X-Akten Neunkirchen
Teufel verführt bei Marterln

Stadtarchivleiter und Museumskustos Benedikt Wallner, Stadtarchäeologe Hannes Schiel und Museumskustos Vanessa Staudenhirz hinterfragen das Mysterium Marterl.
7Bilder
  • Stadtarchivleiter und Museumskustos Benedikt Wallner, Stadtarchäeologe Hannes Schiel und Museumskustos Vanessa Staudenhirz hinterfragen das Mysterium Marterl.
  • hochgeladen von Eva R.

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geistertreffen beim Marterl im Ort? Sichtungen von schemenhaften Figuren oder dem Teufel? Was dahinter steckt.

Über Jahrhunderte werden schemenhafte Gestalten bei Marterln gesichtet. Selbst der Teufel soll dort warten, um Leute zu verführen.

Seit der Bronzezeit
Hannes Schiel, Stadtarchäeologe in Neunkirchen erklärt: "Marterl, in Hochdeutsch Bildstöcke, sind in ganz Europa zu finden und meistens als Wegmarkierungen zu sehen. Sie sind an wichtigen Kreuzungspunkten aufgestellt und werden seit der Bronzezeit verwendet. Später hat man sie auch genutzt, um eine Schutzfunktion einzubeziehen und hat ein Heiligenbild reingestellt." So bleibt der Teufel dem Marterl fern? Lachend meint Museumskustos Vanessa Staudenhirz: "Der Teufel wurde schon lange nicht mehr dort gesehen, weil man nicht mehr an ihn glaubt. Ein Metawesen nachzuweisen ist schwierig. Beweise, dass er exisitiert, hat man nicht." Das klingt ja beruhigend. Aber es gibt dort trotzdem gruselige Funde. Im Mittelalter wurden bestimmte Marterl genutzt, um dort Gericht zu halten. Zum Beispiel in Mollram, wo ein Gerichtsbankerl bei solch einem Marterl gestanden ist. Oder wie im Fall von Breitenau, wo die Grenze zwischen Neunkirchen und Wr. Neustadt war, die sogenannte Gerichtbarkeitsgrenze. Wenn jemand in Neunkirchen einen Mord oder eine Bluttat begangen hatte musste er zum Blutgericht nach Wr. Neustadt. Dieser Übergabepunkt war in Breitenau, wo die Bahnstraße mit Am Stadtweg kreuzt. In den 90ern hat man dort bei Grabungen Skelette gefunden. "Es geht in Breitenau die Mär um, das wären französische Soldaten gewesen, die dort während der napoleonischen Kriege gelagert hätten. Eher wahrscheinlich ist, dass man dort Selbstmörder, Verbrecher und ungetaufte Babys und Totgeburten verscharrt hat, damit sie nicht in den Himmel kommen. Der Gedanke war, in den Himmel kommst du nur, wenn du eine christliche Bestattung auf geweihtem Boden bekommst. Den Begrabenen hat man oft den Kopf abgeschlagen, damit sie den Weg in den Himmel nicht finden", berichtet der Archäeologe. Daher kommen wohl die aus Angst entstandenen Erzählungen über Geistertreffen. Im Brauchtum gibt es auch die Gestalt von Frau Perchta, die mit den ungetauften Kindern herumzieht, die verdammt sind, ewig als Geister herumzuspuken.

Zahlenmystik
"Es gibt Leute, die eine Zahlenmystik hinter den Abständen zwischen den Marterln suchen, um zum Beispiel das Datum des Weltuntergangs vorauszusagen," meint Schiel lachend. Staudenhirz bekräftigt: "Das ist total idiotisch, weil die Marterl über Jahrhunderte hinweg aus verschiedenen Gründen entstanden sind."

Zum Channel

Zum Gewinnspiel

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.