Konzert
Die "Meister von morgen" haben groß aufgespielt

Die Meister von morgen in der Fachschule Großlobming. | Foto: Oblak
103Bilder
  • Die Meister von morgen in der Fachschule Großlobming.
  • Foto: Oblak
  • hochgeladen von Stefan Verderber

„Meister von morgen“-Konzerte sind immer ein gesellschaftliches Ereignis. Das war auch diesmal in der Fachschule Großlobming nicht anders.

MURTAL. Die Mitglieder des Rotary Clubs Oberes Murtal sind Meister darin, auf angenehme Weise möglichst viel Geld zusammenzutragen, um damit helfen und unterstützen zu können, wo das dringend nötig ist. Ihre „Meister von morgen“-Konzerte sind ein Beispiel dafür. Besucher konnten auch bei diesem zwölften Konzert genießen, was junge, Meister-Musikerinnen und Musiker und die Sängerin Melanie Raffalt zu bieten haben.

Gute Idee

Dass der Jugend das Musizieren Spaß macht, war deutlich zu hören und zu spüren. Zwei oder drei Solisten zusammenzuspannen, erwies sich als sehr gute Idee. Der Applaus, bei dem auch Bravorufe zu hören waren, galt zwar hauptsächlich den Musikern, aber auch meisterhaften Lehrern aus den Musikschulen Murau, Fohnsdorf, Zeltweg, Judenburg, Knittelfeld und dem Musikgymnasium Triest, nicht zuletzt auch den Rotariern. Ihre Benefizkonzerte sind auch immer ein lockeres Treffen der Clubfreunde, deren Freunde und vieler Gäste bei perfekter Bewirtung durch die Großlobminger Fachschüler.

Das Programm

Präsident Johann Milchberger, sichtlich erfreut über die vielen Besucher, bedankte sich bei „Hausherrrin“ Theresia Stoff, die immer wieder den „Konzertsaal“ zur Verfügung stellt, und bei seinem Clubkollegen Peter Parson für die perfekte Organisation und Moderation, bei der er auch von den Künstlern viel Persönliches zu berichten wusste.
Die Meister von morgen: Lea Ehgartner, Lena Steinkellner, Alexander Umundum, Rosalia Brandl, Simon Kamper, Anna Liebminger, Marika Maria Haingartner, Stefan Schneidl, Lukas Sattler, Magdalena Wolf, Elias Hellebart, Simone Tarsi, Selina und Tobias Umundum, Melanie Raffalt, Elena Eugen, Viktoria Zechner und Elvis Herndl.

Das könnte dich auch interessieren:

Eine kurze Wanderung zur Berger-Kapelle
Finissage und Ausstellungsprojekt zum Mitmachen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Ferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendsommerprogramm steht schon fest. | Foto: Shutterstock
3

Angebote
Ferienspaß im Knittelfelder Kinder- und Jugendsommer

Die langersehnten Ferien sind zum Greifen nahe und somit auch das Sommerferienprogramm der Stadtgemeinde Knittelfeld. Hier ist eine Übersicht über die Angebote. Zudem wurde die Kreative Stadt wieder organisiert.  KNITTELFELD. Der Sommer naht und damit auch die Ferien. Damit die Kinder- und Jugendlichen ihre freie Zeit genießen können, gibt es von der Stadtgemeinde Knittelfeld wieder ein Ferienprogramm. Auch heuer bietet das Büro Kinder, Jugend und Familie, gemeinsam mit Vereinen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.