Vorzeigeprojekt für Vermittlung von Naturverständnis und Unternehmergeist
Mobile Haltung von Weidehühnern an der Fachschule Warth

(v.l.n.r.) Schüler der letzten Abschlussklasse Leo Putz, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Fachlehrer Günther Kodym und Schülerin Nathalie Ritter, ebenfalls aus der letzten Abschlussklasse, mit den Weidehühnern | Foto: Jürgen Mück
  • (v.l.n.r.) Schüler der letzten Abschlussklasse Leo Putz, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Fachlehrer Günther Kodym und Schülerin Nathalie Ritter, ebenfalls aus der letzten Abschlussklasse, mit den Weidehühnern
  • Foto: Jürgen Mück
  • hochgeladen von Jürgen Mück

Über den grünen Wiesen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth liegt seit ein paar Wochen ein fröhliches Gurren und Gackern in der Luft, wofür zwanzig Weidehühner verantwortlich sind. Offensichtlich fühlt sich das Federvieh beim Picken und Scharren im Grünen pudelwohl, denn schließlich steht ihnen täglich ein frisches Wiesenstück zur Verfügung. Betreut werden die Hühner auch von den Schülerinnen und Schülern.

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister stattete der mobilen Hühnerhaltung einen Besuch ab: „Tierwohl, Klimaschutz und regionale Selbstversorgung werden mit der Haltung von Weidehühnern in der Praxis vereint. Die Schülerinnen und Schüler zeigen damit, dass sie mit den Geschöpfen der Natur respektvoll umgehen und bereit sind Verantwortung zu übernehmen. Mit diesem Vorzeigeprojekt wird Naturverständnis und Unternehmergeist vermittelt, das in die Zukunft weist“.

„Die Haltung von Weidehühnern setzt ganz bewusst auf einen Auslauf, ein langsameres Wachstum und somit auf eine längere Lebensdauer, als in der konventionellen Geflügelhaltung. Auch die Aufzucht mit Bio-Futter lässt das Fleisch fester und reifer werden“, informiert Fachlehrer Günther Kodym, der das Projekt leitet. „Die Schülerinnen und Schüler erleben somit hautnah alle Stationen des fachgerechten Umgangs mit den Tieren. Von der Aufzucht der Küken, über die biologische Fütterung und artgerechten Haltung, bis zur Schlachtung und Zerlegung ist alles dabei. Sogar der mobile Stall wurde von den Jugendlichen selbst gebaut“, so Kodym.

Mit neun bis zehn Wochen darf das Warther Weidehuhn doppelt so alt werden wie seine Artgenossen in einer konventionellen Mästerei. Küchenfertig wiegt das Weidehuhn etwas mehr als zwei Kilogramm.

Die Grundidee der Haltung von Weidehühnern stammt vom US-amerikanischen Farmer Joel Salatin. Er stellte eindrucksvoll unter Beweis, dass sich karges Land in wenigen Jahren durch die Kombination von Beweidung mit Rindern und der Nachweide mit Hühnern, durch den Kot als Dünger, deutlich verbesserte. Salatin gilt als ein Pionier der ökologischen Landwirtschaft, der auch als Autor und Dozent tätig ist.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.