Verunreinigung in Scheifling
"Trinkwasser ist bis auf Widerruf abzukochen"

Vorsicht: Das Trinkwasser in Scheilfing ist gerade verunreinigt. | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Vorsicht: Das Trinkwasser in Scheilfing ist gerade verunreinigt.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Julia Gerold

Wegen einer Verunreinigung mit Fäkalkeimen gilt in Scheifling seit Donnerstag eine Abkochpflicht für Trinkwasser. Erste Maßnahmen wurden bereits gesetzt, weitere Proben sind in Auswertung. Eine Wasserentnahmestelle für Trinkwasser wurde bereits beim Bauhof installiert.

SCHEIFLING. Seit Donnerstag muss in Scheifling das Trinkwasser vor dem Konsum abgekocht werden. Grund dafür ist eine Verunreinigung mit Fäkalkeimen (E. coli und coliforme Bakterien), die bei einer Trinkwasseruntersuchung festgestellt wurde. "Daher ist das Trinkwasser vor dem Genuss bis auf Widerruf abzukochen", steht in dem Infoschreiben der Gemeinde. Die Siedetemperatur (100 °C) muss dabei für mindestens drei Minuten gehalten werden. 

Maßnahmen gesetzt

Woher die Verunreinigung stammt, konnte zunächst nicht festgestellt werden. "Aufmerksam sind wir geworden, weil wir eine Verfärbung des Wassers an einigen Stellen festgestellt haben. Die sofort durchgeführten Wasserproben haben dann eine Verunreinigung ergeben", berichtet der Bürgermeister Gottfried Reif.

Als erste Maßnahme wurden die Ortswasserleitungen in Scheifling und St. Lorenzen mit 0,2 mg/l Chlor versetzt. Dies ist eine gesetzlich übliche Maßnahme. Dabei kann es zu leichten Geruchsveränderungen beim Wasser kommen. Das Trinkwasser muss aber weiterhin vor dem Genuss unbedingt abgekocht werden. "Seit Dienstag haben wir auch beim Bauhof eine Wasserentnahmestelle für Trinkwasser installiert", erklärt Reif.

Bei den betroffenen Hochbehältern Tschakathurn und Haselwald wird das Trinkwasser derzeit mit Chlor versetzt (Chlor tötet Bakterien und Keime ab). | Foto: Pixabay
  • Bei den betroffenen Hochbehältern Tschakathurn und Haselwald wird das Trinkwasser derzeit mit Chlor versetzt (Chlor tötet Bakterien und Keime ab).
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Julia Gerold

Die Verunreinigung gilt allerdings nur für Wasserbezieherinnen und Wasserbezieher aus der Ortswasserleitung Scheifling und St. Lorenzen. "Der Ortsteil Lind ist nicht betroffen", heißt es in einem Infoschreiben der Gemeinde. 

Ursache noch unbekannt

Bereits am Freitag wurden unter Beiziehung eines Spezialisten 19 Wasserproben entnommen und in ein Hygieneinstitut nach Salzburg geschickt. Die Vorabergebnisse vom Montag deuten auf eine bestimmte Quelle als Ursache hin. Diese wurde umgehend aus dem Netz genommen. Weitere sieben Proben wurden am Montag erneut entnommen und ebenfalls nach Salzburg geliefert. Mit den endgültigen Ergebnissen wird am Donnerstag gerechnet.

Die Gemeinde bittet die Bevölkerung, die Abkochpflicht weiterhin ernst zu nehmen, und kündigt an, laufend über neue Entwicklungen zu informieren. 

Das könnte dich auch interessieren: 

MotoGP-Stars stimmen in Spielberg auf den AustriaGP ein
Rechnungshof ortet großen Nachholbedarf bei Kinderbetreuung
Nach großen Erfolgen folgen Schädlinge
Vorsicht: Das Trinkwasser in Scheilfing ist gerade verunreinigt. | Foto: Pixabay
Bei den betroffenen Hochbehältern Tschakathurn und Haselwald wird das Trinkwasser derzeit mit Chlor versetzt (Chlor tötet Bakterien und Keime ab). | Foto: Pixabay
Weitere Proben werden untersucht, die Ergebnisse sollten am Donnerstag eintreffen. | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Symbolische Übergabe an das Wehrkommando, v.l. OBI Florian Plank, Bgm. Josef Maier und HBI Marco Wölfl. | Foto: Anita Galler
76

Florianis haben ein neues Zuhause
Neues Feuerwehrrüsthaus in Mariahof

Mit einem Fest wurde am Samstag in Mariahof die Fertigstellung, Segnung und offizielle Übergabe des neuen Feuerwehrrüsthaus gefeiert. NEUMARKT. Am Samstag wurde in Mariahof die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses mit einem großen Fest gefeiert. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner aus Mariahof und der Umgebung nahmen daran teil und verbrachten bereits ab Mittag gemeinsame Stunden mit der örtlichen Feuerwehr. Für die musikalische Umrahmung im eigens aufgestellten Festzelt sorgten der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Anzeige
Das neue Rüsthaus für die Florianis in St. Lambrecht wurde mit 4 Mill. Euro errichtet und nun offiziell seiner Bestimmung übergeben. | Foto: Anita Galler
104

Neues Feuerwehrrüsthaus für St. Lambrecht
Segnung und offizielle Übergabe

Am Samstag war für die Feuerwehr in St. Lambrecht und der Marktgemeinde ein besonderer Festtag: Das neue Feuerwehrrüsthaus am Ortsende Richtung St. Blasen wurde feierlich seiner Bestimmung übergeben. Das bisherige Heim für die Florianis in Ortsmitte wurde vor 75 Jahren errichtet, immer wieder zugebaut und erweitert, dennoch, es entsprach seit vielen Jahren nicht mehr den Anforderungen, zumal die Zu- bzw. Ausfahrt für die ständig größeren Fahrzeuge zu eng wurde. Die FF St. Lambrecht hat aktuell...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Anzeige
Birgit und Manfred Kaufmann siedeln mit ihrem Unternehmen nach Judenburg. | Foto: MeinBezirk/Birgit Pichler
9

Judenburg West
Die Firma Kaufmann zieht es näher zu ihren Kunden

Das Unternehmen Kaufmann Energie- und Gebäudetechnik zieht von Oberweg nach Judenburg, vergrößert seinen Standort und hat bereits mit einer modernen SB-Autowaschanlage gestartet. JUDENBURG. Auf der Suche nach einem für Kunden besser erreichbaren Standort, der auch eine Vergrößerung des Betriebes bringt und über genügend Parkplätze verfügt, ist Manfred Kaufmann in der Judenburger Burggasse fündig geworden. Es handelt sich um die aufgelassene Autowaschstraße. Siedeln im Herbst „Der Umbau und die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.