Für Vielfahrer ein harter Test

- <f>Die Gloggnitzer Bürgermeisterin</f> Irene Gölles liegt beim Test gut im Durchschnitt.
- Foto: Gölles
- hochgeladen von wilfried scherzer
BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Das ist ja sehr erfreulich. Beim großen BEZIRKSBLÄTTER-Führerscheintest liegt das erste Zwischenergebnis vor. Ob 'Technik & Recht', 'Verkehrsschilder', 'Vorfahrt/Kreuzungen' oder 'Verhalten im Straßenverkehr' - in allen Kategorien liegt unser Bezirk vorne, vor Korneuburg, Bruck an der Leitha und Gänserndorf. Schlusslichter sind Wiener Neustadt, Krems, Lilienfeld und Waidhofen an der Ybbs.
Fragen viele Jahre danach
Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich bei langjährigen AutolenkerInnen umgehört und sie den Führerscheintest machen lassen. Die langjährigen Autofahrer haben dabei gar nicht so übel gepunktet.
Ladies first: Irene Gölles kam auf 65 Prozent. Die Gloggnitzer Bürgermeisterin dazu: "Besonders schwer habe ich mir beim 'Abbiegen und Gegenverkehr' getan. In der Realität reagiert man automatisch in solchen Situationen."
Hans Czettel kam auf 75 Prozent. "Es haben sich in den letzten 42 Jahren sehr viele Begriffe geändert, auch sind die Fragestellungen manchmal sehr merkwürdig", bringt es der Ramplacher Musiker auf den Punkt.
Der rote Landtagsabgeordnete und Bürgermeister Rupert Dworak beantwortete zwölf der 20 Fragen richtig und gibt zu: "Bei den speziellen Beispielen mit Vorrangregeln war ich überfordert". Er lacht: "Ich werde mir die Führerscheinprüfungsunterlagen meiner Tochter Jana ausborgen, die vor zwei Jahren den Schein gemacht hat." Hermann Hauer, Dworaks schwarzer Kollege im Landtag, kam auf 85 Prozent und erlebte eine positive Überraschung: "Ich war über die Frage 'Elektroauto mit Akkuladung' überrascht. Es gab auch Momente, wo ich intensiv nachdenken musste, speziell bei den Straßenbahnregeln."




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.