Aktionstag der Bäuerinnen beim Bezirkserntedankfest Gloggnitz

- Die Bäuerinnen freuen sich auf Ihren Besuch beim Erntedankfest.
- hochgeladen von Karoline Ofenböck
Sie haben Tradition – die Aktionstage der Bäuerinnen. Auch heuer wird vieles zu den Themen Nachhaltigkeit, Regionalität und Genuss geboten.
Im Anschluss an die Erntedankmesse, die um 10.00 Uhr in der Christkönigskirche Gloggnitz beginnt, findet eine Agape des Ortsbauernrats Gloggnitz statt.
Die Landjugend und die Bäuerinnen gestalten das Kinderprogramm. So kann man am Gummieuter selbst das Melken versuchen oder das Butterschütteln probieren.
Die Bäuerinnen wollen für mehr Einblicke in die Welt der regionalen Produkte sorgen und unter dem Motto „Bewusst einkaufen – Qualität hat einen Namen“ informieren. Wer Lebensmittel einkauft, trägt eine hohe Verantwortung und stimmt letztlich darüber ab, welche Art der Landwirtschaft Zukunft hat.
Die Erwartungen der Konsumentinnen und Konsumenten im Hinblick auf Qualität und Regionalität von Lebensmitteln werden immer höher, das Grundwissen über Produktion und Verarbeitung allerdings geringer. Als Botschafterinnen heimischer Lebensmittel sind wir zugleich Produzentinnen als auch Konsumentinnen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.