Schottwien feierte
Aktionstag der NÖ Dorf- und Stadterneuerung
- Bgm. Wolfgang Ruzicka (Marktgemeinde Schottwien), Angelika Schanda, Svetlana Kravtsova, Alexandra Farnleitner-Ötsch (Kleinregionsmanagerin Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax), Obfrau Karin Zoubek-Schleinzer (Dorferneuerungsverein Breitenstein).
- Foto: Heidi Brandstetter, NÖ.Regional
- hochgeladen von Peter Zezula
Schottwien in der Weltkulturerberegion Semmering-Rax feierte mit NÖ.Regional den Aktionstag der NÖ Dorf- und Stadterneuerung.
BEZIRK NEUNKIRCHEN (Red.). Am 11. Juni 2022 fand der Aktionstag der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in 100 niederösterreichischen Gemeinden statt. Unter dem Motto „Unser Netz der Gemeinschaft“ wurde in Schottwien der erste regionale Pop-up Coworking-Space eröffnet und zahlreiche Interessenten zur Vernetzung begrüßt. Initiierte durch die VertreterInnen der Weltkulturerberegion Semmering-Rax und der der Regionalmanagerin Alexandra Farnleitner-Ötsch startet nun ein Projekt der besonderen Zusammenkunft!
Bürgermeister Schottwien Wolfgang Ruzicka: „Die regionale Vernetzung im Zuge der Nutzung eines gemeinsamen Standortes fördert den gemeinschaftlichen Wertschöpfungsgedanken und die Synergienutzung unserer Weltkulturerberegion Semmering-Rax. Der erste Pop-up Coworking-Sapce in Schottwien öffnet hiermit seine Türen heißt alle Menschen willkommen, die Raum, Austausch, Vernetzung, Information und Zusammenarbeit suchen und neu denken möchten.“
Obfrau Weltkulturerberegion Semmering-Rax: „Die Weltkulturerberegion Semmering-Rax hat eine große Vielfalt an Themen zu bieten. Sowohl kulturelle, touristische aber auch familien- und kinderfreundliche Angebote nehmen in unserer Kleinregion einen wichtigen Stellenwert ein. Die Zusammenführung von regionalen Schwerpunkten und die Schaffung eines gemeinsamen Ortes der Begegnung stärkt das Miteinander in unserer Region.“
Die Vernetzung regionaler Akteure, das gemütliches Beisammensein und die Möglichkeiten zum Austausch über aktuelle Projekte und Themen in den Gemeinden, all das stand im Fokus der Aktivitäten zum Aktionstag der NÖ Dorf- und Stadterneuerung.
NÖ Stadt- und Dorferneuerung
NÖ.Regional,- die erste Anlaufstelle für Gemeinden in Niederösterreich Insgesamt weist die NÖ Stadterneuerung im Jahr 2022 einen Höchststand mit 32 betreuten Städten in der Landesaktion auf. Und auch in der NÖ Dorferneuerung werden große Erfolge verzeichnet: 2022 werden im Rahmen der NÖ Dorferneuerung 136 Dörfer intensiv durch die NÖ.Regional betreut.
In der Landesaktion NÖ Gemeinde 21 befinden sich aktuell 31 Gemeinden. Für das Industrieviertel bedeutet das in Zahlen: 24 Gemeinden und 10 Städte in den NÖ Landesaktionen Dorf- und Stadterneuerung, 7 Gemeinden in der Aktion NÖ Gemeinde21. Walter Kirchler, Geschäftsführer NÖ.Regional: „„Die NÖ Dorf- und Stadterneuerungsaktion steht für Bürgerbeteiligung, für ein gemeinsames Miteinander. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern den eigenen Ort, das eigene Lebensumfeld gestalten und gemeinsam Verantwortung übernehmen. Mit dem Aktionstag setzen wir ein Zeichnen in ganz Niederösterreich und bedanken uns gleichzeitig bei allen engagierten Bürgerinnen und Bürger, die ihren Ort mit mehr Lebensqualität stärken.“
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.