Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Donnerstags und freitags heißt es dann von 14 bis 17 Uhr: Ab nach draußen in die Neubauer Parks!  | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
6

"Cult.Kids"
Für Kids und Teens gibt's am Neubau gratis Winterprogramm

Für junge Bewohnerinnen und Bewohner bietet der Verein Cult.Kids am Neubau während des Winters spannende Programmpunkte. Bei den Indoor-Nachmittagen wird fleißig gebastelt und gekocht. Wenn das Wetter mitspielt, wird auch draußen viel Action geboten. WIEN/NEUBAU. Im 7. Bezirk sorgt der Wintertreff von Cult.Kids dafür, dass die kalte Jahreszeit zur Abenteuerzeit wird. Von November 2025 bis März 2026 erwartet Kinder zwischen 6 und 13 Jahren ein kostenloses Programm voller Spaß, Kreativität und...

Bewegung, Spaß und Spannendes gibt es beim Kindersommer. | Foto: Kindersommer Neubau
2

Kindersommer Neubau
Das alles können Kinder noch im 7. Bezirk erleben

Vor Schulbeginn können sich Neubaus kleine Bewohnerinnen und Bewohner mit diesen Aktivitäten noch so richtig austoben.  WIEN/NEUBAU. Um im Sommer etwas zu erleben, muss man nicht unbedingt ins Ausland fahren. Auch im eigenen Bezirk warten Abenteuer und Spiele auf kleine Neubauer. Dafür sorgt der "Kindersommer Neubau", der Kinder vom Montag, 26. August, bis Montag, 2. September, dazu einlädt, die letzten Tage der Ferien mit verschiedenen Aktivitäten in allen Ecken des Bezirks zu genießen. Von...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Urlaub am Döblinger Bauernhof: Das Landgut Cobenzl bietet für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren Ferienwochen an. | Foto: Walter Skokanitsch
1

Sommer 2020
So schön ist Urlaub in Döbling

Wer heuer nicht in den Urlaub fährt, kann auch in seinem Heimatbezirk eine schöne Zeit genießen. DÖBLING. Wegen der noch immer unklaren Situation aufgrund der aktuellen Coronakrise werden heuer viele Menschen ihren Sommerurlaub in Wien verbringen. Aber auch die Ferien auf "Dahamas" bieten zahlreiche Möglichkeiten für Jung und Alt. Wer es sportlich liebt, der kann jeden Dienstag beim Nordic Walking den Bezirk erkunden. Treffpunkt ist um 10.15 Uhr bei der Sport-union Döbling in den Stadtbahnbögen...

Bewegungs- und Tanzworkshop für Kinder
Bounce!

BOUNCE! Bewegungs- und Tanzworkshop für Kinder (8–12 Jahre) Leitung: Romy Kolb In »BOUNCE!« tauchst du in die Welt der urbanen Tänze ein. Hier lernst du Basics von Stilen wie Voguing, Waacking oder House Dance kennen! Es wird gesprungen, gedreht, gerollt und geslidet. Du startest mit einem dynamisches Warm-up und Eingrooven – weiter geht es dann mit verschiedenen (Improvisations-)Übungen für deinen eigenen Freestyle bis hin zum gemeinsamen erlernen und kreieren einer Choreografie. Nehmt bitte...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Theaterworkshop für Kinder
Spring rein!

Spring rein! Theaterworkshop für Kinder (6–10 Jahre) Leitung: Rosa Braber Gemeinsam erkunden wir die wunderbare Welt des Theaters: Wir untersuchen, wie man einen spektakulären Auftritt hinlegt, wie man auf der Bühne am besten streiten kann, wie man eine lustige Szene spielt und warum man sich im Kostüm plötzlich ganz anders fühlt. Wir machen Theaterübungen, die Spaß machen und dafür sorgen, dass wir uns auf der Bühne wohlfühlen. Wir kreieren neue Welten und begeben uns auf eine Reise durch...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
1

Theaterworkshop für Kinder
Alles erlaubt!

ALLES ERLAUBT! Theaterworkshop für Kinder (6–10 Jahre) Leitung: Grischka Voss Alles, was man sich vorstellen kann, kann man auch sein! Mit spielerischer Körperarbeit erforschen wir die vielen Möglichkeiten: Wie stellt man ein riesiges Ohr dar, das bei einer gigantischen Nase einkauft? Wir experimentieren mit Bewegungstempi, üben das Stolpern oder das Gegen-die-Wand-laufen. Jedes Kind darf sich eine Geschichte ausdenken und sie mit den anderen inszenieren und spielen. Ziel des Workshops ist es,...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Maskenbauworkshop für Kinder
Wilde Wesen - fantastische Welten

Wilde Wesen – fantastische Welten Maskenbauworkshop für Kinder (8–12 Jahre) Leitung: Nora Scheidl & Alex Riff Wer will das nicht: mal ganz anders aussehen, jemand anderer sein – etwas anderes dürfen? Wir verwandeln uns mit Masken, die wir uns gemeinsam ausdenken und entwerfen. Wir lassen uns vom Material inspirieren – wir kleben, nähen, malen und formen. Wir bauen unsere Masken aus Pappe, Papier, Papiermaché, Stoff, Bast, Fell, Fundstücken und recycelten Materialien. Und wenn sie fertig sind,...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Theaterworkshop für Kinder
Tausendund-Meine-Geschichte

Tausendund-Meine-Geschichte Theaterworkshop für Kinder (6–10 Jahre) Leitung: Martin Wax Auf welche Art kann ich meine Geschichte erzählen? Gesprochen, getanzt, pantomimisch oder gesungen? Oder etwas ganz anderes? Unserer Phantasie und unseren Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt! Wir wärmen Stimme, Körper und Phantasie auf und schon geht’s los: Wir erfinden gemeinsam die genialsten und besten Geschichten aller Zeiten und suchen nach der spaßigsten Weise sie zu erzählen und darzustellen. Für...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Tanztheater für Kinder
Hüpfen

3+ Hüpfen Dschungel Wien & MovementLazuz Wiederaufnahme Tanztheater, 45 Min. FR 10.7. 16:30 SA 11.7. 16:30 SO 12.7. 16:30 »Tanz ist die verborgene Sprache der Seele.« Martha Graham Was hüpft denn da, ist das ein Frosch, ein Hase oder gar ein Känguru? Nein, es sind meine Füße! Sie springen und hüpfen und hopsen wild herum und können sich gar nicht mehr halten. Mein Herz hüpft dabei vor Freude. Aber manchmal ist es auch ganz still, ein bisschen traurig und dann wieder pocht es ganz wild vor...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Neustifter Kirtag
100.000 Besucher in Neustift

Der Neustifter Kirtag ist ein Besuchermagnet. Die bz bat Wolfgang Zeiler vom Weinbauverein zum Interview.  DÖBLING. Von 16. bis 19. August ist es wieder soweit. In Neustift am Walde ist Kirtagszeit und rund 100.000 Besucher machen das trachtige Treiben zu einer Großveranstaltung. Einer, der schon seit 72 Jahren mit dabei ist, ist der Obmann des Weinbauvereins Neustift, Wolfgang Zeiler. Der Eigentümer des gleichnamigen Heurigenlokals am Hauerweg zieht nun seit zwölf Jahren gemeinsam mit den...

Heinz Vettermann beim Boccia Spiel im Park. | Foto: SPÖ Josefstadt
1 2

Josefstadt
Parks im Achten werden rot

Josefstädter Parks werden von der SPÖ auch noch im August mit Spiel und Spaß betreut. JOSEFSTADT. Das Team der SPÖ im Achten hat sich im Sommer zur Aufgabe gemacht die Josefstädter Parks mit Spiel und Spaß zu betreuen. So konnten Interessierte zum Beispiel mit Gemeinderat Heinz Vettermann (SPÖ) Boccia spielen, oder wurden von der Jungen SPÖ mit Wasserbällen bespaßt. Auch standen die Politiker für Anliegen der Anrainer zur Verfügung. Nächste Events im ParkAm Donnerstag, 1. August, ab 16.30 Uhr...

Bezirkschef Markus Rumelhart (SPÖ) auf dem neuen Kinder-Spielgerät im Alfred Grünwald-Park. | Foto: BV6
1

Alfred Grünwald-Park
Neues Spielgerät für Kids

Ein neues Spielgerät im Alfred Grünwald-Park ist auch für die Kleinsten zu bezwingen. MARIAHILF. Die fast 20 Jahre alte Kletterpyramide hat ausgedient. Seit wenigen Tagen können die Kids im Alfred-Grünwald-Park ihre Geschicklichkeit auf einem neuen Spielgerät unter Beweis stellen. Zentrales Element ist eine Kletterwand, die auch von kleinen Kindern bezwungen werden kann. Daneben gibt es ein Kletternetz, ein Kletterseil und eine Reckstange. Mehr Bewegung für Kinder„Wir wollen mit spannenden...

25 Jahre
Alles Gute zum Geburtstag, Tom Turbo!

Das berühmte Fahrrad Tom Turbo mit 111 Tricks feiert am Wochenende seinen 25. Geburtstag. Ihm zu Ehren zeigt der ORF ein Sonderprogramm mit Erschaffer Thomas Brezina. WIEN. Viele Kinder der 90er Jahre sind damit aufgewachsen: Tom Turbo, der Detektiv auf zwei Rädern, der jedes Wochenende einen spannenden Fall mit seinen 111 Tricks löste. Am liebsten kämpfte er dabei gegen den Gauner Fritz Fantom, der sich durch einen violetten Ganzkörperanzug tarnte. Seit 25 Jahren heißt es nun „Detektive,...

Anzeige

Kindergeburtstag feiern: Die 5 besten Partyräume in Wien

Alle Jahre wieder: Der Kindergeburtstag steht vor der Tür. Dann steigt nicht nur die Aufregung der Kids, auch viele Eltern setzen sich selbst unter Druck – und möchten Ihren Sprösslingen etwas ganz Besonderes bieten. Was ist die wichtigste Voraussetzung für einen gelungenen Kindergeburtstag? Der passende Partyraum! Wir stellen Ihnen die 5 beliebtesten Räume für einen Kindergeburtstag in Wien vor. Viel Spaß! 1. Kinderpartyraum Döbling Seit mittlerweile 7 Jahren wird Petra's Kinderpartyraum...

Original Kasperltheater

25 FEB 2018 - 29 APR 2018 Im Frühjahr 2018 geht es wieder richtig los mit Kasperl und Strolchi, bekannt aus dem beliebten ORF Fernsehformat Okidoki! Seien Sie mit Ihrer Familie dabei, wenn Kasperl und Strolchi ihre Späße bei uns im ARCOTEL Wimberger treiben und es wieder heißt: "Halli Hallo Juchheissasa, Kasperl und Strolchi sind wieder da!" Preise: Einzelkarte: EUR 7,50 2 Kinder 1 Erwachsener: EUR 18,50 2 Kinder 2 Erwachsene: EUR 22,50 *Eintrittskarten sind auch an der ARCOTEL Wimberger...

  • Wien
  • Neubau
  • Alexandra Lederer
Anzeige
1 2

Kasperl und Strolchi im Stadion Center

Monatliches Highlight für Kinder im Stadion Center. Die Wiener Handpuppenbühne gastiert auch 2018 wieder jeden letzten Donnerstag im Monat – ausgenommen Mai und Dezember – um 15 Uhr im Stadion Center. Dabei sorgen das beliebte Duo Kasperl und Strolchi für jede Menge Spaß und Spannung für alle Kinder. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 15 Uhr im Stadion Center bei freiem Eintritt. Keine Voranmeldung notwendig. Termine der Aufführungen der Wiener Handpuppenbühne Kasperl und Strolchi im...

Kinderprogramm: Mein buntes F.A.N.tasie.B.U.C.H

Bücher können bunt, lustig, groß oder klein und sie können auch Kunstwerke sein. Lass uns ein ganz besonderes Buch machen! Eines aus dem vielleicht die Buchstaben verschwunden sind oder eines in dem sich wilde Tiere verstecken. Wir schmöckern und stöbern. Es darf geklebt, geschnitten, gezeichnet und gekritzelt werden! Workshop für Kinder von 6 – 10 Jahren im Rahmen von WienXtra/Kinderaktiv. Kosten: EUR 2 / mit Kinderaktivcard gratis Anmeldung unter: vermittlung@kunsthallewien.at...

Kinderprogramm: Mein buntes F.A.N.tasie.B.U.C.H

Bücher können bunt, lustig, groß oder klein und sie können auch Kunstwerke sein. Lass uns ein ganz besonderes Buch machen! Eines aus dem vielleicht die Buchstaben verschwunden sind oder eines in dem sich wilde Tiere verstecken. Wir schmöckern und stöbern. Es darf geklebt, geschnitten, gezeichnet und gekritzelt werden! Workshop für Kinder von 6 – 10 Jahren im Rahmen von WienXtra/Kinderaktiv. Kosten: EUR 2 / mit Kinderaktivcard gratis Anmeldung unter: vermittlung@kunsthallewien.at...

Anzeige

„okidoki unterwegs“ am 02.09. im Stadion Center

Große Back to School-Party mit „okidoki unterwegs“-Spielshow und „Kater Kurt“, -15% auf alle Kinderschuhe bei MyShoes. Das beliebte Kinderprogramm „Hallo okidoki“, bekannt aus dem ORF, ist am 02.09. live on Stage im Stadion Center. Bei der „okidoki unterwegs“-Spieleshow präsentiert „okidoki“-Moderatorin Christina Karnicnik tolle Spiele wie das Buzzer-Quiz und lädt alle Kinder zum Mitmachen ein. Der TV-Held „Kater Kurt“ ist ebenfalls mit seiner eigenen Show zu Gast im Stadion Center und sorgt...

Sommer-Ferienspiel: Ich und Du und Wir gemeinsam!

In der Ausstellung How To Live Together in der Kunsthalle Wien zeigen Künstler/innen wie das Zusammenleben von unterschiedlichen Menschen funktioniert. Wir wollen wissen, wie du lebst, was du machst, was dich beschäftigt und dir gefällt! Bring etwas mit, das du besonders magst, das du cool, schön oder hässlich findest und entdecke mit uns die Ausstellung How To Live Together. Mo 10/7 – Fr 14/7 11 – 13.30 Uhr Wann: 14.07.2017 11:00:00 bis 14.07.2017, 13:30:00 Wo: Kunsthalle Wien Museumsquartier,...

Anzeige
20

Ein Tag im Familypark

Wer kennt ihn nicht, den Familypark in St. Margarethen, Österreichs größten Familien- und Freizeitpark mit seinem Maskottchen Kater Filippo. Sobald dieser auf irgendeiner Werbetafel, Zeitschrift oder Werbeflugzeug zu sehen ist, wissen die meisten Kinder sofort Bescheid. Ben und Nele rufen dann immer wie aus der Pistole geschossen: DER FAMILYPARK! Da Wochenenden erfahrungsgemäß immer sehr gut besucht sind, machten wir uns am Sonntag bei herrlichem Wetter gleich um 9Uhr auf den Weg, um noch einen...

Ob in der freien Natur oder in der Skaterhalle: In Wien wird im Sommer einiges für Kinder geboten. | Foto: Barbara Mair
3 1

Sommerferien in Wiens Bezirken: Kinderprogramm vor der Haustür

So wird der Juli 2016 mit Sicherheit zum Erfolg: Wir haben die besten Tipps für Kinder aus allen Bezirken für Sie gesammelt. WIEN. Angesichts der nächsten Wochen steht Ihnen schon der Schweiß auf der Stirn? Aber nicht wegen der Hitze, sondern ob der Tatsache, Ihre Kinder in den Ferien bei Laune halten zu müssen? Nur keine Panik. Bei der Herausforderung, den Nachwuchs erfolgreich zu bespaßen, wollen wir Ihnen unter die Arme greifen: Wir haben die besten Veranstaltungen für Kinder und Familien...

  • Wien
  • Agnes Preusser
2

Verein Multikulturelles Netzwerk "Spielstraße in Neubau "

Die Straße gehört auch dir! Multikulturelles Netzwerk - Parkbetreuung in Neubau lädt euch zur Wiener Spielstraße ein. Wann: 23.06.2016 Von 16:00 bis 19:00 Uhr Bei der Wiener Spielstraße kannst du an vier Tagen Straßen in Neubau erobern und ganz ohne Autos viele Spiele spielen. Du kannst Gummihüpfen, Tempelhüpfen, Rollerfahren, an einem Radparkour und an Geschicklichkeitsspielen teilnehmen. Vielleicht versuchst du dich auch im Dosenstelzenlauf oder Jonglieren, Frisbeespielen und Hula-Hoop geht...

KINDERPROGRAMM: Mein Künstler/innen Tagebuch

Jeden Tag wirken verschiedene Eindrücke aus unserer Umwelt auf uns ein. Aus diesen Eindrücken und den vielen Büchern, die Du in der Pop-Up Bibliothek der Kunsthalle Wien am Karlsplatz findest, gestaltest Du Dein ganz persönliches Künstler/innen Tagebuch. Es darf gestöbert und geschmökert werden, geklebt und geschnitten, gezeichnet und gekritzelt – Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Buch kannst Du mit nach Hause nehmen, Deine neuen Ideen und Eindrücke finden darin sicher noch Platz!...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.