Gemeinderatswahl 2025
Die Wahlbeteiligung stieg auf 68,69 Prozent

3Bilder
- Die Wahlbeteiligung hat geringfügig zugelegt.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Ein paar Daten und Fakten zur geschlagenen Gemeinderatswahl 2025 aus dem Bezirk Neunkirchen.
BEZIRK NEUNKIRCHEN. 71.172 Personen waren dieses Mal wahlberechtigt. Das sind 10.769 weniger als 2020 - durch den Wegfall der Zweitwohnsitzer aufgrund der Wahlrechtsreform 2022.
Von den 48.890 abgegebenen Wahlkuverts waren 720 ungültig. Die Wahlbeteiligung lag bei 68,69 Prozent - ein leichtes Plus gegenüber 2020 von 1,87 Prozent.
Die Verteilung der 816 möglichen Mandate
- ÖVP ... 410 Mandate (2020: 458)
- SPÖ ... 252 Mandate (2020: 259)
- FPÖ ... 91 Mandate (2020: 38)
- Grüne ... 11 Mandate (2020: 16)
- Neos ... 2 Mandate (2020: 4)
- Listen ... 50 Mandate (2020: 35)
Das könnte dich auch interessieren
Diese Bürgermeister bauten ihren Vorsprung aus
Neunkirchen – ÖVP und SPÖ auf Partnersuche
Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Neunkirchen



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.