Roaring Sixties Company
Hard Day`s Night war Belohnung

The Roaring Sixties Company, nach einem großartigen Konzert gut drauf. Von links: Uwe Rottensteiner - bass, vocals, sax, Gerhard Pirker - guitars, vocals, Karl Roth - drums, vocal, Werner Poglitz - guitars, vocals,  Martin Obermaier - keyboard, vocals.
87Bilder
  • The Roaring Sixties Company, nach einem großartigen Konzert gut drauf. Von links: Uwe Rottensteiner - bass, vocals, sax, Gerhard Pirker - guitars, vocals, Karl Roth - drums, vocal, Werner Poglitz - guitars, vocals, Martin Obermaier - keyboard, vocals.
  • hochgeladen von Hans Georg Ainerdinger

Nicht nur für Verkäuferinnen, die sechs Wochen lang zur Weihnachtsmusik freundlich lächeln durften, war es ein Befreiungsschlag: Am 27. Dezember `24 wurde im krachvollen Veranstaltungszentrum Judenburg gerockt, was das Zeug hielt.
Hans Georg Ainerdinger
Eine Belohnung für die von überall herbeigeströmten jüngeren und jene Second-Half-Boys, die erschüttert feststellen mussten, dass ihre Second-Half-Girls beim Tanzen weit besser drauf sind.
Naja, eigentlich war es ja ein Konzert. Aber wer will da schon ruhig bleiben, wenn droben auf der Bühne ihre Top-Band „Roaring Sixties Company" loslegt. Mit Mastermind Gerhard Pirker - guitars, vocals, Karl Roth, - drums, vocal, mit Martin Obermaier - keyboard, vocals, mit Norbert Hipfl, FOH, technik, bass, Uwe Rottensteiner - bass, vocals, sax, und dem Showtalent und Gitarristen und Sänger Werner Poglitz.

Rolling Stones, Kinks, Eric Clapton, Eagles, Hollies, Who, Jimi Hendrix, Toto, Santana, CCR, Beach Boys usw. standen auf der Set-List. Los ging es mit „All You Need Is Love", zum Finale kam, aktuell wie nie, „Give Peace A Chance". Zwischendurch zeigten auch die langjährigen Wegbegleiter No Nöbauer und Kurt Wordian, dass sie nichts verlernt haben (fällt unter heimliches Training). Auch der international renommierte Gitarrero, Professor und Musikproduzent Martin Roth kam auf die Bühne, Nachwuchstalent Gitarrist Niklas Dorfner durfte bei der Nummer ‚Going Down‘ erstmals loslegen.
Dass die Roaring Sixties Company „ziemlich authentisch" - Zitat Gerhard Pirker - die unglaublichen Hits der Sechziger und Siebzigerjahre performt, zeigen der Erfolg und die zahlreichen Auftritte im In- und Ausland. Und der 2025er-Terminkalender beginnt sich zu füllen...

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.