Workshop & "Grätzl-Hack"
Zwei Termine am Neubau laden zum Austausch
- Das Team des Grätzllabors Neubau ist beim Spaziergang dabei.
- Foto: Grätzllabor Neubau
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Bald können Bürgerinnen und Bürger am Neubau ihre Ideen für ein lebenswertes Grätzl einbringen. Bei einem Spazier-Workshop geht es um die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum, beim „GrätzlHäck Neubau“ um kreative Projekte für einen nachhaltigeren Bezirk.
WIEN/NEUBAU. Wie kann Neubau noch lebenswerter werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt zweier Beteiligungsveranstaltungen im November, bei denen Anrainerinnen und Anrainer gemeinsam Ideen fürs Grätzl entwickeln.
Am Donnerstag, 6. November, lädt der Bezirk gemeinsam mit dem Verein "Walkspace" und dem Grätzllabor Neubau zu einem Spazier-Workshop unter dem Motto „Gut zu Fuß in Wien 7“. Von 15.30 bis 17.30 Uhr geht es rund um die Wimbergergasse darum, wo sich das Gehen und Verweilen besonders angenehm gestaltet – und wo Sitzgelegenheiten, Schatten oder kleine Ruheorte fehlen. Die dabei gesammelten Beobachtungen und Ideen sollen Grundlage für zukünftige Verbesserungen im öffentlichen Raum sein.
Projekte und Visionen
Vier Tage später, am Montag, 10. November, geht es beim „GrätzlHäck Neubau“ im Impact Hub Vienna in der Lindengasse 56 kreativ weiter. Von 18 bis 20.30 Uhr sind alle eingeladen, gemeinsam Projekte und Visionen für ein lebenswerteres, nachhaltigeres Neubau zu entwickeln. Auch neue Perspektiven sollen beim Netzwerken entstehen. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Zur Anmeldung geht es hier.
Das könnte dir auch gefallen:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.