"Keiner soll den Helden spielen"

Alexander Auer bei einem der Überwachungsmonitore. Videoaufnahmen können zum Räuber führen.
  • Alexander Auer bei einem der Überwachungsmonitore. Videoaufnahmen können zum Räuber führen.
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Zwei Mal in fünf Jahren wurden Tankstellen von Gottfried Hochhauser ausgeraubt: Am 8. Dezember 2010 traf es die Neunkirchner Filiale und am 11. September wurde die Wimpassinger Zweigstelle von zwei Tätern (28+27) ausgeraubt. Die Täter wurden vier Tage darauf verhaftet (die Bezirksblätter berichteten).
Nach einem Raubüberfall werden von der Polizei immer die Aufnahmen der Überwachungskamderas gesichtet. Die zuletzt veröffentlichten Bilder waren nicht sonderlich gut. Wird hier an den Kameras gespart? Alexander Auer, zuständig für die BP-Tankstellen Neunkirchen, Wimpassing und Gloggnitz: "An sich ist unser Videosystem gut. Das Problem liegt bei der Polizei. Sie hat nicht einmal die entsprechende Software, um die Aufnahmen anschauen zu können. Leider Gottes wird hier vom Staat gespart."
Und für mehr Sicherheit bei den Mitarbeitern sorgen die Überwachungskameras ohnehin nicht, meint Auer. Sind wir also schon soweit, dass unter der Theke bald ein Revolver liegt? Der Tankstellen-Manager: "Auf gar keinen Fall. Der Täter steht unter Adrenalin. Er möchte möglichst schnell wieder raus. Gegenwehr würde ihn nur aggressiver machen."
Deshalb sind die Tankstellen-Bediensteten auch angewiesen, nicht den Helden zu spielen. Wozu auch? Schließlich sind die Tankstellen für solche Fälle (teuer) versichert. Auer: "Für die Sicherheit könnten wir nur Schalter hinter Glas einrichten." Aber irgendwann ist schließlich Feierabend und die Mitarbeiter müssen aus ihrer Glas-Zelle wieder raus. Und beim jüngsten Überfall in Wimpassing wartete der Räuber schließlich im Dunkel der Nacht auf sein Opfer.
Apropos Opfer. Hat die Wimpassinger Mitarbeitern das Erlebnis bereits verarbeitet? "Nein. Es geht ihr nicht sonderlich. Sie traut sich nicht mehr arbeiten, wenn's finster ist", so Auer. Ein Problem, wo die Tankstellen meist von 5 bis 22 Uhr Betrieb haben. Auer: "Wir drängen sie nicht. Das Kriseninterventionsteam betreut sie. Und wir hoffen, dass sie das wieder in Griff bekommt."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.