Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Johann Ungerböck von der Wirtschaftskammer, Bürgermeisterin Irene Gölles, Astrid Hauck, Firmenchef Kevin Piribauer, Irmgard Szalay, Anita Piribauer, Fritz Szalay und Johann Piribauer (v.l.) bei der Neuübernahmeparty.
BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Mit einem Festl im Geschäft feierte Kevin Piribauer einen wichtigen Schritt seiner Karriere. Er übernahm die Elektrotechnikfirma von Fritz Szalay in Gloggnitz, in der er vor 13 Jahren als Lehrling ins Berufsleben startete. Nach der Gesellenprüfung sammelte Piribauer in anderen Betrieben in der Branche weitere Erfahrungen und vor vier Jahren legte er die Meisterprüfung ab.
Jetzt hat Piribauer seinen einstigen Lehrbetrieb in der Semmeringstraße 45 in Gloggnitz übernommen und am Donnerstag wurde gefeiert. Unter den Festgästen wurden Bürgermeisterin Irene Gölles, ihre Amtskollegen Karl Mayerhofer aus Otterthal und Hannes Hennerfeind aus Trattenbach, sowie Pfarrer Andreas Lisson, Notar Wolfgang Klinger, Hans Schabauer von den Grünen, Banker Walter Hummer, Michael Scherbichler von der Firma Pusiol und Wolfgang Schabauer von Rusa-Plan gesehen.
Und was braucht der frischgebackene Geschäftsbetreiber am dringendsten? "Wir suchen einen Lehrling", antwortet Kevin Piribauer. Also, wer sich für Elektrotechnik interessiert, einfach 02662-42354 anrufen und Termin ausmachen.
Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu. Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...
Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.