Kreischberg Musikanten
Voller Saal, bestes Programm, beste Stimmung

Seit 34 Jahren auf der Bühne, die „Kreischberg – Musikanten“ gaben am Samstag in der Kreischberghalle ihr Frühlingskonzert. | Foto: Anita Galler
167Bilder
  • Seit 34 Jahren auf der Bühne, die „Kreischberg – Musikanten“ gaben am Samstag in der Kreischberghalle ihr Frühlingskonzert.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Den Reigen der Frühlingskonzerte im Bezirk Murau eröffneten am Samstag die Kreischberg - Musikanten in der Kreischberghalle in St. Lorenzen ob Murau. Für die vielen Besucher - es blieb kein Platz leer - wurde ein sehr klangvolles und vom hohen Niveau geprägten Konzert geboten.

MURAU. Andreas Seidl ist Leiter dieser der Kreischberg Musikanten, freute sich auch Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer, Vizebgm. Werner Autischer, Bez. Obmann des Blasmusikverbandes Klaus Hösele, E- Kpm. des MV St. Georgen Johann Hösele, Geschäftsführer der Kreischbergbahnen Karl Fussi, viele andere Musikerkollegen und auch eine starke Gruppe aus dem Bezirken Murtal und Tamsweg beim Konzert der Musikgruppe begrüßen zu dürfen.

Buntes Programm

Dies Kreischberg Musikanten gibt es seit 1991 und erfreut sich bei den vielen Konzertveranstaltungen in der Region wie vielerorts auswärts großer Beliebtheit. Andreas Seidl bedankte sich vor Beginn des Konzertprogrammes bei allen 12 Musikern und Ulrike Würger als einzige Dame in dieser Gruppe für das über viele Jahre, manche schon seit der Gründung, gemeinsame Spielen bei den von ihm gegründeten „Kreischberg – Musikanten“

Das Konzertprogramm wurde eröffnet mit der „Archivisten Polka“, es folgten der „Egerländer Musikantenmarsch“ bis hin zu „Auf der Vogelwiese“.

Für die Moderation sorgte Sepp Loibner, langj. Leiter der Abteilung Volkskultur bei ORF Steiermark. Das Publikum bedankte sich bei den „Kreischberg – Musikanten“ mit viel Applaus, die Musiker erwiderten dies mit einigen Zugaben.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Eurofighter müssen immer öfter auswandern
Die besten Pisten in der Region Murtal-Murau im Test
Bandltanz eröffnete den Seniorenbundball
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde. | Foto: Gemeinde
3

Gemeinde Lobmingtal
Ein Paradies für Einheimische und Touristen

Die Gemeinde Lobmingtal punktet mit passender Infrastruktur, lebendigen Ausflugszielen und ganz viel Charme sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei ihren Gästen. LOBMINGTAL. „A Glück, dass ma vül Schönes haum, wir Lobmingtoler wochsen zaum“, heißt es nicht nur, so ist es auch passiert. Tatsächlich fügen sich die ehemaligen Gemeinden Kleinlobming und Großlobming harmonisch zu einem schmucken Ort, auf dem sich 1.850 Einwohner auf 55 Quadratkilometer ausbreiten können. „Wir haben zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Das Energiecamp sorgt für Aufmerksamkeit. | Foto: Tom Lamm
3

Holzwelt Murau
Das Energiecamp wird weiterhin für Furore sorgen

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten beim elften Energiecamp der Holzwelt Murau - das Format ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt. MURAU. Das Energiecamp der Holzwelt Murau, das seit 2015 jährlich in Murau stattfindet, hat sich inzwischen zu einer Leuchtturm-Veranstaltung des Landes Steiermark entwickelt und gilt in der Szene bereits als „Alpbach der Energie“. „Das Energiecamp Murau ist eine wichtige Plattform für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
950 Jahre: Bei Stadtfest wurde das Jubiläum von der Stadtgemeinde Judenburg groß gefeiert. | Foto: MeinBezirk/Brunner
6

Lebendiger Treffpunkt
Judenburg zieht seit 950 Jahren die Menschen an

Zwischen Sternenhimmel, Stadtgeschichte und Schmankerln: Judenburg vereint Historie, Kultur, Kulinarik und Familienfreundlichkeit – mit über 100 Veranstaltungen, einzigartigen Museen und vielfältigen Ausflugszielen ist die Stadt ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein. JUDENBURG. Stadtturm, Kirchen, Kloster, Stadttore und Überreste der einstigen Burganlage – die Bezirkshauptstadt hat geschichtlich einiges zu bieten. „Seit über 950 Jahren ist Judenburg ein Ort der Begegnung. Früher kamen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.