Die Gloggnitzer Tischlerei Edlinger feiert 100-Jahre-Jubiläum

Johann Ungesböck von der WK Neunkirchen, Prokuristin Anneliese Sauerzapf, Geschäftsführerin Sabine Schuh, Frau in der Wirtschaft-Chefin Waltraud Rigler, Karl Edlinger und Michael Edlinger (v.l.) mit den Auszeichnungen. | Foto: RAXmedia
32Bilder
  • Johann Ungesböck von der WK Neunkirchen, Prokuristin Anneliese Sauerzapf, Geschäftsführerin Sabine Schuh, Frau in der Wirtschaft-Chefin Waltraud Rigler, Karl Edlinger und Michael Edlinger (v.l.) mit den Auszeichnungen.
  • Foto: RAXmedia
  • hochgeladen von wilfried scherzer

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Aus gutem Holz geschnitzt ist die Gloggnitzer Tischlerei Edlinger. In der Vorwoche feierte die Eigentümerfamilie Prokuristin Anneliese Sauerzapf, die drei Geschäftsführer Sabine Schuh, Karl und Michael Edlinger mit ihrer "Nummer 1", Senior Karl Edlinger - im November 94 Lenze - mit ihren Mitarbeitern im Gasthaus Diewald in Raach im Hochgebirge das 100-Jahre-Jubiläum des aus einer Sargtischlerei hervorgegangenen Möbelhauses. Waltraud Rigler und Johann Ungersböck gratulierten im Namen der Wirtschaftskammer und überreichten Urkunden und Medaillen. Auch langjährige Mitarbeiter - zwei halten seit über 40 Jahren ihrer Firma die Treue - wurden ausgezeichnet. Die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles lobte die soziale Ader der Unternehmerfamilie, die in Notfällen immer wieder tatkräftig half.
Alt-Bürgermeister Jürgen Czerny, Steuerberater Josef Ehrenböck, Martina Würfel, Brigitte Jaitler und Anna Mild, und Stadtrat Peter Kasper genossen das Jubiläumsfest.
Wirt Franz Diewald zauberte mit seinem Team ausgesuchte Gaumenfreuden mit Regionalcharakter auf die festlich gedeckten Tische und wenn Tischler feiern dann kann es schon weit nach Mitternacht werden.

Fünf Generationen Tischlerei Edlinger

Als Karl Edlinger im Jahr 1919 in der Gloggnitzer Wiener Straße eine kleine Tischlerei gründete, befand sich im selben Gebäude bereits die Leichenbestattung Edlinger, die sein Vater Johann schon um 1890 gegründet hatte. Durch Disziplin, handwerkliches Geschick und Ausdauer gelang es Karl Edlinger trotz der harten Nachkriegszeit bald, seinen Betrieb zu vergrößern. Die Arbeitszeit in der Tischlerei lag bei 55 Wochenstunden an sechs Tagen pro Woche, ein Tischlergeselle verdiente damals wöchentlich an die 36 Schilling.
Als Tischlermeister Karl Edlinger 1934 unerwartet starb, hinterließ er seine Frau Juliana und seinen achtjährigen Sohn Karl. Julianas Bruder Bernhard Truxes führte den Betrieb als Tischlermeister weiter. Juliana Edlinger heiratete 1935 den Bahnmeister Rudolf Ritter und ersteigerte mit ihm zusammen das damals kleine Haus am heutigen Standort in der Dittelbachstraße. Im Oktober 1940 begann der junge Karl Edlinger seine Tischlerlehre bei seinem Onkel Bernhard Truxes, der unmittelbar danach einrücken musste. Da auch die anderen Mitarbeiter an die Front mussten, waren der 15-jährige Karl Edlinger und ein Geselle alleine in der Tischlerei. 1943 mussten dann auch diese beiden einrücken. Von 1943 bis zum Kriegsende führte Edlingers Stiefvater Rudolf Ritter den Betrieb weiter.
Als Karl Edlinger im Frühling 1946 von der Kriegsgefangenschaft in das sowjetisch besetzte Gloggnitz heimkehrte, übersiedelte man in die Dittelbachstraße, wo man das erste Möbelhaus in Gloggnitz baute (dessen Keller Karl Edlinger ohne Hilfsmittel selbst aushob). In diesem Jahr lernte er auch seine Gattin Elfriede kennen und heiratete sie 1948, das Paar bekam 3 Kinder (die ältere Tochter wurde Ärztin, die beiden jüngeren Geschwister arbeiteten später im Betrieb mit). 1950 legte Karl Edlinger die Meisterprüfung ab. Die Fläche der damaligen Tischlerei betrug rund 230 Quadratmeter – während sie sich heute auf mehr als 1200 Quadratmeter erstreckt. Im Jahr 1988 gingen Karl Edlinger und seine Frau Elfriede in den wohlverdienten Ruhestand und übergaben die Firma ihren Kindern Karl und Anneliese. Karls Söhne Karl und Michael sind seit vielen Jahren im Betrieb tätig, Annelieses Tochter Sabine kam erst kürzlich ins Team.
Die Vielseitigkeit des 100-jährigen Unternehmens spiegelt sich auch im Kundenkreis wider: Neben Grafen, Fürsten, Politikern, Dirigenten und Künstlern richtete man auch Flusskreuzfahrtschiffe, Kirchen, Schlösser, Palais, Hotels, Schulen, Restaurants aber auch Arztpraxen oder Berghütten ein. Durch zahlreiche Möbelspenden an Menschen in schwierigen Lebenssituationen (wie z.B. Opfer von Hochwasser oder Flüchtlinge) sowie an regionale Organisationen (Rettungsstelle Gloggnitz, Freiwillige Feuerwehren, Lebenshilfe) versucht das Unternehmen, ein bisschen „Licht ins Dunkel“ zu bringen.

Neben Aufträgen von vielen zufriedenen Kunden, die teilweise ebenfalls seit Generationen bei Edlinger kaufen, fertigt die Tischlerei auch immer wieder Maßmöbel für eine internationale Klientel: Neben Deutschland, Liechtenstein, Schweiz oder Italien, wurden auch Möbel nach England oder in die USA verschifft.

Derzeit beschäftigt die Firma zehn Mitarbeiter, deren Erfahrung Handwerkskunst und Genauigkeit auf höchstem Niveau garantiert. Doch nicht nur das Unternehmen feiert dieses Jahr ein großes Jubiläum, sondern einige Mitarbeiter: Die beiden erfahrensten Tischler sind bereits seit über 40 (!) Jahren im Betrieb, mehr als die Hälfte der Mitarbeiter ist seit mehr als zehn Jahren im Edlinger-Team.
Die Geschwister Karl Edlinger und Anneliese Sauerzapf bringen es zusammen auf fast 100 Jahre Betriebserfahrung. Dass die Familie „aus gutem Holz geschnitzt“ ist, zeigt sich auch daran, dass der mittlerweile fast 94-jährige Karl Edlinger nach wie vor mit anpackt und mit guten Tipps zur Seite steht, wenn es um Holzangelegenheiten geht. (Chronik: Sabine Schuh)

Fotos: RAXmedia

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.