mlakar Media
124

Maturaball
Königliche Ballnacht in Murau zum Auftakt der Saison

Die künftige Absolventen des BORG Murau haben am Samstag die neue Maturaball-Saison spektakulär eröffnet. MURAU. Endlich konnte wieder gefeiert werden! Unter dem Motto „BORGingham Palace – Auf eine königliche Zukunft“ ging der 56. Maturaball des BORG Murau am 1. Oktober mit einer überaus anspruchsvollen Polonaise über die Bühne, welche von „Alena’s International Showdance Academy“ einstudiert wurde. Atemberaubende Figuren Die 38 Tanzpaare begeisterten das Publikum mit ihren atemberaubenden und...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Mlakar
Die Damen sind zumeist in Tracht erschienen. | Foto: Mandl
52

Rotes Kreuz lud ein
Obdach feierte ein zünftiges Oktoberfest

Nach einer zweijährigen Zwangspause lud das Rote Kreuz Obdach wieder zum Oktoberfest im Veranstaltungszentrum. OBDACH. Für alle, die Geselligkeit, Unterhaltung, gute Laune und beste Stimmung wünschten, war es wieder eine Selbstverständlichkeit, das Obdacher Oktoberfest des Roten Kreuzes zu besuchen. Für den Bieranstich sorgten Ortsstellenleiter Georg Moitzi und Bürgermeister Peter Bacher. Im Anschluss wurde bei Tanz und Unterhaltung bis in die Morgenstunden gefeiert. Auf der Tanzfläche Für...

Traditioneller Bieranstich im Feuerwehrzelt im Jahr 2019 mit Hermann Schützenhöfer und weiteren Ehrengästen. | Foto: Wolfgang Pfister
3

7. bis 10. Oktober
Maxlaunmarkt-Tradition findet ihre Fortsetzung

Der Maxlaunmarkt ist nicht „nur“ irgendein Volksfest, sondern mit bis zu 80.000 Besuchern die mit Abstand größte Veranstaltung im Bezirk Murau. Darum wird vom 7. bis 10. Oktober 2022 in der Gemeinde Niederwölz zum Feiern geladen.  NIEDERWÖLZ. In den letzten beiden Jahren konnte wegen der Corona-Pandemie kein Maxlaunmarkt abgehalten werden. Umso größer ist die Freude darüber, dass diese bei Jung und Alt beliebte Veranstaltung heuer wieder stattfinden kann. Die Veranstalter bleiben der Tradition...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
MGVfRAU wird am Freitag, dem 30. September, auftreten. | Foto: MGVfRAU
2

Eventhighlights im Murtal
Was steht derzeit im Veranstaltungskalender?

In der Region Murau-Murtal ist in den nächsten Tagen wieder einiges los. MeinBezirk.at hat einen Überblick über die Veranstaltungen erstellt - Oktoberfest, Musikvereinkonzert und Blue Monday in Zeltweg inklusive.   MURTAL/MURAU. Für den MGVfRAU 1860 Knittelfeld geht es am Freitag, dem 30. September, im Kulturhaus Knittelfeld wieder auf die Bühne. Musikalisch umrahmt wird das Programm "Weltweit daham 4- Lieder zum Gernhören" von der Fohnsdorfer Geigenmusi. Mitgestaltet wird diese musikalische...

Arnold Schwarzenegger wurde in Bayern für sein Engagement in sozialen Netzwerken geehrt. | Foto: GEPA pictures/Walgram
Video

In Bayern
Gegen Desinformationen zum Angriffskrieg: Arnie erhält Preis

Bis 2021 hieß er noch "Bayrischer Fernsehpreis", seither ist er der "Blaue Panther – TV & Streaming Award", der besondere Aktivitäten und Persönlichkeiten in der Fernseh- und Internetunterhaltung alljährlich ehrt. Einen solchen hat zuletzt Arnold Schwarzenegger höchstpersönlich von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erhalten. Der wusste zwar nicht wofür, freute sich aber, als er den Grund erfahren hat.  BAYERN/GRAZ-UMGEBUNG. "Das ist vielleicht eine Auszeichnung für meinen Fitnesskreuzzug,...

Helga ist im Staffelfinale auf einer Charity-Mission. | Foto: ATV
2

Helga auf Charity-Mission
Staffelfinale von "Trucker Babes Austria"

Das Staffelfinale von "Trucker Babes Austria" wird morgen um 20.15 Uhr bei ATV ausgestrahlt. Die Murauerin Helga ist dieses Mal im Einsatz für die gute Sache.  MURAU. Seit 25. August laufen die neuen Folgen von "Trucker Babes Austria" auf ATV. Wieder mit von der Partie ist die steirische Eiche Helga aus Murau. Dieses Jahr war Helga wieder in Europa unterwegs und hat von ihren Erlebnissen berichtet. Im Staffelfinale hat der Publikumsliebling aufregende Pläne. Sie ist Teil der "Mission Teddybär...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Verwaltungsdirektorin Sabine Reiterer beim Herbstfest in Kobenz. | Foto: Wolfgang Pfister
1 184

Feier in der Freizeitanlage Zechner
Herbstfest des LKH Murtal

Am Donnerstag, 22. September 2022, fanden sich Ärzte, medizinisches Personal und Verwaltungsangestellte zur gemeinsamen Feier in der Freizeitanlage Zechner ein. KOBENZ. Die Zeiten für Ärzte und Angestellte im medizinischen Bereich waren schon einmal besser. Das heurige Herbstfest, zu dem das Direktorium einlud, sollte ein kleines Dankeschön für die Heldinnen und Helden des Alltags sein, die sich um bestmögliche medizinische Betreuung erkrankter Menschen bemühen. Ansprachen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Freuten sich gemeinsam über das rege Interesse der Kunden und 15 Jahre Skoda im Autohaus Neubauer. V.l. Hans-Jörg Rieger, Barbara Fritz und Christian Sabath. | Foto: Michael Blinzer
1 Video 238

Aichdorf
Das Autohaus Neubauer feierte nicht nur 15 Jahre Skoda

Mit einem zweitägigen Fest und einem umfangreichen Programm wurden gleich mehrere Anlässe gefeiert - unter anderem auch der neue Skoda Enyaq. AICHDORF. Nur wenigen Händlern in Österreich wurde die Ehre zuteil, 30 Jahre Skoda in Österreich zu feiern und im Rahmen dessen den neuen Enyaq Coupé RS iV präsentieren zu dürfen. Kein Wunder also das sich das Team des Autohauses Neubauer mit den Standorten in Aichdorf, Judenburg und Knittelfeld zu diesem Anlass ein ganz besonderes Programm überlegte. 15...

Nina und Harald Pojer haben ihre Traumhochzeit 2.0 gefeiert. | Foto: KK

Traumhochzeit zum zweiten Mal
Eine Hochzeit 2.0 der anderen Art

Nach 16 Jahren feierten Nina und Harald Pojer gemeinsam mit ihren Kindern, am Freitag, 9. September 2022, im Schloss Farrach mit Lipizzanerkutschen ihre Traumhochzeit 2.0.  MURTAL. Am 9. September 2014 gaben sie sich bereits das Ja-Wort vor ihren Kindern, nun wagten sie es nochmal im Kreis ihrer engsten Vertrauten und ihrer Pferde. Du hast auch kürzlich geheiratet und willst uns deine Geschichte erzählen? Dann schreib uns eine Mail mit der Love-Story und einem Bild...

Lisa und Patrick Unterwieser gaben sich in Seckau das Ja-Wort. | Foto: KK

Das Ja-Wort am 3. September
Die Traumhochzeit in Seckau gefeiert

Lisa und Patrick Unterwieser gaben sich am Samstag, 3. September, im Standesamt Spielberg das Jawort. MURTAL. Die Hochzeitsfeier wurde in der Seckauer Eventhalle bei Kaiserwetter zelebriert. Kennengelernt haben sich die beiden 2015 über Facebook. Das verflixte 7. Jahr konnte dem sympathischen Paar offensichtlich nichts anhaben. Dann schreib uns eine Mail mit der Love-Story und einem Bild an murtal-murau@regionalmedien.at Das könnte dich auch interessieren:  Babys aus den Bezirken Murtal/Murau I...

Simon Willibald
Eltern: Carina Berner & Benjamin Thum, Spielberg. Geb.-Dat.: 1. 9., 08:35 Uhr; Gewicht: 3.770 g; Größe: 55 cm. | Foto: BabySmile
3

Babys aus den Bezirken Murtal/Murau I - September 2022

MURTAL/MURAU. Vielleicht sind auch Sie kürzlich Eltern geworden und möchten die Ankunft Ihres kleinen Sonnenscheins mit der Leserfamilie der Woche Murtal-Murau teilen? Dann senden Sie uns einfach ein Foto Ihres Nachwuchses mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Fotohinweis, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail-Adresse: murtal-murau@regionalmedien.at

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.