Bahnhof Payerbach-Reichenau

- der Bahnhof steht unter Denkmalschutz
- Foto: I.Wozonig
- hochgeladen von Irmgard Wozonig
der
Bahnhof Payerbach-Reichenau
liegt an der Semmeringbahn die zum Unesco Weltkulturerbe ernannt wurde und nach den Plänen von Carl Ritter von Ghega errichtet wurde.
Der Bahnhof wurde 1854 eröffnet und steht unter Denkmalschutz. 2006-2008 wurde er unter Berücksichtigung dieser Vorgaben umgebaut.
Zur Jahrhundertwende war der Bahnhof sehr frequentiert weil die ,,Sommerfrische" in Mode kam, und viele Wiener hier ihre Sommer verbrachten. Auch kulturell erlebte das Gebiet einen Aufschwung.
Auch die Kaiserfamilie und ihre Begleitungen besuchten das Raxgebiet oft, für sie wurde 1902 ein eigener Warteraum gebaut. Auf informativen Schautafeln am Bahnsteig erfährt man Interessantes über die Kaiserfamilie, ihre Gäste, und die damalige Zeit.
Am Vorplatz des Bahnhofs wurde 1979 ein Museumspark mit interssanten Exponaten, zB. eine Dampflokomotive, eröffnet.
Am Bahnhofsgelände ist auch der Beginn der Höllentalbahn, die nach Hirschwang am Fuße der Rax führt, und in den Sommermonaten als Museumsbahn geführt wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.