Unser Wanderparadies: Gemacht für "deutsche Paare"

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die Statistik verrät es: Der typische Wandertourist kommt als Pärchen in die Region. Er ist 50, sie 46 Jahre alt. Sie kommen oft aus Deutschland und bleiben eine Woche, um Kraft zu tanken. Auf diese Art Bergtourist wird das Angebot der Wiener Alpen abgestimmt. Natürlich sind auch Urlauber, die aus dem Statistik-Rahmen fa
llen, willkommen. In einem Bogen sollen die Wiener Alpen erwandert werden können. Neu dazu kommen auch 28 sogenannte "Blickplätze". Ein Beispiel: Der Aussichtspunkt beim Bahnwanderweg, von wo aus man die Perspektive für die 20-Schilling-Banknote erwandern kann. Vorbildlich ist die Einbindung der Gemeinden in die Wiener Alpen. 38 Kommunen machen und verbinden so sechs Erlebnisregionen. Landesrätin Petra Bohuslav enthüllte mit Petra Stolba (Österreich Werbung), Eva Schödl (Wiener Alpen) und Designer Fidel Peugeot im Panhans die neuen Attraktionen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.