Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Leonhardikirche hilft
Geld für Außensanierung der Friedhofskirche gesammelt

Im Juli und August öffnet die Leonhardikirche mittwochs ihre Tore für Besucherinnen und Besucher – mit Führungen und stimmungsvollen Konzerten. Insgesamt laden fünf musikalische Veranstaltungen zum Genießen ein.  MURAU. Im Juli und August öffnet sich das Eingangstor zur Leonhardikirche in Murau jeden Mittwoch von 11 bis 16 Uhr für Besucher. Zudem werden Führungen angeboten. Zusätzlich finden bis Ende August fünf Konzertveranstaltungen statt, jeweils mit Beginn um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei,...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Der MGV Weißkirchen eröffnete als Gastgeber das Hofsingen. | Foto: Freigaßner
92

Bildergalerie
MGV-Hofsingen war Höhepunkt des Jubiläumsjahres

Mit dem 18. Hofsingen feierte der MGV Weißkirchen den Abschluss seines 135-jährigen Jubiläumsjahres. Zwei Tage lang standen Chöre aus drei Bundesländern beim Eibensteinerhof auf der Bühne – begleitet von Sonnenschein, Musik und begeistertem Publikum. WEISSKIRCHEN. Mit dem 18. Hofsingen – das erste fand 1990 anlässlich des 100. Geburtstags statt – setzte der Männergesangsverein Weißkirchen den vorläufigen Schlusspunkt unter sein 135-jähriges Jubiläumsjahr. Nach einem Liederabend im Panthersaal...

Der Chor sowie das Vocalensemble begeisterte mit ihrem Mix aus Klassik, Musical, Pop sowie steirischen Musikstücken - bei letzterem sogar im Dirndl. | Foto: Michael Blinzer
316

Knittelfeld
Der Chor des BG/BRG begeisterte mit atemberaubenden Konzert

Beim Konzert "A Million Dreams" des BG/BRG Knittelfeld im Kulturhaus am 26. Juni wurden magische Klänge präsentiert. KNITTELFELD. Beim Konzertabend unter dem Motto „A Million Dreams“ entführte der Chor des BG/BRG Knittelfeld das Publikum in eine Welt voller Emotionen und musikalischer Höhepunkte. Mit einem abwechslungsreichen Programm und einem gelungenen Mix aus Klassik, Pop, Musical und mehr gelang es Chorleiterin Ingrid Adam-Kaltenegger, ein beeindruckendes Gesamterlebnis auf die Bühne zu...

Blasmusik St. Marein bei Neumarkt - Osterkonzert
Osterkonzert der Blasmusik St. Marein bei Neumarkt am 20. April 2025

Die Blasmusik St. Marein bei Neumarkt lädt Sie herzlich am Ostersonntag, 20. April 2025 um 20:00 Uhr zum traditionellen Osterkonzert in die Thomas Schroll-Halle in Neumarkt ein. Neben traditioneller Blasmusik erwartet Sie ein anspruchsvolles und unterhaltsames Programm mit Werken von Johann Strauß (Sohn), Franco Cesarini, James Barnes und Aram Chatschaturjan. Als Gastchor dürfen wir die "Chorherren" aus Klagenfurt begrüßen, durch den Abend führt in bewährter Weise unser Sprecher Peter...

  • Stmk
  • Murau
  • Christina Senger
Seit 34 Jahren auf der Bühne, die „Kreischberg – Musikanten“ gaben am Samstag in der Kreischberghalle ihr Frühlingskonzert. | Foto: Anita Galler
Video 167

Kreischberg Musikanten
Voller Saal, bestes Programm, beste Stimmung

Den Reigen der Frühlingskonzerte im Bezirk Murau eröffneten am Samstag die Kreischberg - Musikanten in der Kreischberghalle in St. Lorenzen ob Murau. Für die vielen Besucher - es blieb kein Platz leer - wurde ein sehr klangvolles und vom hohen Niveau geprägten Konzert geboten. MURAU. Andreas Seidl ist Leiter dieser der Kreischberg Musikanten, freute sich auch Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer, Vizebgm. Werner Autischer, Bez. Obmann des Blasmusikverbandes Klaus Hösele, E- Kpm. des MV St. Georgen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Gute Stimmung beim Oktoberfest in Weißkirchen im Vorjahr. | Foto: Mlakar
4

Weißkirchen
Das legendäre Oktoberfest wird ordentlich ausgeweitet

Die Veranstalter dehnen das Weißkirchner Oktoberfest auf vier Abende und zwei Wochenenden aus. Neben Tradition stehen Rock, EDM und Austropop auf dem Programm. WEISSKIRCHEN. O'zapft is: Das Oktoberfest wird heuer in Weißkirchen gebührend gefeiert – und zwar mit gleich vier Events an zwei Wochenenden. Veranstalter Mario Rieger führt dabei gemeinsam mit Malermeister Dali Subotic und dem FC Weißkirchen Regie. Die Feste gehen allesamt am Weißkirchner Sportplatz über die Bühne. Start mit Konzert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
The Roaring Sixties Company, nach einem großartigen Konzert gut drauf. Von links: Uwe Rottensteiner - bass, vocals, sax, Gerhard Pirker - guitars, vocals, Karl Roth - drums, vocal, Werner Poglitz - guitars, vocals,  Martin Obermaier - keyboard, vocals.
87

Roaring Sixties Company
Hard Day`s Night war Belohnung

Nicht nur für Verkäuferinnen, die sechs Wochen lang zur Weihnachtsmusik freundlich lächeln durften, war es ein Befreiungsschlag: Am 27. Dezember `24 wurde im krachvollen Veranstaltungszentrum Judenburg gerockt, was das Zeug hielt. Hans Georg Ainerdinger Eine Belohnung für die von überall herbeigeströmten jüngeren und jene Second-Half-Boys, die erschüttert feststellen mussten, dass ihre Second-Half-Girls beim Tanzen weit besser drauf sind. Naja, eigentlich war es ja ein Konzert. Aber wer will da...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Der Gospel Chor aus Graz freute sich nicht nur über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher und somit größte Konzert des Chors, sondern belohnten die Gäste auch mit einem gewaltigen Programm. | Foto: Michael Blinzer
Video 131

Knittelfeld
Der "Graz Gospel Chor" kam zum ersten Mal für ein Konzert

Mit der Stadtpfarrkirche in Knittelfeld war nicht nur die perfekte Location für den ersten Auftritt des insgesamt über vierzigköpfigen Chors gefunden, sondern es wurde auch ein besonderes Weihnachtshighlight geboten. KNITTELFELD. Rund 300 Besucherinnen und Besucher trotzten der Kälte und kamen nur zu gerne in die Stadtpfarrkirche für ein ganz besonderes Konzerterlebnis. Denn mit dem Grazer Gospelchor kam eine beeindruckende Chorformation nun erstmals nach Knittelfeld. Buntes Programm Die...

Einige Künstlerinnen und Künstler von der Chorformation Perpetuum Jazzile standen für ein Foto bereit. | Foto: Michael Blinzer
163

Spielberg
Perpetuum Jazzile bot abermals ein Konzert der Superlative

Bereits zum dritten Mal in Folge kam die Chorformation Perpetuum Jazzile für ein ganz besonderes Konzert nach Spielberg. Die Sängerinnen und Sänger überzeugten dabei wieder auf ganzer Linie mit ihren beeindruckenden Stimmen und der einzigartigen Bühnenshow. SPIELBERG. Das Großaufgebot von rund 30 Sängerinnen und Sängern aus Slowenien – und damit wohl die beste Chorformation Europas – kam vergangenen Freitag zu einem wahren Ohrenschmaus und einem einzigartigen Weihnachtskonzert zurück nach...

Mit einer gehörigen Portion Gefühl und all seinen großen Hits begeisterte Nik P. abermals in Knittelfeld. | Foto: Michael Blinzer
151

Knittelfeld
Nik P. verzauberte das Publikum in der Vorweihnachtszeit

Wie schon in den Jahren zuvor war auch in diesem Jahr das Interesse am traditionellen Konzert von Nik P. mit seiner Band im Knittelfelder Kulturhaus groß, und Hunderte Besucherinnen und Besucher kamen, um ihren Star live zu erleben. KNITTELFELD. Es war bereits sein 23. Konzert in Knittelfeld, und auch diesmal reisten wieder zahlreiche Fans aus ganz Österreich, Deutschland und darüber hinaus an, um ihrem Idol ganz nahe zu sein und sich nicht nur von seinen größten Hits begeistern zu lassen. Denn...

Hans Krankl und "Monti Beton" in Aktion. | Foto: KK
3

Judenburg
Es wird weihnachtlich mit Hans Krankl und "Monti Beton"

Ein außergewöhnliches Weihnachtskonzert wird am 28. November in Judenburg serviert: Hans Krankl und "Monti Beton" bieten dabei Weihnachtssongs aus aller Welt. JUDENBURG. Mit "Christmas Classics Extravaganza" kommt es am Donnerstag, dem 28. November, um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Judenburg zu einem exklusiven Konzertabend. Der Sportunion Judenburg ist es anlässlich von “950 Jahre Stadt Judenburg” gelungen, das einzige Steiermark-Konzert der bekannten Wiener Kultband “Monti Beton”...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Eurofighter heben bis 15. November vermehrt ab. | Foto: ÖBH/Macher
3

Kurznachrichten aus der Region
Überschallflüge, Exklusivkonzert und Co.

Die Luftstreitkräfte Österreichs absolvieren seit Montag und bis zum 15. November ihr zweites Überschalltraining des Jahres. Musikfans erwartet am 28. November ein besonderer Abend im Veranstaltungszentrum Judenburg: Die Kultband "Monti Beton" und Hans Krankl laden zur "Christmas Classics Extravaganza“ und wer sich für Letzte Hilfe engagieren möchte, kann am 24. Jänner 2025 in Knittelfeld einen kostenlosen Letzte-Hilfe-Kurs besuchen. MURTAL. Seit Montag und noch bis 15. November führen die...

Trotz seines Alters hat der Rockmusiker nichts an seiner Energie und Stimme eingebüßt und überzeugte auf ganzer Linie. | Foto: Michael Blinzer
60

Knittelfeld
Der Musiker Boris Bukowski kam noch einmal für ein Konzert

Mit seiner Band und „lokaler Unterstützung“ sorgte der Rockmusiker noch einmal für begeisterte Stimmung im Knittelfelder Kulturhaus und zeigte, dass er trotz seines Alters noch einiges auf dem Kasten hat. KNITTELFELD. Dass Musik jung hält und auch kein Alter kennt, bewies vor kurzem Boris Bukowski auf eindrucksvolle Art und Weise in Knittelfeld. Denn obwohl der durch Hits wie "Kokain", "Trag meine Liebe wie einen Mantel" oder "Fandango" bekannte Musiker schon knappe 80 Jahre vorweisen kann, hat...

Ina Regen war auch nach dem Konzert für ein Foto mit ihren Fans zu haben. | Foto: Michael Blinzer
99

Knittelfeld
Ina Regen beendete hier ihre "Fast wie Radlfahrn"-Tour

Die äußerst charismatische und bekannte österreichische Singer-Songwriterin kam im Rahmen ihrer "Fast wie Radlfahren"-Tour zusammen mit ihrer Band nun auch zu uns ins Murtal. KNITTELFELD. Es war schon eine ganz besondere Ehre. Schließlich stattete Ina Regen, bekannt durch Songs wie "A Weg zu mir", "Wie a Kind" oder "Nordstern", für einen ganz besonderen Konzertabend Knittelfeld einen Besuch ab, sondern beendete hier auch ihre aktuelle Tour. Kein Wunder also, dass der Andrang groß und die...

7:33

Erstmals sei 1949
Internationales Samsontreffen begeistert in Murau

Am 31. August 2024 fand in Murau ein großes Samsontreffen statt, bei dem die Riesen-Figuren aus mehreren Regionen und Ländern zusammenkamen. Die Veranstaltung umfasste unter anderem einen Festzug durch die Stadt sowie ein Konzert am Abend. MURAU. Am 31. August 2024 fand in Murau ein besonderes Ereignis statt: Ein internationales Samsontreffen mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Murau, Krakau, dem Lungau sowie aus Spanien und Belgien. Die Veranstaltung begann mit einem Festakt am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
In St. Margarethen gibt es am 30. August ein Open-Air-Konzert. | Foto: KK
2

St. Margarethen
Brassband "Buena Banda" spielt Open-Air-Konzert

Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber aufgepasst! Das Kulturreferat der Gemeinde St. Margarethen lädt, unter Support des Chor Spontan, am 30. August um 19.30 Uhr zu einem Open-Air-Konzert der Brassband "Buena Banda" ein. ST. MARGARETHEN. In der Region Murau-Murtal gibt es den ganzen Sommer über ein buntes Veranstaltungsprogramm. Ein Highlight ist ein Open-Air-Konzert in St. Margarethen bei Knittelfeld, denn die Brassband "Buena Banda" wird am Dorfplatz am 30. August um 19.30 Uhr aufspielen....

Die Schwoazstoaner feiern ihren Abschied. | Foto: Patrick Neves
3

Schwoazstoaner
Der letzte Auftritt einer regionalen Kultband

Nach 15 Jahren feiern "Die Schwoazstoaner" am Samstag, dem 1. Juni, in Rattenberg ihren Abschied von der Bühne und wollen es dabei noch einmal richtig krachen lassen. FOHNSDORF. Exakt 15 Jahre lang haben sie die "Quetschn gerockt" und damit unzählige Fans bestens unterhalten. Nun fällt für die beliebte Murtaler Band "Die Schwoazstoaner" endgültig der letzte Vorhang. Die Abschiedsparty wird am Samstag, dem 1. Juni, ab 19 Uhr in der Perschler-Halle in Rattenberg zelebriert. Der Auftritt wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Meister von morgen in der Fachschule Großlobming. | Foto: Oblak
103

Konzert
Die "Meister von morgen" haben groß aufgespielt

„Meister von morgen“-Konzerte sind immer ein gesellschaftliches Ereignis. Das war auch diesmal in der Fachschule Großlobming nicht anders. MURTAL. Die Mitglieder des Rotary Clubs Oberes Murtal sind Meister darin, auf angenehme Weise möglichst viel Geld zusammenzutragen, um damit helfen und unterstützen zu können, wo das dringend nötig ist. Ihre „Meister von morgen“-Konzerte sind ein Beispiel dafür. Besucher konnten auch bei diesem zwölften Konzert genießen, was junge, Meister-Musikerinnen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ausnahmetalent Chris Steger gab ein Konzert in Knittelfeld. | Foto: Robert Roschmann/Rudi Weißenbacher
3

Knittelfeld
1.000 Fans kamen zum Chris Steger Konzert im Kulturhaus

Vor Kurzem war Chris Steger mit seiner Band zu Gast im Knittelfelder Kulturhaus. 1.000 Fans und ein grandioses Konzert sorgten dort für Partystimmung pur. KNITTELFELD. Wer kennt sie nicht die Titel „Zefix“, „Gib ma an Grund“, „Leicht kennt ma´s hom“ oder „Oans, Zwoa, Drei“. All das und noch viel mehr hat das österreichische Ausnahmetalent Chris Steger dem Publikum auch in Knittelfeld präsentiert. Schon bei der ersten Nummer gab es tosenden Applaus. Und in dieser Manier ging es über 90 Minuten...

44

Beeindruckend "tierischer" Abend
Frühjahrskonzert des Musikvereines "Edelweiß" Schöder

Für einen sehr abwechslungsreichen und mitreisenden Konzertabend sorgte der Musikverein "Edelweiß" Schöder am letzten Samstag. Zwischen stampfenden Dinosauriern und disziplinierten Husaren-Truppen hüpften launische Kätzchen durch die Mehrzweckhalle, segelten Schwärme von Vögeln über die Wiesen, das letzte Einhorn ließ seinen Ruf vernehmen und natürlich durften auch die, in Schöder immer präsenten Pferde mit galoppieren. Kapellmeister Peter Brunner hat mit seinen Musikern unter dem Motto...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Musiker der Bands "Welcome", "Freak Out", "Stoarkstrom" und der "Roaring Sixties Company" mit Bürgermeister Harald Bergmann, Gerhard Draxler, Christoph Ammann, Heinz Reif und Udo Huber beim Fotoshooting vor dem Konzert im Knittelfelder Kulturhaus. | Foto: Pfister
1 Video 198

Legendärer Auftritt
In Knittelfeld rockten die Oldies

Unter dem Titel "Knittelfeld rockt" wurde am Samstag, 13. April 2024, zum Konzert mit den seinerzeitigen heimischen Kultbands "Welcome" und "Freak Out" sowie der Musikgruppe "Stoarkstrom" und der in jüngerer Zeit neu formierten "Roaring Sixties Company", eingeladen. Ort des Geschehens war das Knittelfelder Kultur- und Kongresshaus. KNITTELFELD. Rund 800 Besucher füllten am vergangenen Wochenende das Knittelfelder Kulturhaus. Sie alle wollten beim gemeinsamen Konzert von vier heimischen Bands...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Blasmusik St. Marein
Osterkonzert am 31.03.2024

Auch in diesem Jahr fanden wieder zahlreiche Besucher den Weg in die Thomas Schroll-Halle in Neumarkt, als die Blasmusik St. Marein unter der Leitung von Kpm. Werner Kainz und Obmann Ing. Karl Riegler zum traditionellen Osterkonzert geladen hatte. Das Publikum freute sich auf ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm, welches von Wiener Klassikern über Original-Blasmusikliteratur bis zu traditionellen Polkas und Märschen reichte. Als Highlight des Konzertabends kann die gefühlvolle...

  • Stmk
  • Murau
  • Christina Senger
Genossen gemeinsam einen tollen Abend voller Rockhymnen. | Foto: Michael Blinzer
171

Spielberg
Die Formation "Rockix" entführte in die Glanzzeiten des Rock

Was bereits für den Herbst vorigen Jahres angesetzt war, wurde am Freitag den 16. Februar endlich wahr und die Gruppe "Rockix" begeisterte ein volles Haus in Spielberg. SPIELBERG. Sechs Männer - eine Mission: Rock! So konnte man sich den vergangenen Freitag vorstellen, als die Formation Rockix das Beste aus den goldenen Jahrzehnten des Rocks auf die Bühne zauberte. Mit Stimmgewalt und perfekter Performance gelang es ihnen, das Publikum in Spielberg mit auf eine Zeitreise des Rocks zu entführen....

79

Konzert in der Mehrzweckhalle Niederwölz
Deep Brass Konzert

Ein Konzert der besonderen Art gab es in der Mehrzweckhalle in Niederwölz. Christoph Lasasacher gab mit seinen Musikerkollegen ein "Deep Brass" Konzert. Zum Teil mit 10 Posaunen, 2 Tubisten und 3 Schlagwerkern wurden von den jungen Musikern viele bekannte Stücke dargeboten, wie "Blue Bells of Scotland" mit Christoph Lassacher als Solist, oder etwa "Für Theresa" wo sich Maximilian Steiner auf der Tuba als Solist präsentierte. Lorenz Eibegger und Christoph Lassacher begeisterten als Solisten mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.