Nationalbank-Experte gab Tipps zum Erkennen von Falschgeld
Bargeld-Schulung an LFS Warth: „Euro-Blüten“ sicher erkennen

Im Rahmen des Marketing- und Wirtschaftskunde-Unterrichts leitete Wolfgang Pour von der Österreichischen Nationalbank drei Workshops zur sicheren Zahlung mit Euro-Banknoten an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth. Dabei standen die Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten im Mittelpunkt, um Fälschungen rasch zu erkennen. Neben den 2. Jahrgängen nahmen auch Lehrer und Angestellte an der Bargeld-Schulung vergangene Woche teil.

„Die Echtheitsprüfung mit der bewährten Methode ‚Fühlen – Sehen – Kippen‘ konnten die Jugendlichen gleich praktisch üben. Dabei galt es echte Banknoten und Fälschungen zu erkennen, was mitunter gar nicht so leicht war“, betont Fachlehrerin Martina Piribauer, die für die Organisation der Bargeldschulung verantwortlich zeichnet. „Aufgrund neuer und somit sicherer Banknoten ist immer weniger Falschgeld im Umlauf, dennoch sind gute Kenntnisse der Sicherheitsmerkmale notwendig. Besonders bei den 50-Euro-Banknoten und 20-Euro-Banknoten gilt es verstärkt aufzupassen, denn sie werden am häufigsten gefälscht“, so Piribauer. Diese beiden Banknotenkategorien haben im Euroraum mit fast 88 Prozent den größten Anteil an allen Fälschungen.

Geld-Experte Wolfgang Pour gab den Jugendlichen auch Tipps zur Rechtslage: „Das Überprüfen der Sicherheitsmerkmale einer Banknote ist sehr wichtig, denn wer eine gefälschte Banknote annimmt, muss den Schaden selbst tragen. Ein gefälschter Geldschein wird leider nicht ersetzt.“

Wissen schützt vor Falschgeld
Für den Sicherheitscheck der Banknoten muss die erhabene Oberfläche gefühlt werden, denn durch das Tiefdruckverfahren wird ein fühlbares Relief erzeugt. Hält man die Geldscheine vor eine gute Lichtquelle, so sind das Wasserzeichen, der Sicherheitsfaden und das Durchsichtselement zu erkennen. Und beim Kippen der Banknote erscheint ein Hologramm. Dabei sollte man sich aber nie auf ein Sicherheitsmerkmal verlassen, denn nur die Kombination der Merkmale bringt tatsächlich Gewissheit über die Echtheit der Banknoten.

Neue 100- und 200-Euro-Banknoten
Die Ausgabe der neuen 100- und 200-Euro-Banknoten der Europa-Serie startet am 28. Mai 2019. OeNB-Experte Pour informierte die interessierten Schülerinnen schon vorab über die neu hinzukommenden Sicherheitsmerkmale dieser Banknoten, wie das Satelliten-Hologramm oder die Smaragdzahl mit €-Symbolen. Verbesserte Sicherheitsmerkmale berücksichtigen die Fortschritte in den Bereichen Banknotensicherheit und -technologie und sorgen so für die sehr hohe Fälschungssicherheit der Euro-Banknoten.

(Schluss)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.