Leonhardikirche hilft
Geld für Außensanierung der Friedhofskirche gesammelt

- Die Leonhardikirche in Murau ist für Besucher mit Führungen und Konzertveranstaltungen bi Ende August zu festgelegten Zeiten offen.
- Foto: Anita Galler
- hochgeladen von Anita Galler
Im Juli und August öffnet die Leonhardikirche mittwochs ihre Tore für Besucherinnen und Besucher – mit Führungen und stimmungsvollen Konzerten. Insgesamt laden fünf musikalische Veranstaltungen zum Genießen ein.
MURAU. Im Juli und August öffnet sich das Eingangstor zur Leonhardikirche in Murau jeden Mittwoch von 11 bis 16 Uhr für Besucher. Zudem werden Führungen angeboten. Zusätzlich finden bis Ende August fünf Konzertveranstaltungen statt, jeweils mit Beginn um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind jedoch willkommen – der Erlös kommt der Außenrenovierung der Murauer Friedhofskirche St. Anna zugute. Die Arbeiten umfassen Giebelwand, Turm, Turmdach, Dach, Fassade und Glasfenster. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 500.000 Euro. Ruud Stavermann dazu: „Anna braucht Leonhard.“
Start am 20. Juli
Die erste Veranstaltung findet am Sonntag, dem 20. Juli, statt. Unter dem Motto „Steirisch Volk“ gestalten Christian Rauter (Gitarre) und Wolfgang Ofner (Steirische Harmonika) das Programm mit Werken von Jakob Simmon, Alois Götz sowie Eigenkompositionen. Initiator Ruud Stavermann verspricht den Besuchern eine spannende musikalische Reise durch das letzte Jahrhundert der steirischen Volkskultur.
Die nächsten Veranstaltungen in der Leonhardikirche:
Am Mittwoch, dem 6. August, tritt das Duo Harmony21 auf – eine Coverband aus Lassnitz, bestehend aus Sonja Hauck und Alexander Klauber. Beide leiten seit 2023 den Kinderchor „Little Harmonies“ in Lassnitz, der bereits Messfeiern und andere Feierlichkeiten musikalisch mitgestaltet hat. Am Mittwoch, dem 13. August, wird im Rahmen der Murauer Orgelwoche die historische Orgel von Manfred Novak zum Klingen gebracht.
Ganz im Zeichen von Spirituals und Gospelmusik steht das Konzert am Samstag, dem 23. August, mit Sylvia Weilharter und Ulrich Prietl.
„Eine klangvolle Stunde“ ist das Motto der letzten Konzertveranstaltung am Sonntag, dem 24. August: Es musizieren der Laßnitzer Viergesang, Sophie Ertl an der Harfe und ein Bläserquartett der Stadtkapelle Murau.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.