Neubau
Meinung der Bezirksbewohner zur Badhausgasse ist gefragt

Wie soll die Badhausgasse aussehen? Neubauerinnen und Neubauer können hier mitbestimmen. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
3Bilder
  • Wie soll die Badhausgasse aussehen? Neubauerinnen und Neubauer können hier mitbestimmen.
  • Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Was wünschen sich die Neubauerinnen und Neubauer für die Badhausgasse? Diese Frage stellt der Bezirk Ende März.

WIEN/NEUBAU. In der Badhausgasse müssen die Wasserrohre erneuert werden. Diese Gelegenheit will der Bezirk für eine Oberflächengestaltung nutzen und lädt die Anrainerinnen und Anrainer ein, sich zu beteiligen.

Am Donnerstag, 27. März, veranstaltet Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) dazu ein Grätzlgespräch in der Pizzeria Lana in der Zieglergasse 96. Von 18 bis 20 Uhr kann man über seine Ideen für den Straßenzug diskutieren.

Kinder werden involviert

Für Kinder und Jugendliche gibt es einen eigenen Termin, und zwar am Mittwoch, 26. März. Von 16.30 bis 18 Uhr sind ihre Ideen von 16.30 bis 18 Uhr im Felzl 1070 in der Kaiserstraße 51 gefragt.

Die Badhausgasse soll umgestaltet werden.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
  • Die Badhausgasse soll umgestaltet werden.
  • Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Wenn man es nicht zum Termin schafft, kann man sich direkt an die Bezirksvorstehung unter post@bv07.wien.gv.at oder 01/4000 07110 wenden.

Das könnte dich auch interessieren: 

Seidengasse soll endlich umgestaltet werden
Schüler zeigen, was in der Bernardgasse nicht erlaubt ist

Am Neubau wird umfassend über Kinderveranstaltung informiert
Wie soll die Badhausgasse aussehen? Neubauerinnen und Neubauer können hier mitbestimmen. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
Die Badhausgasse soll umgestaltet werden.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.