Meine grüne Leidenschaft
Wohlriechendes Gehölz, die Fleischbeere

- hochgeladen von Elfriede Lungenschmied
Die Gattung der Fleischbeeren (bot. Sarcococca) gehört zur Familie der Buchsbaumgewächse. Man kennt sie auch unter dem Namen Schleimbeere. Dies bezieht sich auf die fleischigen kleinen Beeren im Herbst.
Dieses immergrüne Laubgehölz liebt schattige/halbschattige Plätze im Garten. Fühlt sich jedoch auch in der Sonne wohl, wenn der Boden nicht zu trocken ist. Der rundliche Busch wächst langsam und erreicht eine Höhe von einem Meter. Eignet sich auch als Unterpflanzung für hohe Sträucher und Bäume.
Viel interessanter sind aber die Blüten. Sie verströmen bereits im Februar einen süßlichen, an Vanille erinnernden Honigduft. Ein erster Anziehungspunkt für Insekten.
Pflanzen sie die Fleischbeere im Eingangsbereich, sie wird im Winter jeden Besucher mit ihrem intensiven Duft begeistern.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.