Workshop & "Grätzl-Hack"
Zwei Termine am Neubau laden zum Austausch

Das Team des Grätzllabors Neubau ist beim Spaziergang dabei. | Foto: Grätzllabor Neubau
3Bilder
  • Das Team des Grätzllabors Neubau ist beim Spaziergang dabei.
  • Foto: Grätzllabor Neubau
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Bald können Bürgerinnen und Bürger am Neubau ihre Ideen für ein lebenswertes Grätzl einbringen. Bei einem Spazier-Workshop geht es um die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum, beim „GrätzlHäck Neubau“ um kreative Projekte für einen nachhaltigeren Bezirk.

WIEN/NEUBAU. Wie kann Neubau noch lebenswerter werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt zweier Beteiligungsveranstaltungen im November, bei denen Anrainerinnen und Anrainer gemeinsam Ideen fürs Grätzl entwickeln.

Am Donnerstag, 6. November, lädt der Bezirk gemeinsam mit dem Verein "Walkspace" und dem Grätzllabor Neubau zu einem Spazier-Workshop unter dem Motto „Gut zu Fuß in Wien 7“. Von 15.30 bis 17.30 Uhr geht es rund um die Wimbergergasse darum, wo sich das Gehen und Verweilen besonders angenehm gestaltet – und wo Sitzgelegenheiten, Schatten oder kleine Ruheorte fehlen. Die dabei gesammelten Beobachtungen und Ideen sollen Grundlage für zukünftige Verbesserungen im öffentlichen Raum sein.

Projekte und Visionen

Vier Tage später, am Montag, 10. November, geht es beim „GrätzlHäck Neubau“ im Impact Hub Vienna in der Lindengasse 56 kreativ weiter. Von 18 bis 20.30 Uhr sind alle eingeladen, gemeinsam Projekte und Visionen für ein lebenswerteres, nachhaltigeres Neubau zu entwickeln. Auch neue Perspektiven sollen beim Netzwerken entstehen. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Zur Anmeldung geht es hier.

Das könnte dir auch gefallen:

Diskussion über Schulvorplätze in der Bezirksvorstehung
Im Museumsquartier kann man kostenlos Boule spielen

Anrainer äußern sich zu möglichem Rad- & E-Scooterverbot
Das Team des Grätzllabors Neubau ist beim Spaziergang dabei. | Foto: Grätzllabor Neubau
Symbolfoto | Foto: arthurhidden/Smarterpix
Projekte und Visionen für einen lebenswerteren Bezirk sollen entwickelt werden. (Symbolfoto) | Foto: fizkes/Smarterpix
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.