Murauer Bier und Co.
Der regionale Beitrag zum großen Bauernbundball

Die Zirbenhoheiten mit Manuela Machner, LR Barbara Eibinger-Miedl und BR Isabella Kaltenegger. | Foto: Erlebnisregion
4Bilder
  • Die Zirbenhoheiten mit Manuela Machner, LR Barbara Eibinger-Miedl und BR Isabella Kaltenegger.
  • Foto: Erlebnisregion
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Die Region Murau-Murtal hat einen beträchtlichen Beitrag zum Erfolg beim größten Ball Europas geleistet. Murauer Bier-Geschäftsführer Josef Rieberer zieht eine erfolgreiche Bilanz.

MURAU/MURTAL. Der größte Ball Europas hat vergangene Woche ein fulminantes Comeback gefeiert. Die Veranstalter durften sich mit rund 16.000 Besuchern über ein ausverkauftes Haus beim Bauernbundball in Graz freuen. 

"Ich möchte mich bei allen Besucherinnen und Besuchern bedanken, dass sie den Steirischen Bauernbundball wieder zu diesem großen Ereignis werden ließen. Die heimische Landwirtschaft konnte hier eine Leistungsschau ihrer Produkte zum Besten geben."
Franz Tonner, Bauernbund-Direktor

Exklusiver Beitrag

Zum großen Erfolg der Veranstaltung hat traditionell auch die Region Murau-Murtal wieder ein beträchtliches Stück beigetragen. Allen voran die Brauerei Murau, die als exklusiver Bier- und Getränkelieferant (außer Wein und Spirituosen) im Einsatz war. "Wir haben die Veranstaltung auch logistisch massiv unterstützt und waren heuer erstmals mit einer eigenen Murelli-Bühne vor Ort", berichtet Geschäftsführer Josef Rieberer.

Murauer-Chef Josef Rieberer mit "Kraft.Das Murtal"-Sprecher Florian Hampel. | Foto: Privat
  • Murauer-Chef Josef Rieberer mit "Kraft.Das Murtal"-Sprecher Florian Hampel.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Stefan Verderber

29.000 Seidl

Die Bilanz kann sich jedenfalls sehen lassen: 14 Mitarbeiter der Brauerei Murau haben schon eine Woche im Vorfeld mit den Vorbereitungen begonnen. Insgesamt wurden zehn Lkw-Ladungen zum Ball transportiert. Am Ende des Tages wurden rund 29.000 Seidl Murauer Bier an durstige Ballbesucherinnen und -besucher ausgeschenkt. "Das ist schon eine Auszeichnung, wenn wir als kleine Brauerei beim größten Ball Europas dabei sind", freut sich Rieberer, der außerdem ein Schmankerl parat hat:

"Der Ball hätte keine Stunde länger dauern dürfen, sonst hätten wir Bier nachliefern müssen."
Josef Rieberer, Brauerei Murau

Fleißige Hoheiten

Sicher auch das eine oder andere Glas Murauer Bier haben Zirbenkönigin Melanie und ihre beiden Prinzessinnen Julia und Jennifer verkostet, die die Erlebnisregion Murtal beim Ball vertreten haben. In der Schmankerlstraße begeisterte Peter Dietrich die Gäste mit seinen Murtaler Spezialitäten. "Alles in allem ein gelungener Auftritt des Murtals", bilanzierte Erlebnisregion-Geschäftsführerin Manuela Machner. Unterstützt wurde das freilich von Hunderten Gästen aus der Region, die beim Bauernbundball mitgefeiert haben.

Mehr zum Thema: 

Murauer Bier räumt wieder beim Qualitätspreis ab
Bauernbundball feiert Rückkehr bei ausverkauftem Haus
Die Zirbenhoheiten mit Manuela Machner, LR Barbara Eibinger-Miedl und BR Isabella Kaltenegger. | Foto: Erlebnisregion
Murauer-Chef Josef Rieberer mit "Kraft.Das Murtal"-Sprecher Florian Hampel. | Foto: Privat
Die Hoheiten mit Caterer Peter Dietrich. | Foto: Erlebnisregion
Die Zirbenhoheiten waren fleißig unterwegs. | Foto: Erlebnisregion
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.