Filmhaus Spittelberg
Regisseurin Evi Romen im Gespräch zu "Happyland"
- Einmal im Monat lädt die Austrian Director’s Association (ADA) ins Filmhaus Spittelberg. (Archiv)
- Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Einmal im Monat lädt die Austrian Director’s Association (ADA) ins Filmhaus Spittelberg – mit Film, Regie und Gespräch. Bald steht der Film „Happyland“ von Evi Romen auf dem Programm.
WIEN/NEUBAU. Im Filmhaus am Spittelberg in der Spittelberggasse 3 dreht sich am Montag, 28. Juli, um 20.15 Uhr alles um den Film "Happyland". Die Regisseurin Evi Romen ist anwesend, nach dem Film folgt ein Podiumsgespräch mit einer Kollegin aus der Regie.
Im Mittelpunkt des Films steht Helen, einst Musikerin mit Plattenvertrag, jetzt zurück in Klosterneuburg – zurück im „Happyland“, dem Sportzentrum ihrer Mutter. Hier mischt sich Provinz mit Sehnsucht, Chlorgeruch mit Rock’n’Roll. Helen driftet durch die Gegend wie durch ihr eigenes Leben: viel Glanz von früher, wenig Halt in der Gegenwart.
Kino als Gespräch
Der Film erzählt von einer Frau, die keine Erklärungen mehr abgibt. Sie trifft Joe, einen jungen Kletterlehrer, der nackt auf einem Baum sitzt, als sie ihm zum ersten Mal begegnet. Zwei Figuren, die einander brauchen, aber nicht das Gleiche wollen.
- Die Regisseurin Evi Romen ist anwesend.
- Foto: Ingo Pertramer
- hochgeladen von Pia Rotter
„Happyland“ ist eine Mischung aus Roadmovie, Heimatfilm und Musikstück. Gedreht wurde u.a. in Klosterneuburg, mit dabei: Robert Stadlober, Michaela Rosen und Alicia Edelweiss. Die monatliche ADA-Reihe richtet sich an alle, die Kino als Gespräch verstehen – für Filmfans, Studierende sowie Interessierte. Dieser Tag bietet eine Gelegenheit, Film und Filmschaffende aus nächster Nähe zu erleben – jenseits der Leinwand. Der Eintritt kostet 8,10 Euro. Tickets können online unter www.filmhaus.at gekauft werden.
Weitere Geschichten aus dem 7. Bezirk:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.