Josef Rieberer

Beiträge zum Thema Josef Rieberer

Aus nah und fern kamen die vielen Gäste um mit der Brauerei Murau das Jubiläum zu feiern.
Video 203

Bierstadtfest
Das 530- Jahr-Jubiläum der Brauerei Murau wurde gebührend gefeiert

Am 11. und 12. Juli wurde Murau zur Bierhochburg. Zum 530-jährigen Jubiläum des Murauer Biers erwartete die Besucher beim legendären Bierstadtfest ein abwechslungsreiches Programm. MURAU. Nach einer pandemiebedingten Pause wurde Murau heuer wieder zur Bühne für Bierfans: Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher wurden in der Altstadt erwartet, um mit rund 60.000 Litern Bier und dem traditionellen Tonkrug das 530-jährige Jubiläum des Murauer Biers zu feiern. Freitag und Samstag besuchten dann aber...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Die steirische Band "Alle Achtung" heizte den tausenden Besuchern am Raffaltplatz ein.
Video 167

Bierstadtfest Murau
Blaulichtorganisationen waren wenig in Einsatz

Das Bierstadfest in Murau präsentierte sich den tausenden Besuchern von der besten Seite. Aber bei so einem Großevent war natürlich die Organisation und Logistik eine Herausforderung für die Organisatoren. Murau.Damit die Feierlichkeiten reibungslos ablaufen konnten, waren rund50 Sicherheitskräftein der Stadt im Einsatz. „Wir standen aber auch in engem Kontakt mit den Blaulichtorganisationen, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher rund um die Uhr zu gewährleisten“, berichtet Fritz...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner

Besondere Auszeichnung
Brauerei Murau holt neun Goldmedaillen

Die Brauerei Murau feiert laut eigener Darstellung einen historischen Erfolg bei der DLG-Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke. Mit neun Goldmedaillen, darunter für das Murauer Märzen, Pils und weitere Sorten, setzt die Brauerei aus ihrer Sicht einen neuen Maßstab in Sachen Produktqualität. TAMSWEG, MURAU. Wie die Brauere Murau in einem Pressetext vom 15. Februar 2024 bekannt gibt, feiert sie einen außergewöhnlichen Erfolg. Bei der aktuellen Internationalen DLG-Qualitätsprüfung für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Rund 500 Gäste feierten gemeinsam mit der Brauerei Murau in Graz. | Foto: Brunner
1 Video 198

Bockbeat 2023
Für das Bockbier wurde diesmal ordentlich gekurbelt

Der Bockbeat der Brauerei Murau in Graz im Dom im Berg war ein großer Erfolg. Der Bieranstich der besonderen Art wurde mit einer Einladung an Studierende verbunden. MURTAL/GRAZ. Die Brauerei Murau, allen voran Josef Rieberer als Geschäftsführer und Kraft das Murtal, vertreten durch Florian Hampel, Geschäftsführer der HAGE Sondermaschinenbau GmbH, luden in der Landeshauptstadt zum Bockbeat und rund 500 Gäste feierten den "besten Bock aller Zeiten". Beste UnterhaltungFür musikalische Unterhaltung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Die Zirbenhoheiten mit Manuela Machner, LR Barbara Eibinger-Miedl und BR Isabella Kaltenegger. | Foto: Erlebnisregion
4

Murauer Bier und Co.
Der regionale Beitrag zum großen Bauernbundball

Die Region Murau-Murtal hat einen beträchtlichen Beitrag zum Erfolg beim größten Ball Europas geleistet. Murauer Bier-Geschäftsführer Josef Rieberer zieht eine erfolgreiche Bilanz. MURAU/MURTAL. Der größte Ball Europas hat vergangene Woche ein fulminantes Comeback gefeiert. Die Veranstalter durften sich mit rund 16.000 Besuchern über ein ausverkauftes Haus beim Bauernbundball in Graz freuen.  "Ich möchte mich bei allen Besucherinnen und Besuchern bedanken, dass sie den Steirischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Florian Hampel musste in die Pedale treten. | Foto: Verderber
1 110

Bockbeat in Graz
Die Region holte mit Bockbier zur Rückholaktion aus

Die Brauerei Murau hat ihr frisch gezapftes Bockbier in Graz kunstvoll in Szene gesetzt. Mit an Bord war diesmal auch das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft. Das Murtal" mit einer ganz speziellen Rückholaktion. MURAU/MURTAL. Ein Auswärtsspiel gab es für die Bezirke Murau und Murtal am Montag - und gefühlt die halbe Region war dabei. Nach drei Jahren Pause lud die Brauerei Murau im Grazer "Dom im Berg" wieder zum beliebten Bockbieranstich "Bockbeat". Die Brauerei setzte ihr frisch gebrautes Bockbier wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bock in der Zechner Halle in Kobenz wurde gemeinsam mit Vertretern der Brauerei Murau, best of Murtal/ Murau, Club 41 und der Frau Bürgermeister Eva Leitold aus einer Mischmaschine "angestochen" | Foto: Angelika Brunner
147

Bockbieranstich Zechner Kobenz
3. Bockbieranstich der Brauerei Murau

Die Brauerei Murau lud am 4. November zusammen mit dem Club 41 und der best of Murtal/Murau zu einem Abend mit vielen Highlights ein. KOBENZ. Den musikalischen Auftakt zu dieser gelungenen Veranstaltung setzte der Musikverein Kobenz und durch den Abend führte ORF-Steiermark-Moderator Bernd Pratter. Unzählige Besucher füllten die Halle, die Musik mit den "Fürsten" und den "Edlseern" sorgte für eine tolle Stimmung und der Bock 2022 wurde aus einer Mischmaschine "angestochen"...so gestaltete sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Der Bieranstich wurde im Depot in Zeltweg gefeiert. | Foto: Angelika Brunner
151

100 Prozent Murtaler Braugerste
Bieranstich der Brauerei Murau

Es sind bereits 51 Bauern im Murtal, die Braugerste für das Murauer Bier liefern. Zum ersten Mal gibt es nun ein Murauer Bier aus 100 Prozent Murtaler Braugerste. Der Bieranstich fand gestern, am 27. April, statt. MURAU/MURTAL. Im Murauer Bier-Depot in Zeltweg gab es gestern einen besonderen Bieranstich: Bier aus 100 Prozent reiner Murtaler Braugerste. Gestartet wurde mit der Idee im Jahr 2021. 14 Bauern starteten mit dem Anbau - zum Bieranstich mit Bier aus der Murtaler Braugerste. Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Murau: Vorsitzender Heimo Feiel (Mitte) und Finanzreferent Josef Rieberer (l.) mit Gratulanten. | Foto: Galler
1 2

Murau/Murtal
Die Erlebnisregionen sind neu aufgestellt

Aus insgesamt 14 Tourismusverbänden in der Region wurden jetzt offiziell die beiden Erlebnisregionen Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Mit 1. Oktober wurde per Landesbeschluss die Fusionierung der Tourismusverbände in der Steiermark vollzogen, im Bezirk Murau entstand aus bisher fünf kleineren Verbänden die neue Erlebnisregion. In der WM-Halle wurde die Führung dieses neuen Verbandes bestimmt. Noch wenige Tage vor dieser konstituierenden Sitzung war von Kampfabstimmung um den Posten des...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Murauer Bier
Die Braugerste vor der Haustür

Brauerei Murau setzt mit neuem Projekt weiter auf Regionalität. MURAU/MURTAL. Ein wichtiger Bestandteil der Rohstoffe für geschmackvolles Bier stellt die Braugerste dar, die für die Brauerei Murau bis jetzt zur Gänze in Niederösterreich angebaut wurde. In Zukunft wird sich das ändern: Zumindest einen Teil der benötigten Braugerste wird die innovative Brauerei künftig aus dem Murtal beziehen können. Meilenstein Dieser Meilenstein in puncto Nachhaltigkeit und regionaler Wertschöpfung wurde durch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Organisatoren müssen das Bierstadtfest erneut verschieben. | Foto: KK
1

Murau
Bierstadtfest findet auch heuer nicht statt

Große Jubiläumsfeier der Brauerei Murau auf unbestimmte Zeit verschoben. MURAU. Das 525-jährige Jubiläum der Brauerei Murau hätte bereits im Vorjahr mit dem Bierstadtfest groß gefeiert werden sollen. Daraus wurde bekanntlich nichts. Auch der neue Termin im Juli 2021 wird nicht halten. "Das Bierstadtfest 2021 wird auf unbestimmte Zeit verschoben", gab die Brauerei nun bekannt. "Nicht vorstellbar" "Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass unter den gegebenen Umständen ein Bierstadtfest im Juli nicht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

European Beer Star
Goldmedaille für Murauer Bier

Murauer Märzenbier zählt nun offiziell zu den besten Bieren der Welt. MURAU. Einer der weltweit bedeutendsten Bier-Wettbewerbe ist vergangene Woche in Nürnberg über die Bühne gegangen. Bei der Brau Beviale hagelte es eine spezielle Auszeichnung für die Brauerei Murau. Das Murauer Märzenbier wurde mit der Goldmedaille beim European Beer Star 2020 ausgezeichnet. Jubel in Murau "Damit zählt unser Märzenbier zu den besten Bieren der Welt und gilt als bestes Märzenbier Österreichs und somit nicht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Vertreter der Culturbrauer mit Josef Rieberer (hinten,rechts) von Murauer Bier. | Foto: Langwallner
1

Murau
Die Bier-Kultur wird hochgehalten

Die österreichischen Culturbrauer starten eine neue Kampagne und haben dafür ein eigenes Bier gebraut. MURAU. "Für immer unabhängig", lautet derzeit das Motto der österreichischen Culturbrauer. Das ist ein Zusammenschluss von acht unabhängigen, eigenständigen Privatbrauereien, dem auch Murauer Bier angehört. Gerade in Zeiten der Krise kämpft die Vereinigung für den Erhalt der österreichischen Bierkultur. Das erklärte Ziel ist es, die jahrhundertealte Braukultur mit ihren regionalen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.