Bezirk Neunkirchen
34 neue Imkerfacharbeiter ausgebildet

- Leiter der Imkerschule Karl Stückler (rechts, gelbe Jacke) und Alfred Wimmer (rechts, NÖ Lehrlingsstelle Facharbeiterausbildung) mit den neuen Imkerfacharbeitern und dem Prüferteam.
- Foto: Imkerschule Warth
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Insgesamt bestanden 34 Teilnehmer das theoretische und praktische Examen.

- Leiter der Imkerschule Karl Stückler (links vorne) und Alfred Wimmer (rechts, NÖ Lehrlingsstelle Facharbeiterausbildung) mit den neuen Imkerfacharbeitern und dem Prüferteam.
- Foto: Imkerschule Warth
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die Teilnehmer für den Imkerfacharbeiter-Kurs kamen aus ganz Österreich. "Fünf Teilnehmer reisten sogar aus Deutschland an", freut sich Fachlehrer Karl Stückler, Leiter der Imkerschule. Die Kursteilnehmer besitzen nun die fachliche Qualifikation Bienenvölker bestmöglich zu betreuen. "Schließlich sind die Bienen unverzichtbare Partner der Landwirtschaft und sorgen für eine intakte Natur. Denn die Bienen sind für eine flächendeckende Bestäubung der heimischen Pflanzen verantwortlich", so Stückler.
Zur Sache
Voraussetzungen für den Besuch der Kurse sind das vollendete 20. Lebensjahr und eine vierjährige Imkerpraxis. Die Ausbildung zum Imkerfacharbeiter umfasst 200 Stunden, die in fünf einwöchigen Modulen und Praxiskursen zu absolvieren ist. Die Kurse können ganz individuell besucht werden. Maximale Ausbildungsdauer ist vier Jahre. Infos auf www.lfs-warth.ac.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.